Suchergebnisse für Branche Chemie in Berlin, Chemische-Erzeugnisse
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Chemie Chemische-Erzeugnisse in Berlin. Es sind insgesamt 26 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

8,0 km
Adresse |
Rohrdamm 88
13629 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3149640 |
Faxnummer | (030) 31496431 |
Homepage | delta-ec.de |
info@delta-ec.de |

2,0 km
Adresse |
Scharnhorststraße 24
10115 Berlin |
Telefonnummer | (030) 16634540 |
Homepage | belyntic.com |
info@belyntic.com |

12,1 km
Adresse |
Nienkemperstraße 27
14167 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8173245 |
Faxnummer | (030) 53213729 |
Homepage | www.barbarabruger.de |

836 m
Adresse |
Friedrichstraße 171
10117 Berlin |
Telefonnummer | (069) 59767733 |
Mobil | (01511) 8934514 |
Homepage | xtract.de |
info@xtract.de |

13,8 km
Adresse |
Schwarzschildstraße 10
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 63926313 |
Faxnummer | (030) 63926314 |
Homepage | www.plasmachem.com |
contact@plasmachem.com |

7,3 km
Adresse |
Lahnstraße 34
12055 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6839180 |
Faxnummer | (030) 68391833 |
Homepage | www.ferak.de |
service@ferak.de |

3,5 km
Adresse |
Hardenbergstraße 38
10623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 31422200 |
Homepage | www.greenchem.berlin |

9,0 km
Adresse |
Greinerstraße 10
12107 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8938910 |
Faxnummer | (030) 89389122 |
Homepage | loewengas.de |
info@loewengas.de |

13,2 km
Adresse |
Imhoffweg 4
12307 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8510260 |
Faxnummer | (030) 85102685 |
Homepage | www.clr-berlin.com |
info@clr-berlin.com |

10,5 km
Adresse |
Höllentalweg 20
13469 Berlin |
Telefonnummer | (030) 40636136 |
Faxnummer | (0173) 2164070 |
Homepage | barbara-deichmann.de |

7,2 km
Adresse |
Schloßstraße 90
12163 Berlin |
Telefonnummer | (030) 36431036 |
Homepage | mariuszbrainard.de |

5,2 km
Adresse |
Eosanderstraße 16
10587 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3424816 |
Faxnummer | (030) 92123674 |
Homepage | chris-zachariat-malerei.de |
kontakt@chris-zachariat-malerei.de |

13,6 km
Adresse |
Goerzallee 309
14167 Berlin |
Telefonnummer | (030) 233211490 |
Homepage | uslpore.com |
info@uslpore.com |

5,5 km
Adresse |
Eresburgstraße 22-23
12103 Berlin |
Telefonnummer | (030) 78799455 |
Faxnummer | (030) 78799499 |
Homepage | www.tib-molbiol.de |

8,8 km
Adresse |
Dannenwalder Weg 45
13439 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4961044 |
Homepage | alosan.de |
info@medizell.de |

5,5 km
Adresse |
Eresburgstraße 22-23
12103 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2141481 |
Faxnummer | (030) 21913737 |
Homepage | www.chemicell.com |
info@chemicell.com |

14,1 km
Adresse |
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 31429580 |
Mobil | (015678) 586545 |
Homepage | www.nano-join.de |
info@nano-join.de |

14,4 km
Adresse |
Am Studio 2
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 959991180 |
Homepage | e4mewi.de |
kontakt@creative-quantum.de |

11,3 km
Adresse |
Heinrichstraße 3-4
12207 Berlin |
Telefonnummer | (030) 76880280 |
Faxnummer | (030) 7734699 |
Homepage | dr-stamm.de |
info@dr-stamm.de |

3,5 km
Adresse |
Lietzenburger Straße 51
10789 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3438160 |
Faxnummer | (030) 34381928 |
Homepage | www.nordostchemie.de |
info@nordostchemie.de |

7,2 km
Adresse |
Auguste-Viktoria-Straße 49
14199 Berlin |
Telefonnummer | (030) 76104811 |
Homepage | riley-koehn.berlin |

14,5 km
Adresse |
Max-Planck-Straße 3
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 63921041 |
Faxnummer | (030) 63921042 |
Homepage | www.bioworx.de |
info@bioworx.de |

5,4 km
Adresse |
Weimarische Straße 19
10715 Berlin |
Telefonnummer | (030) 78894330 |
Homepage | s-schaefer-online.de |
info@s-schaefer-online.de |

8,3 km
Adresse |
Moosrosenstraße 22
12347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 32669779 |
info@siqueberlin.de |

13,9 km
Adresse |
Leubnitzer Weg 13
13593 Berlin |
Telefonnummer | (030) 26372282 |
Mobil | (0176) 23796424 |
info@cevonik.com |

9,3 km
Adresse |
Haynauer Straße 61-63
12249 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7754647 |
Ihre Suche nach Chemie in Berlin erzielte 26 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.