Suchergebnisse für Branche Facharzt in Rostock
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Facharzt in Rostock. Es sind insgesamt 271 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Rostock eingetragen.

8,3 km
Adresse |
Mecklenburger Allee 15
18109 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 711113 |

422 m
Adresse |
Rostocker Heide 2
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4997710 |

878 m
Adresse |
Doberaner Hof 137
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4948346 |

379 m
Adresse |
Schwaansche Straße 9
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 25269444 |

887 m
Adresse |
Paulstraße 48-55
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 3759930 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10B
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 7788848 |

1,4 km
Adresse |
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949506 |

804 m
Adresse |
Doberaner Hof 142
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949393 |

378 m
Adresse |
Schwaansche Straße 9
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 25269444 |

421 m
Adresse |
Rostocker Heide 2
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4901882 |

137 m
Adresse |
Zur Himmelspforte 1
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2015518 |

424 m
Adresse |
Rostocker Heide 1
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 455176 |

2,8 km
Adresse |
Trotzenburger Weg 15
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2089200 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10C
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 7007394 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10C
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 7789481 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10C
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 77864474 |

804 m
Adresse |
Doberaner Hof 142
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949301 |

852 m
Adresse |
Patriotischer Weg 101
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 453327 |

2,3 km
Adresse |
Hinrichsdorfer Straße 50
18146 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 6700388 |

8,5 km
Adresse |
Elmenhorster Weg 6
18109 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 725460 |

8,0 km
Adresse |
Turkuer Straße 57
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 719148 |

892 m
Adresse |
Paulstraße 48-55
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4997081 |

1,4 km
Adresse |
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949540 |

1,4 km
Adresse |
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949660 |

1,4 km
Adresse |
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949565 |

475 m
Adresse |
Am Vögenteich 25a
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4561679 |

8,4 km
Adresse |
Malchiner Straße 11
18109 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 7990543 |

1,1 km
Adresse |
Doberaner Hof 43B
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2006000 |

751 m
Adresse |
Kleine Wasserstraße 23
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 49739988 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10B
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 724355 |

4,3 km
Adresse |
Stadtweider Winkel 6
18059 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 51054962 |

638 m
Adresse |
Am Vögenteich 26
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4923361 |

8,3 km
Adresse |
Güstrower Straße 6A
18109 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 719013 |

1,1 km
Adresse |
Doberaner Hof 43B
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2000777 |

7,1 km
Adresse |
Trelleborger Straße 10D
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 8171780 |

422 m
Adresse |
Patriotischer Weg 4
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2038101 |

380 m
Adresse |
Schwaansche Straße 9
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 491180 |
info@hgzrostock.de |

2,0 km
Adresse |
Dierkower Höhe 14
18146 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 669160 |

2,5 km
Adresse |
Carl-Hopp-Straße 4b
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 12888 |
Mobil | (01511) 2665457 |

2,1 km
Adresse |
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4949201 |
Ihre Suche nach Facharzt in Rostock erzielte 271 Treffer
Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte) (177)
Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte) (21)
Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte) (15)
Ärzte: Innere Medizin (Fachärzte) (13)
Ärzte: Neurologie (Fachärzte) (11)
Ärzte: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Fachärzte) (10)
Ärzte: Augenheilkunde (Fachärzte) (9)
Ärzte: Urologie (Fachärzte) (8)
Chiropraktik (7)
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte) (7)
Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.
Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.
Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.
1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.
Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.
Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.
1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.