Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Chirurgie in Bochum. Es sind insgesamt 12 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bochum eingetragen.

Map Marker

5,2 km

     
Adresse
Otterkuhle 33
44795 Bochum
Telefonnummer (0234) 461532
Homepage
E-Mail
Map Marker

443 m

   
Adresse
Südring 18
44787 Bochum
Telefonnummer (0234) 12515
Faxnummer (0234) 682308
Homepage
Map Marker

5,0 km

   
Adresse
Krockhausstraße 7
44797 Bochum
Telefonnummer (0234) 53062718
Faxnummer (0234) 53062717
Homepage
Map Marker

228 m

   
Adresse
Husemannplatz 5 a
44787 Bochum
Telefonnummer (0234) 685909
Homepage
Map Marker

7,1 km

     
Adresse
Hattinger Straße 809
44879 Bochum
Telefonnummer (0234) 61041270
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,3 km

     
Adresse
Amtmann-Ibing-Straße 10
44805 Bochum
Telefonnummer (0234) 904970
Faxnummer (0234) 90497258
Homepage
E-Mail
Map Marker

446 m

 
Adresse
Bleichstraße 15
44787 Bochum
Telefonnummer (0234) 15861
Map Marker

3,5 km

 
Adresse
Siepenhöhe 10
44803 Bochum
Telefonnummer (0234) 351052
Map Marker

3,8 km

 
Adresse
Dörpfeldstraße 7
44867 Bochum
Telefonnummer (02327) 51100
Map Marker

707 m

 
Adresse
Humboldtstraße 70
44787 Bochum
Telefonnummer (0234) 53062718
Map Marker

2,5 km

 
Adresse
Hattinger Straße 241
44795 Bochum
Telefonnummer (0234) 430630
Map Marker

4,9 km

 
Adresse
In der Hönnebecke 80
44869 Bochum
Telefonnummer (02327) 87378

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.