Suchergebnisse für Branche Hausmeisterdienste in Münster
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Hausmeisterdienste in Münster. Es sind insgesamt 26 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Münster eingetragen.

1,8 km
Adresse |
48147 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2376530 |

1,8 km
Adresse |
48147 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2376531 |

7,4 km
Adresse |
48167 Münster |
Telefonnummer | (02506) 309150 |

1,7 km
Adresse |
Gasselstiege 50
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 293476 |

7,3 km
Adresse |
Immelmannstraße 44
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 39485218 |
Mobil | (0160) 7245441 |
Homepage | splettstoesser-dienstleistungen.de |
info@splettstoesser-dienstleistungen.de |

5,2 km
Adresse |
Stratmannweg 19
48163 Münster |
Telefonnummer | (0251) 97432506 |
Mobil | (0160) 5020551 |
Faxnummer | (0251) 32265885 |
Homepage | www.timolanger.de |
service@timolanger.de |

9,8 km
Adresse |
Flothfeld 326
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2396690 |
Faxnummer | (0251) 2396691 |
Homepage | www.dirk-mueller-dienstleistungen.de |
info@dirk-mueller-dienstleistungen.de |

4,2 km
Adresse |
Steinbrede 2
48163 Münster |
Telefonnummer | (0251) 7486425 |
Faxnummer | (0251) 7486426 |
Homepage | www.hausmeister-muenster.de |
info@hausmeister-muenster.de |

951 m
Adresse |
Raesfeldstraße 80
48149 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2038386 |
Mobil | (0172) 1043141 |
Faxnummer | (0251) 2038389 |
Homepage | hausmeister-industrieservice.de |
info@hausmeister-industrieservice.de |

1,0 km
Adresse |
Wolbecker Straße 17
48155 Münster |
Telefonnummer | (0176) 24972653 |
Mobil | (0176) 24972653 |
Homepage | www.hausmeisterservicekoehler.de |
koehler@hausmeisterservice-koehler.com |

8,2 km
Adresse |
Gittruper Straße 10
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 93399905 |
Faxnummer | (0251) 3997138 |
Homepage | www.hausmeisterservice-muenster.com |

5,0 km
Adresse |
Weseler Straße 593
48163 Münster |
Telefonnummer | (0251) 9799250 |
Homepage | www.ssh-fm.de |
info@ssh-fm.de |

466 m
Adresse |
Bült 7-13a
48143 Münster |
Telefonnummer | (0251) 273455 |
Homepage | www.vennik-services.de |
info@vennik-services.de |

5,5 km
Adresse |
Weseler Straße 675b
48163 Münster |
Telefonnummer | (0251) 39585405 |
Mobil | (0176) 21050652 |
Homepage | www.stein-immobilienmanagement.de |
info@stein-immobilienmanagement.de |

225,4 km
Adresse |
Rheinstraße 103
55424 Münster-Sarmsheim |
Telefonnummer | (06721) 4803321 |
Faxnummer | (06721) 4803322 |
Homepage | hsn.de |
info@hsn.de |

5,2 km
Adresse |
Paul-Engelhard-Weg 5
48167 Münster |
Telefonnummer | (0251) 93266097 |
Faxnummer | (0251) 93269435 |
Homepage | www.hsm-service-mueller.de |
info@hsm-service-mueller.de |

4,0 km
Adresse |
Martin-Luther-King-Weg 52
48155 Münster |
Telefonnummer | (0251) 34350 |
Faxnummer | (0251) 3829232 |
Homepage | facility-partner.de |
info@facility-partner.de |

8,6 km
Adresse |
Dirk-von-Merveldt-Straße 3
48167 Münster |
Telefonnummer | (02506) 4178484 |
Homepage | www.hausmeisterbeck.com |
info@hausmeisterbeck.com |

8,2 km
Adresse |
Werseesch 41
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2841974 |

7,6 km
Adresse |
Hansestraße 11
48165 Münster |
Telefonnummer | (02501) 28308 |
info@hausmeisteronline.de |

4,6 km
Adresse |
Brüningheide 121
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 23917074 |
dienstleistung@muenster-muskeltiere.de |

3,6 km
Adresse |
Kappenberger Damm 125
48151 Münster |
Telefonnummer | (0176) 74235677 |

8,3 km
Adresse |
Sprakeler Straße 47
48159 Münster |
Telefonnummer | (0251) 1624413 |

8,3 km
Adresse |
Dülmener Straße 39
48163 Münster |
Telefonnummer | (02536) 7794895 |

4,5 km
Adresse |
August-Horch-Straße 1
48157 Münster |
Telefonnummer | (0251) 2761618 |
Mobil | (0160) 95928598 |

3,7 km
Adresse |
Luise-Rappoport-Weg 15
48161 Münster |
Telefonnummer | (0176) 23142219 |
Ihre Suche nach Hausmeisterdienste in Münster erzielte 26 Treffer
Mit ihren knapp 303,00 Quadratkilometern Fläche gehört die Stadt Münster zu den flächengrößten Städten in Deutschland. Nach Einwohnern ist sie auf Platz 22 der deutschen Großstädte. Diese sind circa 292.000 Menschen. Dieses Verhältnis führt zu einer Verteilung von 963 Einwohnern pro Quadratkilometer. Münster ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und gehört zur Region Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dort ist ebenso der Sitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und einer der größten Universitäten in Deutschland.
2009/2010 waren es rund 45.000 Studenten.
Eine ebenso beeindruckende Zahl, sind die knapp 500.000 Fahrräder, die es in Münster gibt. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Fortbewegungsmittel. Deshalb wird Münster auch die Fahrradhauptstadt genannt.
Zur Großstadt wurde Münster im Jahr 1915, heute sind es sechs Stadtbezirke und umliegende größere Städte sind zum Beispiel Bielefeld, Osnabrück, Hamm, Dortmund und das niederländische Enschede.
In diesen beiden Bereichen gibt es in Münster die meisten Arbeitsplätze. Die Stadt ist eher ein Bildungs- und Verwaltungsstandort, als Sitz großer Industrieunternehmen. Bio- und Nanotechnologie haben wegen den dort ansässigen Unis eine führende Rolle. Zwei weitere Bereiche sind zum einen die Landwirtschaft, die immer noch eine bedeutsame Rolle für die dortige Wirtschaft spielt und zum anderen der Dienstleistungssektor, der auch durch den aufkommenden Tourismus – mit knapp 5 Million Touristen im Jahr – weiter an Bedeutung gewinnt.
Eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit Münsters ist der Prinzipalmarkt, der eigentlich ein Straßenzug ist, der links und rechts mit Giebelhäusern bebaut ist. Als einzige Unterbrechung gibt es den Durchbruch zum Domplatz. Dort findet sich der St.-Paulus-Dom, eine römisch-katholische Kirche. Der heutige Dom entstand von 1225 bis 1264 und vereint die zwei Stile Romantik und Gotik.
Eine ebenso beeindruckende Zahl, sind die knapp 500.000 Fahrräder, die es in Münster gibt. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Fortbewegungsmittel. Deshalb wird Münster auch die Fahrradhauptstadt genannt.
Zur Großstadt wurde Münster im Jahr 1915, heute sind es sechs Stadtbezirke und umliegende größere Städte sind zum Beispiel Bielefeld, Osnabrück, Hamm, Dortmund und das niederländische Enschede.
In diesen beiden Bereichen gibt es in Münster die meisten Arbeitsplätze. Die Stadt ist eher ein Bildungs- und Verwaltungsstandort, als Sitz großer Industrieunternehmen. Bio- und Nanotechnologie haben wegen den dort ansässigen Unis eine führende Rolle. Zwei weitere Bereiche sind zum einen die Landwirtschaft, die immer noch eine bedeutsame Rolle für die dortige Wirtschaft spielt und zum anderen der Dienstleistungssektor, der auch durch den aufkommenden Tourismus – mit knapp 5 Million Touristen im Jahr – weiter an Bedeutung gewinnt.
Eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit Münsters ist der Prinzipalmarkt, der eigentlich ein Straßenzug ist, der links und rechts mit Giebelhäusern bebaut ist. Als einzige Unterbrechung gibt es den Durchbruch zum Domplatz. Dort findet sich der St.-Paulus-Dom, eine römisch-katholische Kirche. Der heutige Dom entstand von 1225 bis 1264 und vereint die zwei Stile Romantik und Gotik.