Suchergebnisse für Branche Imbiss in Bonn, Gaststätten-Döner
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Gaststätten-Döner in Bonn. Es sind insgesamt 6 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bonn eingetragen.

9,3 km
Adresse |
Drachenburgstraße 5B
53179 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 93598999 |

274 m
Adresse |
Kaiserplatz 10
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 43326066 |

2,0 km
Adresse |
Kölnstraße 347
53117 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9676006 |

773 m
Adresse |
Endenicher Straße 57
53115 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 62975195 |

1,0 km
Adresse |
Meckenheimer Allee 180
53115 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 62988887 |

6,6 km
Adresse |
Koblenzer Straße 22
53173 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 2277987 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.
Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.