Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Dachdecker Dachdeckereien in Magdeburg. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Magdeburg eingetragen.

Map Marker

686 m

     
Adresse
Hegelstraße 29
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0800) 3081080
Faxnummer (03361) 372198
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,6 km

       
Adresse
Marderweg 35
39120 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 24304212
Mobil (01520) 4953597
Faxnummer (0391) 24304212
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,0 km

   
Adresse
Friesenstraße 9
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5431971
Faxnummer (0391) 5431972
Homepage
Map Marker

3,4 km

     
Adresse
Wasserkunststraße 98
39124 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5630731
Faxnummer (0391) 5630732
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,2 km

       
Adresse
Nordstraße 52
39130 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 2887985
Mobil (0171) 9311589
Faxnummer (0391) 2887986
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,5 km

       
Adresse
Brüderstraße 16
39124 Magdeburg
Telefonnummer (0511) 7580998
Mobil (0171) 1488214
Faxnummer (0511) 75809994
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,0 km

   
Adresse
Dorfstraße 30
39130 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 7217022
Faxnummer (0391) 7217231
Homepage
Map Marker

6,9 km

       
Adresse
Am Eckardtshof 1
39116 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 60772342
Mobil (0178) 4747281
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,8 km

   
Adresse
Harzburger Straße 11
39118 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6258930
Faxnummer (0391) 6258937
Homepage
Map Marker

2,5 km

     
Adresse
Pechauer Straße 31
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 851041
Faxnummer (0391) 851043
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,1 km

     
Adresse
Zielitzer Straße 18
39124 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5050657
Faxnummer (0391) 5050716
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,3 km

   
Adresse
Oberer Sülzeweg 10
39130 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 2449355
Faxnummer (0391) 2449356
Homepage
Map Marker

3,3 km

       
Adresse
Braunlager Straße 35
39112 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6111444
Mobil (0160) 94786418
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,6 km

     
Adresse
Wolfenbütteler Straße 5
39112 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 604200
Faxnummer (0391) 601775
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,5 km

     
Adresse
Maxim-Gorki-Straße 36
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 7332598
Faxnummer (0391) 7330781
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,2 km

   
Adresse
St.-Michael-Straße 28
39112 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6079090
Faxnummer (0391) 6079091
Homepage
Map Marker

3,4 km

     
Adresse
Berliner Chaussee 106-112
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 88698100
Faxnummer (0391) 88698101
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,6 km

 
Adresse
Berliner Chaussee 204
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 8869567
Map Marker

3,6 km

   
Adresse
Dornburger Weg 23
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 81959585
E-Mail
Map Marker

3,7 km

 
Adresse
Im Winkel 1
39118 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6201066
Map Marker

1,9 km

 
Adresse
Albert-Vater-Straße 38
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 7332250

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.