Suchergebnisse für Branche Garten- und Landschaftsbau in Cottbus
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Garten- und Landschaftsbau in Cottbus. Es sind insgesamt 20 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Cottbus eingetragen.

5,6 km
Adresse |
Siedlerstraße 4A
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 525153 |
Mobil | (0160) 91570100 |
Faxnummer | (0355) 2892145 |
Homepage | gcv-cottbus.de |

3,4 km
Adresse |
Merzdorfer Weg 26
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 723889 |
Mobil | (0173) 9349641 |
Homepage | setz-dich-hin.de |
kontakt@setz-dich-hin.de |

2,5 km
Adresse |
Drewitzer Straße 11
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 3575720 |
Faxnummer | (0355) 3575722 |
Homepage | www.galabau-molle.de |
info@buildarock.de |

2,3 km
Adresse |
Am Nordrand 40
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 29068110 |
Mobil | (0173) 3827974 |
Faxnummer | (0355) 29068111 |
Homepage | gartenbau-cottbus.de |
info@redbra.in |

2,5 km
Adresse |
Kolkwitzer Straße 65
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 33178 |
Mobil | (01578) 6473083 |
Homepage | galabau-davin.de |
kontakt@galabau-davin.de |

7,0 km
Adresse |
Kahrener Hauptstraße 39
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 544788 |
Homepage | fobetech.de |
info@fobetech.de |

3,5 km
Adresse |
Merzdorfer Weg 4
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (035604) 6596913 |
Mobil | (0160) 2481981 |
Homepage | harnicbau.de |
info@harnicbau.de |

5,0 km
Adresse |
Harnischdorfer Straße 15
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (035604) 218 |
Mobil | (0177) 4446650 |
Faxnummer | (0355) 531377 |
Homepage | universalstreuer.com |

3,6 km
Adresse |
Sielower Grenzstraße 11A
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 872227 |
Mobil | (0160) 3506128 |
Faxnummer | (0355) 48896503 |
Homepage | www.landschaftsbau-schott.de |
info@landschaftsbau-schott.de |

6,0 km
Adresse |
Am Gewerbepark 3
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (03329) 69020 |
Faxnummer | (03329) 690229 |
Homepage | www.alpina-ag.de |
info@alpina-ag.de |
Adresse |
Madlower Chaussee 4
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 4864260 |
Homepage | www.obi.de |
cottbus@obi.de |

1,7 km
Adresse |
Ernst-Barlach-Straße 55
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 700555 |
Faxnummer | (0355) 23888 |
Homepage | www.gartenbau-buchwald.de |
info@gartenbau-buchwald.de |

4,1 km
Adresse |
Mina-Witkojc-Straße 15
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 4994987 |
Homepage | www.nowinka.de |

1,6 km
Adresse |
Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 1
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 381440 |
Faxnummer | (0355) 3814449 |
Homepage | gruene-gaerten.de |
kontakt@gruene-gaerten.de |

6,1 km
Adresse |
Ackerstraße 17
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 533330 |
Faxnummer | (0355) 533336 |

7,0 km
Adresse |
Erlengrund 5
03055 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 822044 |

358 m
Adresse |
Ostrower Straße 6
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 7842705 |

3,8 km
Adresse |
Merzdorfer Bahnhofstraße 18
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 712359 |
Faxnummer | (0355) 712359 |

2,5 km
Adresse |
Dresdener Straße 34
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 31008 |

5,0 km
Adresse |
Lakomaer Chaussee 4
03053 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 860613 |
Faxnummer | (0355) 860612 |
info@pschuskel.de |
Ihre Suche nach Garten- und Landschaftsbau in Cottbus erzielte 20 Treffer
Die im Osten liegende kreisfreie Großstadt Cottbus, ist neben Potsdam die zweitgrößte in Brandenburg. In der Niederlausitz ist Cottbus die größte Stadt und liegt an der mittleren Spree. Ihre 102.129 Einwohner verteilen sich auf 19 Stadtteile, welche insgesamt eine Fläche von 164,28 km² umfassen. Obwohl das westslawische Volk der Sorben, nur einen geringen Teil der Cottbuser Bevölkerung einnimmt, gilt Cottbus als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Auch heute noch weisen die zweisprachigen Straßenschilder darauf hin, dass Cottbus einer der größten zweisprachigen Städte Deutschlands ist.
Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.
Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.
Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.
Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.