Suchergebnisse für Branche Firma in Gelsenkirchen
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Firma in Gelsenkirchen. Es sind insgesamt 150 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Gelsenkirchen eingetragen.

7,9 km
Adresse |
Rottmannsiepe 1
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0172) 5873964 |

2,3 km
Adresse |
Ückendorfer Str. 125
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 17730822 |

467 m
Adresse |
Rotthauser Str. 3
45879 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 60010877 |

2,2 km
Adresse |
Bochumer Str. 177
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 204182 |
Faxnummer | (0209) 15287 |

556 m
Adresse |
Am Stadtgarten 1
45879 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 28611 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851320 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851329 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851328 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851323 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851325 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851322 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851324 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851330 |

7,3 km
Adresse |
Cranger Str. 54
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 496154 |
Faxnummer | (0209) 94763679 |

7,4 km
Adresse |
Horster Str. 118
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 95660626 |

5,3 km
Adresse |
Cranger Str. 305
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 76918 |
Faxnummer | (0209) 3610696 |

5,6 km
Adresse |
Cranger Str. 261
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 27552077 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851327 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851326 |

8,2 km
Adresse |
Hertener Str. 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01511) 4851321 |

3,2 km
Adresse |
Alfred-Zingler-Str. 3
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 9404014 |

3,2 km
Adresse |
Alfred-Zingler-Str. 3
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 9404011 |

1,5 km
Adresse |
Am alten Wasserwerk 25
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0171) 9524285 |

3,6 km
Adresse |
Johannes-Rau-Allee 15-19
45889 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (039054) 98524 |

5,8 km
Adresse |
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0180) 6 221904 |

3,7 km
Adresse |
Johannes-Rau-Allee 33
45889 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 99995343 |

5,9 km
Adresse |
Auf dem Schollbruch 13
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0173) 4815221 |

2,0 km
Adresse |
45881 Gelsenkirchen |
Faxnummer | (0209) 9478750 |

3,7 km
Adresse |
Emscherstr. 14
45891 Gelsenkirchen |
Faxnummer | (0209) 70104324 |

678 m
Adresse |
Weberstr. 18
45879 Gelsenkirchen |
Faxnummer | (0209) 207893 |
Ihre Suche nach Firma in Gelsenkirchen erzielte 150 Treffer
Die ungefähr 257.000 Einwohner Gelsenkirchens bewohnen eine Fläche von 104,94 Quadratkilometern, die in fünf Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen aufgeteilt ist. Dies führt zu einer Verteilung von 2.446 Einwohnern pro Quadratkilometer. Zehn Prozent des gesamten Stadtgebietes sind Parks und Freizeitflächen. 25 Prozent werden von Wäldern oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt. Damit ist Gelsenkirchen eine überdurchschnittlich grüne Großstadt. Umgeben von Herne, Essen, Bochum und Duisburg liegt die Stadt direkt im Ruhrgebiet und somit in Nordrhein-Westfalen. Ebenso gehört sie dem Regierungsbezirk Münster an.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.
Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.
Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.
Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.
Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.