Suchergebnisse für Branche Imbiss in Bochum, Imbissbetriebe
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Imbiss Imbissbetriebe in Bochum. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bochum eingetragen.

5,7 km
Adresse |
Ruhrstraße 229
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 780946 |
Homepage | saloniki-grill.cafelists.com |

7,1 km
Adresse |
Weststraße 184
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 303687 |
Faxnummer | (04923) 27303689 |
Homepage | www.lastella-bochum.de |
info@lieferando.de |

716 m
Adresse |
Dorstener Straße 53
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 29890251 |
Faxnummer | (04923) 497619073 |
Homepage | www.mrwasabi-bochum-bochum.de |
info@lieferando.de |

6,6 km
Adresse |
Werner Hellweg 508
44894 Bochum |
Telefonnummer | (0451) 58537755 |
Homepage | gastro.nilover.de |
info@nilover.de |

488 m
Adresse |
Hellweg 28-30
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 35791763 |
Mobil | (0176) 34105636 |
Homepage | www.falafelstar.de |

1,9 km
Adresse |
An der Landwehr 1a
44795 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 90219446 |
Homepage | www.steki-grill.de |

312 m
Adresse |
Brückstraße 2
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 92786043 |

4,3 km
Adresse |
Markstraße 374
44795 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 41567092 |

552 m
Adresse |
Kortumstraße 25
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 54467697 |

4,8 km
Adresse |
Ruhrstraße 102
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 4129009 |

7,6 km
Adresse |
Hauptstraße 269
44892 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 294618 |

2,1 km
Adresse |
I. Parallelstraße 10
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 595687 |

5,3 km
Adresse |
Günnigfelder Straße 14A
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 2992620 |

375 m
Adresse |
Herner Straße 2
44787 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 5164822 |

4,9 km
Adresse |
Am Einkaufszentrum 12
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 3389236 |
info@baydoenershop.de |

3,8 km
Adresse |
Wittener Straße 1
44803 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 4140412 |

1,5 km
Adresse |
Castroper Straße 130
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 593045 |

2,0 km
Adresse |
Castroper Straße 183
44791 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 95076644 |

4,7 km
Adresse |
Kemnader Straße 13
44797 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 460855 |

5,6 km
Adresse |
Hattinger Straße 609
44879 Bochum |
Telefonnummer | (0234) 3386410 |

4,8 km
Adresse |
Höntroper Straße 2
44869 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 995454 |

5,5 km
Adresse |
Hüller Straße 57
44866 Bochum |
Telefonnummer | (02327) 9940108 |

6,3 km
Adresse |
Berliner Straße 50-62
44866 Bochum |
Telefonnummer | (0211) 53819087 |
Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig.
Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz.
Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt.
Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.
1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.
Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.
Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.