Suchergebnisse für Branche Elektroinstallation in Lübeck
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Elektroinstallation in Lübeck. Es sind insgesamt 39 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Lübeck eingetragen.

2,0 km
Adresse |
Kahlhorststraße 21A
23562 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 79072144 |
Faxnummer | (0451) 79072145 |
Homepage | www.magiera-elektrotechnik.de |
info@magiera-elektrotechnik.de |

7,9 km
Adresse |
Seelandstraße 3
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 3991970 |
Faxnummer | (0451) 3991972 |
Homepage | www.elektro-nord.de |
info@elektro-nord.de |

9,9 km
Adresse |
Hudestraße 38
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 21605 |
Faxnummer | (0451) 281948 |
Homepage | www.elektro-kayser.de |
mail@elektro-kayser.de |

1,9 km
Adresse |
Marlistraße 62
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 2094620 |
Homepage | www.doehring-luebeck.de |

3,5 km
Adresse |
Schwertfegerstraße 12
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 890020 |
Faxnummer | (0451) 89002899 |
Homepage | www.stolze-gmbh.de |
info@stolze-gmbh.de |

4,0 km
Adresse |
Schlehenweg 10
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 66931 |
Faxnummer | (0451) 66970 |
Homepage | www.elektro-schreger.de |

4,6 km
Adresse |
Nibelungenstraße 41
23562 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 863592 |
Faxnummer | (0451) 864745 |
Homepage | www.xn--elektrowerkstatt-lbeck-9lc.de |

4,7 km
Adresse |
Aldermannweg 8
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 1211956 |
Mobil | (0176) 24092224 |
Faxnummer | (0451) 1211958 |
Homepage | elektromas.de |
info@elektromas-alarm.de |

2,7 km
Adresse |
Schellingweg 1
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 8830750 |
Mobil | (0176) 24698542 |
Faxnummer | (0451) 8830751 |
Homepage | www.elektro-design-luebeck.de |
info@elektro-design-luebeck.de |

5,2 km
Adresse |
Krämerwende 3
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 497774 |
Homepage | www.schultz-egm.de |
mail@elektro-czorski.de |

1,2 km
Adresse |
Ludwigstraße 23
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (01527530920 |
Homepage | sos-elektrotechnik.de |
info@sos-elektrotechnik.de |

5,4 km
Adresse |
Hutmacherring 11a
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 83522 |
Homepage | www.blitz-elektroanlagen.de |
info@blitz-elektroanlagen.de |

4,0 km
Adresse |
Stockholmring 21
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20924110 |
Faxnummer | (0451) 20924054 |
Homepage | www.krisch-elektrotechnik.de |
info@krisch-elektrotechnik.de |

4,0 km
Adresse |
Heiweg 114A
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 609880 |
Faxnummer | (0451) 603333 |
Homepage | www.haaker-elektrotechnik.de |
info@midia-mobil.de |

3,9 km
Adresse |
Glashüttenweg 60
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 36191 |
Faxnummer | (0451) 33805 |
Homepage | www.pumpen-birr.de |
info@elektro-birr.de |

3,9 km
Adresse |
Im Gleisdreieck 45
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 5021144 |
Faxnummer | (0451) 5021144 |
Homepage | www.bonczynski.de |
info@bonczynski.de |

7,9 km
Adresse |
Mecklenburger Straße 38
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4007907 |
Faxnummer | (0451) 5028730 |
Homepage | www.barra24.de |
info@barra24.de |

3,7 km
Adresse |
Schwartauer Landstraße 114
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4085020 |
Homepage | www.elektroanlagenbau-pieldner.de |
info@pieldner-philipp.de |

2,0 km
Adresse |
Posener Straße 1a
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 5834340 |
Faxnummer | (0451) 58343499 |
Homepage | www.akturas.de |
info@akturas.de |

8,0 km
Adresse |
Seelandstraße 1/Gebäude 6
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20271620 |
Mobil | (0170) 5521444 |
Homepage | www.electronautics.de |
info@electronautics.de |

8,1 km
Adresse |
Blankenseer Dorfplatz 45
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 58595966 |
Faxnummer | (0451) 58595968 |
Homepage | www.herrmann-se.de |
info@herrmann-se.de |

4,7 km
Adresse |
Taschenmacherstraße 1-3
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 622109 |
Faxnummer | (0451) 622088 |
Homepage | elektro-dienst-marli.de |
info@edm-hl.de |

2,0 km
Adresse |
Gustav-Adolf-Straße 7a
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 3895901 |
Faxnummer | (0451) 3895901 |
Homepage | elektroinnung-luebeck.de |
info@khs-luebeck.de |

2,0 km
Adresse |
Paul-Behncke-Straße 24
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4988686 |
Faxnummer | (0451) 4993227 |
Homepage | www.el-hl.de |
info@el-hl.de |

2,0 km
Adresse |
Gustav-Adolf-Straße 7a
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 3895901 |
Faxnummer | (0451) 3895901 |
Homepage | elektroinnung-luebeck.de |
info@khs-luebeck.de |

15,0 km
Adresse |
An der Bäk 64
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04503) 86170 |
Faxnummer | (04503) 889401 |
Homepage | www.elektro-pfanne.de |
info@elektro-pfanne.de |

15,1 km
Adresse |
An der Bäk 52
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 843044 |
Mobil | (0173) 9308538 |
Faxnummer | (04502) 843042 |
Homepage | hv-swa.de |
kontakt@hv-swa.de |

3,3 km
Adresse |
Rademacherstraße 6a
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4993745 |

2,2 km
Adresse |
Kalkbrennerstraße 22
23562 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 6111480 |

12,5 km
Adresse |
Resebergweg 32
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 208232 |

1,5 km
Adresse |
Körnerstraße 6
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 39689730 |
info@ibhornecker.de |

2,1 km
Adresse |
Arnimstraße 32
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 603030 |

15,5 km
Adresse |
Jahrmarktstraße 12a
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 4903 |
info@elektro-stuerholdt.de |

4,6 km
Adresse |
Bornholmring 14
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 603030 |

10,2 km
Adresse |
Ostpreußenring 20E
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0176) 32778725 |

7,4 km
Adresse |
Am Teichberg 2
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 1608530 |

7,2 km
Adresse |
Mecklenburger Straße 125
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 6191070 |

4,0 km
Adresse |
Brandenbaumer Landstraße 227
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 602258 |

4,4 km
Adresse |
Steinrader Hauptstraße 16
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 4991609 |
Ihre Suche nach Elektroinstallation in Lübeck erzielte 39 Treffer
Lübeck ist das „Tor zum Norden“. Die Stadt befindet sich im Südosten Schleswig-Holsteins und liegt direkt an der Ostsee, in der Lübecker Bucht. Die Hansestadt ist nach der Landeshauptstadt Kiel die Größte im Bundesland. Früher war vor allem die Schiffbau- und Schwerindustrie dort angesiedelt, doch durch den Strukturwandel sind heute eher Branchen wie die Medizintechnik und Lebensmittelindustrie ansässig. Bekannte Unternehmen wie Erasco, Hawesta und Schwartau haben dort ihren Hauptsitz.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.