Suchergebnisse für Branche Facharzt in Leipzig, Ärzte-Neurologie-Fachärzte
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Facharzt Ärzte-Neurologie-Fachärzte in Leipzig. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Leipzig eingetragen.

1,4 km
Adresse |
Tschaikowskistraße 26
04105 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9803407 |
Faxnummer | (0341) 1248544 |
Homepage | neurologie-am-rosental.de |

1,7 km
Adresse |
Kohlgartenstraße 71
04315 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 49276088 |
Faxnummer | (0341) 65853946 |
Homepage | neurologie-ehrlich.de |
info@neurologie-ehrlich.de |

1,8 km
Adresse |
Waldstraße 63
04105 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 97528182 |
Mobil | (0176) 50695437 |
Homepage | praxis-dalibor.de |
kontakt@praxis-dalibor.de |

3,9 km
Adresse |
Holzhäuser Straße 71
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 8782722 |
Homepage | neuro-leipzig.de |

2,2 km
Adresse |
Georg-Schumann-Straße 79-81
04155 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 99396500 |
Faxnummer | (0341) 99396501 |
Homepage | www.neurologie-schaeker.de |

893 m
Adresse |
Käthe-Kollwitz-Straße 5
04109 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4774508 |
Faxnummer | (0341) 4774512 |
Homepage | www.bvdn-sachsen.de |

3,9 km
Adresse |
Rudolph-Herrmann-Straße 26
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 24169020 |
Homepage | www.gesundheitsnetz-leipzig.de |

3,4 km
Adresse |
Könneritzstraße 51
04229 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4770062 |
Faxnummer | (0341) 4770065 |
Homepage | www.neurologie-weigert-leipzig.de |
info@awn-nenoff.de |

8,7 km
Adresse |
Brackestraße 36
04207 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9418394 |
Faxnummer | (0341) 9413043 |
Homepage | www.np-leipzig.de |
info@np-leipzig.de |

1,7 km
Adresse |
Prellerstraße 62
04155 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 5647155 |
Faxnummer | (0341) 5647196 |
Homepage | www.prellerstrasse.de |

505 m
Adresse |
Goethestraße 1
04109 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 3373800 |
Faxnummer | (0341) 33738029 |
Homepage | www.np-koenigsbau.de |
info@np-koenigsbau.de |

4,6 km
Adresse |
Tauchaer Straße 12
04357 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 60979000 |
Faxnummer | (0341) 60979001 |
Homepage | nervenzentrum-leipzig.de |

2,4 km
Adresse |
Arndtstraße 30b
04275 Leipzig |
Telefonnummer | (034294) 843411 |
Homepage | psychoneurologie-leipzig.de |
info@psychoneurologie-leipzig.de |

2,6 km
Adresse |
Fockestraße 6
04275 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 3510444 |

4,6 km
Adresse |
Kolmstraße 37B
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4126986 |

8,7 km
Adresse |
Brackestraße 36
04207 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 4291691 |

1,8 km
Adresse |
Menckestraße 15
04155 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 56129820 |

1,9 km
Adresse |
Dornbergerstraße 6
04315 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 2334480 |

4,0 km
Adresse |
Yorckstraße 56
04159 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 90036800 |

1,3 km
Adresse |
Gohliser Straße 10
04105 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 5830633 |

3,9 km
Adresse |
Holzhäuser Straße 81
04299 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 8782071 |

3,3 km
Adresse |
Georg-Schumann-Straße 160
04159 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9110213 |

3,1 km
Adresse |
Fichtestraße 17
04275 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 3027939 |

4,0 km
Adresse |
Knopstraße 19
04159 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9188847 |

2,6 km
Adresse |
Semmelweisstraße 10
04103 Leipzig |
Telefonnummer | (0341) 9724530 |
Ihre Suche nach Facharzt in Leipzig erzielte 25 Treffer
Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte) (421)
Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte) (51)
Ärzte: Innere Medizin (Fachärzte) (42)
Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte) (30)
Ärzte: Augenheilkunde (Fachärzte) (25)
Ärzte: Neurologie (Fachärzte) (25)
Ärzte: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Fachärzte) (24)
Ärzte: Urologie (Fachärzte) (18)
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte) (15)
Chiropraktik (14)
Die bekannte Bach-Stadt Leipzig ist eine der größten Städte Deutschlands und befindet sich im Freistaat Sachsen. Mit über 542.000 Einwohnern nimmt die kreisfreie Stadt den elften Platz auf der Liste „Deutschlands Großstädte“ ein.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.
Als „Reichsmessestadt Leipzig“ ist die Stadt für eine der ältesten Messen bekannt und zählt heutzutage zu einer der bedeutendster Messestandorte in Mitteleuropa. Die Mutter aller Messen ist bekannt für die Auto Mobil International und die Buchmesse. Neben Frankfurt am Main ist die Großstadt wegweisend sowohl für den Buchdruck als auch für den Buchhandel gewesen. Auch heute noch ist dieses historische Erbe für Touristen und Bürger auf der modernen Buchmesse zu spüren.
Nicht nur einen literarischen wertvollen Schatz verbirgt das sächsische Leipzig, sondern auch musikalisch wird der Stadt Ausdruck verliehen. Das Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig tragen seit über 250 Jahren seinen Teil an klassischer Musik bei und ist heutzutage auf der ganzen Welt bekannt. Zusammen mit dem Thomanerchor, der ebenfalls einen wichtigen Teil von Leipzig ausmacht, wird den Zuhörern ein atemberaubendes Erlebnis beschert.
Im Kunstgewerbe wird obendrein auch kräftig mitgemischt. Das alte Gebäude der Baumwoll-spinnerei bildet heute mit rund 80 bildenden Künstlern, 14 Galerien und Ausstellungsflächen ein kunstvolles Viertel.
Das urbane Gesicht Leipzig floriert durch Kunst, Literatur und Musik. Der „Drallewatsch“ lässt Besucher auch in den verwinkelten Gassen und Passagen „etwas erleben“ und gemütlich von Gaststätte zu Gaststätte schlendern. Trotz dem facettenreichen Angebot genießen Bürger sowie Touristen ruhige Minuten im Stadtwald. Erholung pur gibt es auch im einmaligen Auenwald, der sich mit circa 1800 Hektar längs durch die Stadt zieht. Grüne Flecken geben der kultivierten Stadt ein idyllisches Ambiente und rundet das Stadtbild Leipzigs ab.