Suchergebnisse für Branche Grundstücksverwaltung in Mönchengladbach, Haus-Und-Grundstücksverwaltungen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Grundstücksverwaltung Haus-Und-Grundstücksverwaltungen in Mönchengladbach. Es sind insgesamt 34 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Mönchengladbach eingetragen.

2,7 km
Adresse |
Nordstraße 21
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 924436 |
Homepage | hv-witt.de |
info@hv-witt.de |

4,8 km
Adresse |
Taunusstraße 36
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 17879 |
Homepage | www.hv-welskop.de |
info@hv-welskop.de |

4,0 km
Adresse |
Mürrigerstraße 1b
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 562480 |
Faxnummer | (02161) 5624825 |
Homepage | www.amrath.biz |

5,9 km
Adresse |
Kreuelskamp 13
41169 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02129) 3459722 |
Faxnummer | (02129) 3459723 |
Homepage | dirkweise-immobilien.de |
info@dirkweise-immobilien.de |

2,4 km
Adresse |
Annakirchstraße 95
41063 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 849393 |
Faxnummer | (02161) 849394 |
Homepage | www.hagruver.de |
info@hagruver.de |

3,7 km
Adresse |
Eisenbahnstraße 20
41239 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 1280186 |
Mobil | (0163) 6831055 |
Faxnummer | (02166) 123964 |
Homepage | www.hausverwaltung-mg.com |

7,7 km
Adresse |
Quadtstraße 19
41189 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 13370000 |
Faxnummer | (02166) 13370010 |
Homepage | mandel-hausverwaltung.de |
info@mandel-hausverwaltung.de |

2,8 km
Adresse |
Ohlerkamp 6
41069 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 9040402 |
Faxnummer | (02161) 4987061 |
Homepage | www.zanders-immobilien.de |
info@zanders-immobilien.de |

5,0 km
Adresse |
Gotzweg 37
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 3028145 |
Homepage | berger-facility.de |
office@berger-facility.de |

619 m
Adresse |
Regentenstraße 240
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 910427 |
Faxnummer | (02161) 910429 |
Homepage | www.hausverwaltungkemper.de |
info@hausverwaltungkemper.de |

1,1 km
Adresse |
Rheydter Straße 60
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 181327 |
Homepage | www.boardinghouse-mg.de |
info@jansenwinkeln.de |

974 m
Adresse |
Viersener Straße 46
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 5613135 |
Faxnummer | (02161) 5613134 |
Homepage | www.hausverwaltung-bialy.de |
info@hausverwaltung-bialy.de |

5,6 km
Adresse |
Kleinenbroicher Straße 2
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 984990 |
Mobil | (01514) 0925411 |
Faxnummer | (02166) 984999 |
Homepage | www.hvsmg.de |
info@hvsmg.de |

752 m
Adresse |
Viersener Straße 7
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 200702 |
Faxnummer | (02161) 464836 |
Homepage | www.hausverwaltung-marienhof.de |
info@hausverwaltung-marienhof.de |

2,7 km
Adresse |
Monschauer Straße 44
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 9908445 |
Faxnummer | (02161) 99084459 |
Homepage | www.hausverwaltung-tocaj.de |
info@hausverwaltung-tocaj.de |

7,2 km
Adresse |
Rasselner Kirchweg 15
41169 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161 |
Faxnummer | (02161 |
Homepage | www.xn--hausverwaltung-mnchengladbach-v5c.de |

2,5 km
Adresse |
Monschauer Straße 6
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 6980011 |
Faxnummer | (02161) 6980012 |
Homepage | immobilienverwaltung-ims.com |
kontakt@immobilienverwaltung-ims.com |

2,9 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 140
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 46739 |
Faxnummer | (02166) 48557 |
Homepage | www.amend-partner.de |

4,2 km
Adresse |
Hardenbergstraße 31
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 4525897 |

7,4 km
Adresse |
Piperlohof 1
41169 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 5699690 |
info@imm.immo |

2,9 km
Adresse |
Mathildenstraße 93
41239 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 942822 |

507 m
Adresse |
Regentenstraße 88
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 4688070 |
info@wittenberg-hausverwaltungen.de |

918 m
Adresse |
Abteistraße 22
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 895026 |
Mobil | (01577) 1470140 |

9,1 km
Adresse |
Sittard 8
41179 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 572802 |

10,6 km
Adresse |
Laurentiusstraße 72
41189 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 54389 |
info@esser-confiserie.de |

552 m
Adresse |
Bismarckstraße 118
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 2473150 |

3,8 km
Adresse |
Bahnhofstraße 66
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 126220 |

7,5 km
Adresse |
Haferweg 42
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 132616 |
Mobil | (0172) 5775533 |
info@exclusiv-immobilienverwaltung.de |

6,7 km
Adresse |
Voosen 97
41179 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 4951395 |

5,2 km
Adresse |
Brüderstraße 1a
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 83788 |
info@eicker-gmbh.de |

5,5 km
Adresse |
Ahren 54
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 982518 |

7,4 km
Adresse |
Wetschewell 169
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 2636151 |

3,6 km
Adresse |
Limitenstraße 81-83
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 49007 |

2,1 km
Adresse |
Breite Straße 58
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 130950 |
Ihre Suche nach Grundstücksverwaltung in Mönchengladbach erzielte 34 Treffer
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mönchengladbach im 11. Jahrhundert und ist somit über 1000 Jahre alt. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Rhein und Maas, bekam ihren Namen jedoch von dem vorbeifließenden Flüsschen Gladbach. Im 14. Jahrhundert hieß sie noch Gladebach, bald aber kam der Zusatz Monich dazu, was auf die dort, seit dem Jahre 974 lebenden Mönche zurückzuführen ist. Durch die Entwicklung der deutschen Sprache wurde der Name München-Gladbach entwickelt, der bis 1960 beibehalten wurde, jedoch zu Verwechslungen mit der bayrischen Metropole München führte. Nach einiger Zeit also wurde die Stadt in Mönchengladbach umbenannt.
Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.
Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.
Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.
Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.
Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.