Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Druck Druckereien in Bochum. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bochum eingetragen.

Map Marker

3,5 km

   
Adresse
Bergmannstraße 34
44809 Bochum
Telefonnummer (0234) 532311
Faxnummer (0234) 532511
Homepage
Map Marker

5,4 km

   
Adresse
Industriestraße 34
44894 Bochum
Telefonnummer (0234) 92140
Homepage
Map Marker

4,8 km

   
Adresse
Höntroper Straße 40
44869 Bochum
Telefonnummer (02327) 309999
Homepage
Map Marker

5,8 km

     
Adresse
Castroper Hellweg 417
44805 Bochum
Telefonnummer (0234) 501198
Faxnummer (0234) 593771
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,8 km

   
Adresse
Kantstraße 5-13
44867 Bochum
Telefonnummer (02327) 3070
Faxnummer (02327) 307116
Homepage
Map Marker

5,9 km

     
Adresse
Ückendorfer Straße 82
44866 Bochum
Telefonnummer (02327) 8309841
Faxnummer (02327) 8309824
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,7 km

     
Adresse
Kemnader Straße 13A
44797 Bochum
Telefonnummer (0234) 946840
Faxnummer (0234) 9468424
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,8 km

     
Adresse
Munscheider Straße 172
44869 Bochum
Telefonnummer (02327) 6898142
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,4 km

     
Adresse
Auf dem Anger 2
44805 Bochum
Telefonnummer (0234) 95072900
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,0 km

   
Adresse
Emil-Weitz-Straße 2
44866 Bochum
Telefonnummer (02327) 5480
Homepage
Map Marker

4,9 km

     
Adresse
In der Hönnebecke 88
44869 Bochum
Telefonnummer (02327) 50407
Faxnummer (02327) 50633
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,7 km

       
Adresse
Kemnader Straße 13A
44797 Bochum
Telefonnummer (0234) 53992891
Mobil (0160) 8451986
Faxnummer (0234) 53992898
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,8 km

 
Adresse
Mattenburg 42
44869 Bochum
Telefonnummer (0209) 512445
Map Marker

5,2 km

   
Adresse
Hochstraße 21
44866 Bochum
Telefonnummer (02327) 98460
E-Mail
Map Marker

3,4 km

 
Adresse
Bergmannstraße 32
44809 Bochum
Telefonnummer (0234) 41493750
Map Marker

2,1 km

   
Adresse
Lönsstraße 2
44791 Bochum
Telefonnummer (0234) 9507127
Faxnummer (032) 127744842
E-Mail
Map Marker

3,4 km

   
Adresse
Am Gartenkamp 48
44807 Bochum
Telefonnummer (0234) 531720
E-Mail
Map Marker

5,9 km

 
Adresse
Lothringer Straße 2
44805 Bochum
Telefonnummer (0234) 89066587
Map Marker

6,5 km

 
Adresse
Lindener Straße 56
44879 Bochum
Telefonnummer (0234) 94137310
Map Marker

4,0 km

 
Adresse
Wittener Straße 26
44803 Bochum
Telefonnummer (0234) 358268
Map Marker

6,3 km

   
Adresse
Friedrich-Lueg-Straße 9
44867 Bochum
Telefonnummer (02327) 320082
E-Mail

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.