Suchergebnisse für Branche Heilpraktiker in Bielefeld
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Heilpraktiker in Bielefeld. Es sind insgesamt 107 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bielefeld eingetragen.

485 m
Adresse |
August-Bebel-Straße 103
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (05223) 654143 |
Mobil | (0160) 97720736 |
Homepage | www.naturheilpraxis-aylin.de |

579 m
Adresse |
Große-Kurfürsten-Straße 62
33615 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 98922333 |
Homepage | praxis-leakittler.de |
mail@praxis-leakittler.de |

510 m
Adresse |
Nikolaus-Dürkopp-Straße 17
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 172464 |
Faxnummer | (0521) 9467334 |
Homepage | www.devillers.de |

684 m
Adresse |
Große-Kurfürsten-Straße 46
33615 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 3298535 |
Faxnummer | (0521) 3298536 |
Homepage | www.heilpaedagogik-urban-roehs.de |

614 m
Adresse |
Von-der-Recke-Straße 16
33615 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 84232 |
Mobil | (0175) 7502110 |
Homepage | carolamertz.de |
info@carolamertz.de |

533 m
Adresse |
Nikolaus-Dürkopp-Straße 10
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 5202255 |
Faxnummer | (0521) 5202255 |
Homepage | www.praxis-ramacher.de |
info@praxis-ramacher.de |

1,2 km
Adresse |
Ernst-Rein-Straße 94a
33613 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 3294498 |
Mobil | (0175) 5547263 |
Homepage | www.praxis-kisse.de |
info@praxis-kisse.de |

664 m
Adresse |
Prinzenstraße 3
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 63736 |

3,6 km
Adresse |
Elpke 18
33605 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2399250 |

5,7 km
Adresse |
Waldquellenweg 4
33649 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 1362657 |

8,1 km
Adresse |
Amtsstraße 19
33739 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 39953330 |

2,0 km
Adresse |
Mühlenstraße 120A
33607 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2700853 |

2,0 km
Adresse |
Johanneswerkstraße 80
33613 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2602726 |

438 m
Adresse |
Niederwall 32
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 1642297 |

1,9 km
Adresse |
Schüßlerstraße 4
33617 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 150926 |

614 m
Adresse |
Marktstraße 38
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 32910018 |

3,9 km
Adresse |
Donnerbrink 19
33619 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 109387 |

1,8 km
Adresse |
Hakenort 13A
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 55770390 |

3,8 km
Adresse |
Wertherstraße 281
33619 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 9892323 |

5,7 km
Adresse |
Linzer Str. 8
33649 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 430576 |

2,0 km
Adresse |
Jöllenbecker Straße 164
33613 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 38457961 |

7,1 km
Adresse |
Elverdisser Straße 43
33729 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 5460430 |

2,8 km
Adresse |
Meisenstraße 65/Speicher 2
33607 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 5229746 |

2,1 km
Adresse |
Oldentruper Straße 52
33604 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 1361776 |

370 m
Adresse |
Obernstraße 1a, im Crüwellhaus
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2388385 |

480 m
Adresse |
August-Bebel-Straße 103
33602 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 1367800 |
Mobil | (01512) 3461114 |

5,2 km
Adresse |
August-Fuhrmann-Straße 1
33719 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2080329 |
Ihre Suche nach Heilpraktiker in Bielefeld erzielte 107 Treffer
„Bielefeld gibt es nicht.“ Dieser Ausspruch kam durch einen satirischen Artikel zu Stande, der „Die Bielefeldverschwörung“ heißt. Dort wurde die Existenz der Stadt angezweifelt. Doch gerade durch diese Verschwörung ist Bielefeld sehr bekannt geworden. Die Stadt ist mit ihren knapp 324.000 Einwohnern unter den Top 20 der deutschen Großstädte. Die Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat ein Stadtgebiet von insgesamt 257,93 Quadratkilometern Fläche. Dies führt zu einer Bevölkerungsdichte von 1.254 Einwohnern pro Quadratkilometer. Aufgeteilt ist Bielefeld in 10 Stadtbezirke. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Detmold, wobei weitere größere Städte im Umland zum Beispiel Osnabrück, Paderborn und Hamm sind. Weiter entfernt, jedoch in schnell erreichbarer Nähe sind die Großstädte Hannover und Münster.
Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.
Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.
Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.
Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.
Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.
Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.