Suchergebnisse für Branche Dachdecker in Saarbrücken, Dachdeckereien
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Dachdecker Dachdeckereien in Saarbrücken. Es sind insgesamt 28 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Saarbrücken eingetragen.

3,0 km
Adresse |
Bliesweg 5
66113 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 752341 |
Mobil | (01516) 1517142 |
Homepage | christianrothbedachungen.com |
info@roth-daecher-saar.de |

1,7 km
Adresse |
Ottweilerstraße 50
66113 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 45519 |
Faxnummer | (0681) 45590 |
Homepage | www.plein-gmbh.de |
info@plein-gmbh.de |

5,5 km
Adresse |
Kaiserstraße 211
66133 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 83905370 |
Faxnummer | (0681) 83905371 |
Homepage | www.tectum-bedachungen.de |
info@tectum-bedachungen.de |

6,5 km
Adresse |
Schulstraße 2
66126 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06898) 870570 |
Homepage | www.dachdeckerei-andres.de |

4,0 km
Adresse |
Hauptstraße 1
66128 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 40177978 |
Homepage | www.shd-bedachungen.de |
info@shd-bedachungen.de |

4,2 km
Adresse |
Birkenweg 11
66130 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 9893582 |
Faxnummer | (0681) 9893859 |
Homepage | www.meisterbetrieb-herrmann.de |
info@meisterbetrieb-herrmann.de |

3,8 km
Adresse |
Rosenweg 1
66121 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 98805619 |
Faxnummer | (0681) 98822636 |
Homepage | www.heinen-dach-wand.de |
info@heinen-dach-wand.de |

6,5 km
Adresse |
Rehgrabenstraße 5
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 95240 |
Faxnummer | (0681) 5809177 |
Homepage | www.marx-bau.de |
info@marx-dach.de |

4,4 km
Adresse |
Im Weyerbachtal 22
66115 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 71007 |
Faxnummer | (0681) 74765 |
Homepage | www.tk-dachdecker.de |
info@tk-dachdecker.de |

1,6 km
Adresse |
Die Lach 4
66121 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 967610 |
Faxnummer | (0681) 96761430 |
Homepage | www.gueth.de |
info@gueth.de |

4,7 km
Adresse |
Saarbrücker Straße 110
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 1795954 |
Mobil | (0160) 8430230 |
Homepage | stefandachdeckerei.de |

4,7 km
Adresse |
Saargemünder Straße 201
66130 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 87617274 |
Faxnummer | (0681) 87617275 |
Homepage | www.dach-behrend.de |
info@dach-behrend.de |

5,5 km
Adresse |
Luisenthaler Straße 216
66115 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 77575 |
Faxnummer | (0681) 78200 |
Homepage | www.norbertstein-gmbh.de |
kontakt@norbertstein-gmbh.de |

3,7 km
Adresse |
In den Hanfgärten 22
66115 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 7537736 |
Faxnummer | (0681) 7537763 |
Homepage | www.bethscheider-dach.de |
info@bethscheider-dach.de |

1,6 km
Adresse |
Lebacher Straße 4
66113 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 9963717 |
Faxnummer | (0681) 99631112 |
Homepage | guilbert-express.de |
kontakt@guilbert-express.de |

8,6 km
Adresse |
Johannstraße 39
66131 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06893) 9498870 |

6,3 km
Adresse |
Alleestraße 81
66126 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06898) 870268 |

7,2 km
Adresse |
Heinrichstraße 4
66127 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06898) 39598 |
info@poess-dach.de |

1,9 km
Adresse |
Koßmannstraße 46
66119 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 852017 |

6,5 km
Adresse |
Fischbachstraße 101
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 840179 |

6,0 km
Adresse |
Provinzialstraße 48
66126 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06898) 82466 |

8,7 km
Adresse |
Hauptstraße 67
66130 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06893) 986943 |

6,5 km
Adresse |
Fischbachstraße 103
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 64050 |

1,5 km
Adresse |
Jägersfreuder Straße 49
66113 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 85797646 |
info@vira-dach.de |

9,1 km
Adresse |
Zum Gerlen 11a
66131 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06893) 2366 |
info@bedachungen-vogelgesang.de |

4,2 km
Adresse |
Am Zementwerk 19
66130 Saarbrücken |
Telefonnummer | (0681) 8837376 |

5,7 km
Adresse |
Rentrischer Straße 14a
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 7960801 |

6,0 km
Adresse |
St. Ingberter Straße 124
66125 Saarbrücken |
Telefonnummer | (06897) 7960801 |
Ihre Suche nach Dachdecker in Saarbrücken erzielte 28 Treffer
Die ungefähr 177.000 Einwohner Saarbrückens leben auf 167,09 Quadratkilometern Fläche. Aufgeteilt ist diese Fläche in 20 Stadtteile, die wiederum in vier Stadtbezirke abgegrenzt werden.
Saarbrücken ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Saarland und beheimatet den Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken. Die heutige Universitätsstadt hatte 1909, nach Zusammenschluss dreier Städte, nämlich Malstatt-Burbach, St. Johann und Saarbrücken, erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern erreicht und zählt seitdem als Großstadt. Saarbrücken ist auch die einzige Großstadt im Saarland.
Geographisch gesehen liegt die Stadt auf einer weiten Terrassenfläche in einer breiten Talaue. Dies ist hauptsächlich durch den Einfluss der Saar entstanden. Außerdem grenzt Saarbrücken direkt an den Nachbarstaat Frankreich. Dies ist auch der Grund, warum täglich mehr als 10.000 Arbeitnehmer aus Frankreich, nach Deutschland pendeln.
Erstmals erwähnt wurde Saarbrücken im Jahre 999 mit dem Namen „Castellum Sarrabrucca“. Der Name allerdings, bedeutet nicht, wie oft angenommen „Die Brücke über die Saar“, sondern „Flussfels“ beziehungsweise „Stromfels“. Der ursprüngliche Dialekt ist Moselfränkisch, heute spricht man hauptsächlich Rheinfränkisch. 1546 wurde die sogenannte „Alte Brücke“ errichtet. Sie ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Ebenso das Saarbrücker Schloss, das im 17. Jahrhundert aus einer Burg zum Renaissanceschloss umgebaut wurde. Nach der Zerstörung im 18. Jahrhundert wurde eine neue barocke Residenz daraus. Heute wird das Schloss sowohl als Verwaltungssitz, als auch als Veranstaltungsstätte und Kulturplatz genutzt.
Wirtschaftlich gesehen ist die Landeshauptstadt Saarlands, das Zentrum des Ballungsraumes SaarMoselle. Sie gilt als Kongress- und Messestadt. Die Firma CosmosDirekt hat in Saarbrücken ihren Hauptsitz, dies ist aber nur eins von insgesamt circa 15.000 Unternehmen, die dort ansässig sind.
Geographisch gesehen liegt die Stadt auf einer weiten Terrassenfläche in einer breiten Talaue. Dies ist hauptsächlich durch den Einfluss der Saar entstanden. Außerdem grenzt Saarbrücken direkt an den Nachbarstaat Frankreich. Dies ist auch der Grund, warum täglich mehr als 10.000 Arbeitnehmer aus Frankreich, nach Deutschland pendeln.
Erstmals erwähnt wurde Saarbrücken im Jahre 999 mit dem Namen „Castellum Sarrabrucca“. Der Name allerdings, bedeutet nicht, wie oft angenommen „Die Brücke über die Saar“, sondern „Flussfels“ beziehungsweise „Stromfels“. Der ursprüngliche Dialekt ist Moselfränkisch, heute spricht man hauptsächlich Rheinfränkisch. 1546 wurde die sogenannte „Alte Brücke“ errichtet. Sie ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Ebenso das Saarbrücker Schloss, das im 17. Jahrhundert aus einer Burg zum Renaissanceschloss umgebaut wurde. Nach der Zerstörung im 18. Jahrhundert wurde eine neue barocke Residenz daraus. Heute wird das Schloss sowohl als Verwaltungssitz, als auch als Veranstaltungsstätte und Kulturplatz genutzt.
Wirtschaftlich gesehen ist die Landeshauptstadt Saarlands, das Zentrum des Ballungsraumes SaarMoselle. Sie gilt als Kongress- und Messestadt. Die Firma CosmosDirekt hat in Saarbrücken ihren Hauptsitz, dies ist aber nur eins von insgesamt circa 15.000 Unternehmen, die dort ansässig sind.