Suchergebnisse für Branche Gaststätte in Wuppertal
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Gaststätte in Wuppertal. Es sind insgesamt 227 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

2,1 km
Adresse |
Opphofer Straße 186
42109 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 72589281 |

4,5 km
Adresse |
Berliner Straße 1
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 6986069 |

1,9 km
Adresse |
Nevigeser Straße 7
42113 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 7092776 |

675 m
Adresse |
Holzer Straße 39
42119 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 432431 |
info@restaurantpinocchio.de |

3,9 km
Adresse |
Gemarker Ufer 23
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 72509001 |

914 m
Adresse |
Bahnhof Steinbeck 46
42117 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 51985398 |

4,5 km
Adresse |
Breite Straße 10
42369 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 4698090 |

5,2 km
Adresse |
Berliner Straße 123
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 49639929 |

7,9 km
Adresse |
Schwelmer Straße 112
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 70511775 |

10,8 km
Adresse |
Zum Bilstein 25
42399 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 611209 |

6,4 km
Adresse |
Berghauser Straße 60
42349 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 75858300 |

6,4 km
Adresse |
Langerfelder Straße 110
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 94696969 |

3,1 km
Adresse |
Uellendahler Straße 455
42109 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 708161 |
info@gasthof-soehn.de |

5,2 km
Adresse |
Berliner Straße 121
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 31767676 |

4,4 km
Adresse |
Werth 99-101
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 72523300 |

3,4 km
Adresse |
Rödiger Straße 66
42283 Wuppertal |
Telefonnummer | (0491) 7654948568 |

3,8 km
Adresse |
Adolf-Röder-Gasse 6
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 49576653 |

856 m
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 54
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 69558301 |

575 m
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 14
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 76919712 |

1,2 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 108
42117 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 69388441 |

840 m
Adresse |
Untergrünewalder Straße 11, B
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 74700080 |

771 m
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 41
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 313111 |

1,0 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 85
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 40862838 |

4,3 km
Adresse |
Unten Vorm Steeg 3
42329 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 52748791 |

1,9 km
Adresse |
Friedrich-Engels-Allee 205
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 72597577 |

970 m
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 80
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 3171869 |

2,4 km
Adresse |
Friedrich-Engels-Allee 283
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 75893007 |
Ihre Suche nach Gaststätte in Wuppertal erzielte 227 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.