Suchergebnisse für Branche Elektroinstallation in Gelsenkirchen
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Elektroinstallation in Gelsenkirchen. Es sind insgesamt 42 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Gelsenkirchen eingetragen.

2,8 km
Adresse |
Achternbergstraße 10
45884 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 88122285 |
Faxnummer | (0209) 88122287 |
Homepage | geboda.de |
info@geboda.de |

5,3 km
Adresse |
Poststraße 21
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 57300 |
Mobil | (0171) 4800040 |
Faxnummer | (0209) 57325 |
Homepage | elektro-schucht.de |
info@elektro-schucht.de |

1,7 km
Adresse |
Breilstraße 12
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (01234567890 |
Mobil | (0176) 20374151 |
Homepage | heizungstechniker24.de |
info@elektrotechnik-baysal.de |

10,5 km
Adresse |
Brennackerstraße
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 58905661 |
Faxnummer | (0209) 58906667 |
Homepage | mn-energietechnik.com |
info@mn-energietechnik.com |

7,7 km
Adresse |
Beckeradstraße 32
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 4209763 |
Mobil | (0177) 4529783 |
Homepage | www.becker-elektrotechnik.com |

8,3 km
Adresse |
Reginaweg 7
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 9996388 |
Faxnummer | (0209) 95680417 |
Homepage | www.ct-elektro.de |
info@ct-elektro.de |

2,4 km
Adresse |
Kanzlerstraße 30
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 36682113 |
Homepage | cl-smart.de |
info@cl-smart.de |

5,9 km
Adresse |
Fischerstraße 6
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 51087 |
Faxnummer | (0209) 513538 |
Homepage | emd-elektrik.de |
kontakt@emd-elektrik.de |

5,2 km
Adresse |
Phönixstraße 30
45899 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | +1555123456789 |
Mobil | (0178) 9140302 |
Homepage | www.uslubas-solar.de |
info@uslubas-solar.de |

9,5 km
Adresse |
Honigmannstraße 18
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 1477790 |
Faxnummer | (0209) 1477789 |
Homepage | www.gawron-elektro.de |

2,4 km
Adresse |
Bühlweg 3
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 144458 |
Mobil | (0170) 3801460 |
Faxnummer | (0209) 1475203 |
Homepage | www.elektrotechnik-bergmann.de |
info@elektrotechnik-bergmann.de |

8,0 km
Adresse |
Düppelstraße
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 155550 |
Faxnummer | (0209) 1555511 |
Homepage | hwerner.de |
info@hwerner.de |

4,6 km
Adresse |
Edgarstraße 7
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 36662534 |
Homepage | www.fus-elektro.de |
info@fus-elektro.de |

3,0 km
Adresse |
Hackhorststraße 34
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 941340 |
Mobil | (0174) 6733270 |
Homepage | www.muss-und-dombrowski.de |
info@muss-dombrowski.de |

8,2 km
Adresse |
Nollenpad 43
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 37373 |
Faxnummer | (0209) 3899408 |
Homepage | gn-elektro.de |
info@gn-elektro.de |

641 m
Adresse |
Ruhrstraße 42
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 899991 |
Faxnummer | (0209) 899992 |
Homepage | harwarth-elbers.de |
service@harwarth-elbers.de |

8,2 km
Adresse |
Hertener Straße 104
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 999160 |
Faxnummer | (0209) 9991660 |
Homepage | www.m-gruppe.de |
info@m-gruppe.de |

2,4 km
Adresse |
Am Maibusch 77
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 17745954 |
Faxnummer | (0209) 5903452 |
Homepage | www.elt-berg.de |
mail@elt-berg.de |

2,8 km
Adresse |
Steeler Straße 113
45884 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 13114 |
Homepage | www.elektro-klaile.de |
kontakt@elektro-klaile.de |

1,5 km
Adresse |
Ückendorfer Straße 18
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 275038 |
Faxnummer | (0209) 9721438 |
Homepage | www.etbgmbh.de |
info@etbgmbh.de |

9,9 km
Adresse |
Polsumer Straße 112
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 6001935 |
Homepage | www.hse-gelsenkirchen.de |
info@hse-gelsenkirchen.de |

7,7 km
Adresse |
Horster Straße 72
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 32105 |
Faxnummer | (0209) 39392 |
Homepage | www.elektroreichelt.de |

10,8 km
Adresse |
Bertlicher Straße 19
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 97189058 |
Faxnummer | (0209) 97189059 |
Homepage | www.elektro-ehs.de |
info@elektro-ehs.de |

9,1 km
Adresse |
Buschgrundstraße 10-12
45894 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 970940 |
Faxnummer | (0209) 9709481 |
Homepage | www.sirges-egu.de |
info@sirges-egu.de |

2,2 km
Adresse |
Am Maibusch 102-106
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 92410267 |
Faxnummer | (0209) 92410268 |
Homepage | elektro-bambach.de |
info@elektro-bambach.de |

2,0 km
Adresse |
Haldenstraße 76
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 497526 |
Faxnummer | (0209) 497528 |

1,6 km
Adresse |
Stiftstraße 4
45883 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 51300777 |

11,0 km
Adresse |
Voßweg 18
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 40520220 |
info@elektro-vest.de |

4,7 km
Adresse |
Manfredstraße 9
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 783393 |

7,8 km
Adresse |
Ahornstraße 7
45892 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 4023760 |

7,6 km
Adresse |
Ackerstraße 71
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 5980822 |
info@elektro-knoblauch.de |

2,8 km
Adresse |
Bismarckstraße 285
45889 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 86168 |
Faxnummer | (0209) 86138 |
info@wardel-elektro.de |

6,9 km
Adresse |
Wildroßstraße 16
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 1777517 |

7,1 km
Adresse |
Schlenkhoffstraße 13
45897 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 593742 |

887 m
Adresse |
Bismarckstraße 75
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 26146 |

5,0 km
Adresse |
Am Wildgatter 64
45891 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 781335 |
Faxnummer | (0209) 797774 |

1,1 km
Adresse |
Wanner Straße 67
45888 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 36684158 |
info@global-elektrotechnik.de |

3,1 km
Adresse |
Im Sundern 17
45881 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 8182774 |

9,7 km
Adresse |
Zweckeler Straße 20A
45896 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 390393 |

2,3 km
Adresse |
Ückendorfer Straße 123
45886 Gelsenkirchen |
Telefonnummer | (0209) 270322 |
Ihre Suche nach Elektroinstallation in Gelsenkirchen erzielte 42 Treffer
Die ungefähr 257.000 Einwohner Gelsenkirchens bewohnen eine Fläche von 104,94 Quadratkilometern, die in fünf Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen aufgeteilt ist. Dies führt zu einer Verteilung von 2.446 Einwohnern pro Quadratkilometer. Zehn Prozent des gesamten Stadtgebietes sind Parks und Freizeitflächen. 25 Prozent werden von Wäldern oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt. Damit ist Gelsenkirchen eine überdurchschnittlich grüne Großstadt. Umgeben von Herne, Essen, Bochum und Duisburg liegt die Stadt direkt im Ruhrgebiet und somit in Nordrhein-Westfalen. Ebenso gehört sie dem Regierungsbezirk Münster an.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.
Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.
Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.
Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.
Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.