Suchergebnisse für Branche Fahrschule in Mönchengladbach, Fahrschulen
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Fahrschule Fahrschulen in Mönchengladbach. Es sind insgesamt 35 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Mönchengladbach eingetragen.

233 m
Adresse |
Schillerstraße 45
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 209487 |
Faxnummer | (02161) 3025814 |
Homepage | www.fahrschuleschaedel.de |
kontakt@fahrschuleschaedel.de |

3,7 km
Adresse |
Poeth 1
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 3090540 |
Mobil | (0170) 1711727 |
Homepage | fahrschule-route66-mg.de |

1,0 km
Adresse |
Reyerhütte 82
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 2773361 |
Faxnummer | (02161) 2778936 |
Homepage | www.rodisfahrschule.de |
info@rodisfahrschule.de |

5,5 km
Adresse |
Heiligenpesch 68
41069 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 5735399 |
Mobil | (0173) 2644566 |
Homepage | www.simonesfahrschule.de |

3,7 km
Adresse |
Bahnhofstraße 25
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 8547575 |
Homepage | www.fahrschule-boxenstop.de |
info@fahrschule-boxenstop.de |

7,0 km
Adresse |
Burgfreiheit 68
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 124034 |
Faxnummer | (0177) 7799277 |
Homepage | www.fahrschule1way.de |
info@fahrschule1way.de |

7,9 km
Adresse |
Suitbertgasse 24
41179 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 581048 |
Homepage | fahrschuleborowski.de |
info@fahrschuleborowski.de |

3,3 km
Adresse |
Limitenstraße 31
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9924566 |
Mobil | (0177) 6736441 |
Homepage | www.fahrschule-uj.de |
info@fahrschule-uj.de |

3,6 km
Adresse |
Limitenstraße 92
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 2566994 |
Mobil | (01590) 6323112 |
Homepage | www.fahrschulemidoug.de |

5,5 km
Adresse |
Uhlandstraße 69
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 982723 |
Mobil | (0172) 6460843 |
Faxnummer | (02166) 982724 |
Homepage | www.fahrschule-gellissen.de |

3,2 km
Adresse |
Gartenstraße 1
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 5554555 |
Faxnummer | (02166) 5554486 |
Homepage | www.fahrschuleseli.de |
info@fahrschuleseli.de |

8,1 km
Adresse |
Wickrathhahner Straße 25
41189 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 51265 |
Mobil | (01520) 4189330 |
Homepage | www.fahrschule-murawski.com |

5,4 km
Adresse |
Geistenbecker Straße 8
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9923238 |
Mobil | (0174) 3324279 |
Homepage | www.fahrschule-lenkwerk.de |
info@fahrschule-lenkwerk.de |

3,7 km
Adresse |
Dahlener Straße 270
41239 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 391414 |
Homepage | www.fahrschule-road-runner.de |
info@fahrschule-road-runner.de |

2,8 km
Adresse |
Engelblecker Straße 209
41066 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 666797 |
Mobil | (0171) 3616897 |
Homepage | click4drive.de |
info@click4drive.de |

1,7 km
Adresse |
Neusser Straße 173
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9731503 |
Faxnummer | (02131) 9283101 |
Homepage | fahrschule-diekmannshemke.de |
info@fahrschule-diekmannshemke.de |

2,5 km
Adresse |
Monschauer Straße 35
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 209195 |
Homepage | b2m.nrw |
kontakt@b2m.nrw |

1,9 km
Adresse |
Roermonder Straße 11
41068 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 4984516 |
Homepage | www.fahrschule-mg.de |

1,8 km
Adresse |
Rheydter Straße 226
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 3099399 |
Faxnummer | (02161) 3099388 |
Homepage | fahrschule-team-ralph.de |
info@fahrschule-team-ralph.de |

6,8 km
Adresse |
Ruhrfelder Straße 34
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 1464686 |
Mobil | (0177) 3156525 |
Homepage | www.fahrschule-lets-drive.de |

6,9 km
Adresse |
Zur Burgmühle 44
41199 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 146695 |
Mobil | (0172) 2109645 |
Homepage | www.fahrschule-von-berg.de |

3,5 km
Adresse |
Dahlener Straße 118
41239 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 181092 |
Mobil | (0170) 7504052 |
Faxnummer | (032) 229114730 |
Homepage | fahrschule-tries.de |
info@fahrschule-tries.de |

8,0 km
Adresse |
Beckrather Straße 16
41189 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 1343251 |
Homepage | www.fahrschule-schopphoven.de |
info@fahrschule-schopphoven.de |

7,2 km
Adresse |
Vorster Straße 529
41169 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 828306 |
Homepage | www.fahrschuleds.de |
info@fahrschuleds.de |

1,3 km
Adresse |
Hardterbroicher Allee 1
41065 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 9170434 |
Mobil | (0163) 3618082 |
Homepage | www.fahrschule-schaltzentrale.de |
info@fahrschule-schaltzentrale.de |

2,8 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 184-190
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 9459654 |
Homepage | www.ferienfahrschuletuezuen.de |

3,6 km
Adresse |
Dammer Straße 136-138
41066 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 9044816 |
Mobil | (015566) 869248 |
Homepage | www.fahrschule-busse-baer.de |
info@fahrschule-busse-baer.de |
Adresse |
Limitenstraße 31
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (0177) 6736441 |
Mobil | (0177) 6736441 |
Homepage | www.fahrschule-uj.de |
info@fahrschule-uj.de |

5,3 km
Adresse |
Konstantinstraße 103
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 848595 |

579 m
Adresse |
Hindenburgstraße 309
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 2708857 |

3,0 km
Adresse |
Aachener Straße 453
41069 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 540135 |

4,1 km
Adresse |
Odenkirchener Straße 126
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 146161 |
info@fahrschule-motormania.de |

5,3 km
Adresse |
Giesenkirchener Weg 101
41238 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 15159 |

3,3 km
Adresse |
Wilhelm-Strauß-Straße 72
41236 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02166) 49390 |

430 m
Adresse |
Eickener Str. 52
41061 Mönchengladbach |
Telefonnummer | (02161) 23220 |
Ihre Suche nach Fahrschule in Mönchengladbach erzielte 35 Treffer
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mönchengladbach im 11. Jahrhundert und ist somit über 1000 Jahre alt. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Rhein und Maas, bekam ihren Namen jedoch von dem vorbeifließenden Flüsschen Gladbach. Im 14. Jahrhundert hieß sie noch Gladebach, bald aber kam der Zusatz Monich dazu, was auf die dort, seit dem Jahre 974 lebenden Mönche zurückzuführen ist. Durch die Entwicklung der deutschen Sprache wurde der Name München-Gladbach entwickelt, der bis 1960 beibehalten wurde, jedoch zu Verwechslungen mit der bayrischen Metropole München führte. Nach einiger Zeit also wurde die Stadt in Mönchengladbach umbenannt.
Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.
Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.
Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.
Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.
Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.