Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Garten- und Landschaftsbau Garten-Und-Landschaftsplanung in Dresden. Es sind insgesamt 15 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dresden eingetragen.

Map Marker

4,9 km

     
Adresse
Glasewaldtstraße 7
01277 Dresden
Telefonnummer (0391) 53611013
Faxnummer (0341) 31746044
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,4 km

       
Adresse
Breitscheidstraße 6
01237 Dresden
Telefonnummer (0351) 2515288
Mobil (0172) 3515288
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,8 km

       
Adresse
Buchnerstraße 29
01217 Dresden
Telefonnummer (0351) 4758931
Mobil (0178) 1695005
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,1 km

     
Adresse
Promnitztalstraße 9
01129 Dresden
Telefonnummer (0351) 3236246
Mobil (0178) 3411912
Homepage
Map Marker

2,2 km

   
Adresse
Sebnitzer Straße 12
01099 Dresden
Telefonnummer (0351) 56340793
Homepage
Map Marker

2,8 km

     
Adresse
Bamberger Straße 38
01187 Dresden
Telefonnummer (0351) 8108720
Faxnummer (0351) 8108721
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,7 km

       
Adresse
Flensburger Straße 79
01157 Dresden
Telefonnummer (0351) 4537774
Mobil (0172) 5208115
Faxnummer (0351) 4546410
Homepage
E-Mail
Map Marker

11,4 km

     
Adresse
Zeiss-Abbe-Straße 6
01108 Dresden
Telefonnummer (0351) 885000
Faxnummer (0351) 8850027
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,4 km

 
Adresse
Kirchenweg 26
01156 Dresden
Telefonnummer (0351) 4520474
Map Marker

9,0 km

 
Adresse
Lockwitzgrund 29B
01257 Dresden
Telefonnummer (0351) 2711980
Map Marker

8,0 km

 
Adresse
Oberlandstraße 4
01156 Dresden
Telefonnummer (0351) 4537957
Map Marker

5,7 km

 
Adresse
Karlsruher Straße 92
01189 Dresden
Telefonnummer (0351) 33269051
Map Marker

8,1 km

 
Adresse
Cossebauder Weg 2
01156 Dresden
Telefonnummer (0351) 4537011
Map Marker

6,9 km

 
Adresse
Flensburger Straße 188
01156 Dresden
Telefonnummer (0351) 4537686
Map Marker

6,2 km

 
Adresse
Meißner Landstraße 145
01157 Dresden
Telefonnummer (0351) 4538599
Faxnummer (0351) 4527954

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Abgeleitet aus dem altsorbischen bedeutet Dresden „Sumpf- oder Auwald- Bewohner“. Die heutige ostdeutsche Großstadt liegt im Freistaat Sachsen und bildet sogleich dessen Landeshauptstadt. 1206 wurde die kreisfreie Stadt das erste Mal urkundlich erwähnt. In den voranschreitenden Jahren entwickelte sich Dresden zu einer kurfürstlichen, später königlichen, Residenz. Den 529.781 Einwohnern liegt gegenwärtig ein kultiviertes, naturverbundenes und bildungsstarkes Stadtbild zu Grunde.

Als politisches Zentrum zählt Dresden zu einem wichtigen Knotenpunkt und stellt mit seinem dynamischen Wirtschaftszentrum eine innovative Großstadt dar. Aufgrund der Flusslage wird Dresden mit seinen reichen Schätzen an Kunstsammlungen, barocken und mediterranen Architektur „Elbflorenz“ genannt.

Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Wahrzeichen für Toleranz und Frieden geworden. Das Sakralbauwerk wurde von George Bähr zwischen 1726 und 1743 erbaut. Die als »Steinerne Glocke« bekannt gewordene Kuppel war dabei nicht nur die Krönung der Stadtsilhouette, sondern auch eine architektonische Herausforderung.

Nach dem Luftangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 stand die Frauenkirche noch genau einen Tag – und stürzte dann in sich zusammen, weil der Sandstein den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Nach der Wende bot sich die Gelegenheit für den Wiederaufbau, der 2005 mit der Weihe vollendet wurde. Seitdem beschert die Frauenkirche der Stadt als offene Kirche spektakuläre Besucherzahlen.

Atemberaubende Bauwerke, malerische Kunstschätze und eine beeindruckende Museenlandschaft sind Teilkomponente, die international Anklang finden. Das Gesamtkunstwerk Dresden begeisterte schon zahlreiche Touristen.