Suchergebnisse für Branche Fußpflege in Dortmund, Podologie
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Fußpflege Podologie in Dortmund. Es sind insgesamt 45 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dortmund eingetragen.

911 m
Adresse |
Chemnitzer Str. 62
44139 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 33036440 |
Homepage | www.zff-dortmund.de |
info@zff-dortmund.de |

520 m
Adresse |
Kampstraße 45
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 47604200 |
Faxnummer | (0231) 47604201 |
Homepage | www.okay-fuss.de |

4,7 km
Adresse |
Harkortstraße 85
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 33035168 |
Faxnummer | (0231) 006868 |
Homepage | www.podologie-hombruch.de |
info@podologie-hombruch.com |

1,8 km
Adresse |
Goethestraße 13
44147 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 4763166 |
Faxnummer | (0231) 4763167 |
Homepage | podologie-gesunderfuss.jimdoweb.com |

3,8 km
Adresse |
Kometenstraße 24
44149 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 7003415 |
Homepage | podoschopp.de |
kontakt@podoschopp.de |

11,1 km
Adresse |
Dollersweg 43
44319 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 58065147 |
Mobil | (0176) 93118947 |
Faxnummer | (0231) 58065148 |
Homepage | www.podologiezubkov.de |
info@podologiezubkov.de |

3,7 km
Adresse |
Hermannstraße 65
44263 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 33895925 |
Homepage | podologie-hoerde.de |

6,6 km
Adresse |
Marsbruchstraße 14
44287 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 456829 |
Homepage | www.podologie-aplerbeck.de |

4,6 km
Adresse |
Harkortstraße 42
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 13741311 |
Homepage | www.hpp-do.de |
info@hpp-do.de |

3,1 km
Adresse |
Westfalendamm 268
44141 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 92569257 |
Homepage | www.feetback-podologie.de |

8,5 km
Adresse |
Heideweg 38
44267 Dortmund |
Telefonnummer | (02304) 4687128 |
Homepage | podofit-dortmund.de |
info@podofit-dortmund.de |

1,7 km
Adresse |
Kaiserstraße 147
44143 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 561024 |
Faxnummer | (0231) 3367395 |
Homepage | www.podologie-huppertz.de |
info@podologie-huppertz.de |

6,6 km
Adresse |
Frohlinder Straße 1
44379 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 677016 |
Homepage | www.podologie-kirchlinde.de |
info@podologie-kirchlinde.de |

927 m
Adresse |
Chemnitzer Straße 62
44139 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 33036440 |
Homepage | www.zff-dortmund.com |
info@zff-dortmund.com |

4,1 km
Adresse |
Stockumer Straße 211
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 96737674 |
Homepage | podologie-kraus.de |
info@podologie-kraus.de |

9,2 km
Adresse |
Limbecker Straße 26
44388 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 96985965 |
Homepage | podologiepraxis-dortmund.de |
info@podologiepraxis-dortmund.de |

8,6 km
Adresse |
Mengeder Markt 3
44359 Dortmund |
Telefonnummer | (02309) 786370 |
Homepage | www.podologie-fabek.de |
info@podologie-fabek.de |

4,6 km
Adresse |
Bayrische Straße 99
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 7005988 |
Homepage | podologie-reiss.de |

4,5 km
Adresse |
Bayrische Straße 189
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 851732 |
Homepage | podologie-bott.de |

6,5 km
Adresse |
Auf der Linnert 20
44149 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 96984242 |
Faxnummer | (0231) 96984240 |
Homepage | www.podologie-heerdt.de |

6,6 km
Adresse |
Hagener Straße 310-3
44229 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 1762999 |
Faxnummer | (0231) 4752065 |
Homepage | www.fortuna-pedes.de |

326 m
Adresse |
Hansastraße 14-16
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 13793949 |
Faxnummer | (0231) 13793956 |
Homepage | podologie-niestradt.de |

7,2 km
Adresse |
Schiffhorst 28
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 88051100 |
Faxnummer | (0231) 88051102 |
Homepage | www.anjaweiskamp.de |
kontakt@anjaweiskamp.de |

4,1 km
Adresse |
Teutonenstraße 21
44263 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 421035 |

7,6 km
Adresse |
Brambauerstraße 38
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 84160040 |

5,7 km
Adresse |
Flughafenstraße 61
44309 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 58020481 |

8,2 km
Adresse |
Asselburgstraße 61
44319 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 97762247 |

4,9 km
Adresse |
Gotthelfstraße 56
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 79301888 |

1,1 km
Adresse |
Hüttemannstraße 32
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 128080 |

4,1 km
Adresse |
Krückenweg 118
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 711658 |

4,1 km
Adresse |
Hörder Bruch 15
44263 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 412799 |

4,6 km
Adresse |
Bayrische Straße 153
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 47470334 |

1,0 km
Adresse |
Rheinische Straße 36
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 53093491 |

8,8 km
Adresse |
Castroper Straße 124
44357 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 96327279 |

9,8 km
Adresse |
Wickeder Hellweg 48
44319 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 2176581 |

5,3 km
Adresse |
Am Westheck 26
44309 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 99333567 |

4,0 km
Adresse |
Huckarder Straße 350
44369 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 391442 |

1,9 km
Adresse |
Märkische Straße 149
44141 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 579797 |

1,6 km
Adresse |
Wambeler Straße 1
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 13031576 |

6,1 km
Adresse |
Berghofer Straße 146
44269 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 61866725 |
Ihre Suche nach Fußpflege in Dortmund erzielte 45 Treffer
In Nordrhein-Westfalen liegen zahlreiche Großstädte, unter anderem Dortmund. Mit rund 580.000 Einwohnern bildet sie ein starkes Wirtschafts- und Handelszentrum. Früher war die Stadt weitgehend durch Stahl, Kohle und Bier bekannt. Der Strukturwandel hat zur Folge, dass Dortmund heutzutage im Bereich der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels, Fuß gefasst hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.