Suchergebnisse für Branche Cafe in Lübeck
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Cafe in Lübeck. Es sind insgesamt 41 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Lübeck eingetragen.

10,1 km
Adresse |
Ostpreußenring 25
23569 Lübeck |
Telefonnummer | (0176) 56560186 |
Homepage | www.eiscafe-kuecknitz.de |
aleksandra-stamer@gmx.de |
Adresse |
Wahmstr. 37
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 80856121 |
Homepage | www.cafe-hansehof.de |
info@cafe-hansehof.de |

1,1 km
Adresse |
Percevalstraße 22
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20952707 |
Mobil | (0176) 21990045 |
Faxnummer | (0176) 21990045 |
Homepage | cafebohne-luebeck.de |
hallo@cafebohne-hl.de |

243 m
Adresse |
Mühlenstraße 1
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7074231 |
Homepage | www.czudaj-cafe.de |
info@czudaj-cafe.de |

3,1 km
Adresse |
Friedhofsallee 144
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 88061392 |
Homepage | cafe-restaurant-flair.de |
info@cafe-restaurant-flair.de |

4,2 km
Adresse |
Kirschenallee 6c
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0800) 2255382 |
Homepage | www.gartenmoebel-ambiente.de |
info@mia-ambiente.de |

225 m
Adresse |
Hüxstraße 35
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 70984810 |
Mobil | (01578) 0815900 |
Homepage | www.kaffeehaeuschen-luebeck.de |
info@kaffeehaeuschen-luebeck.de |

439 m
Adresse |
Hüxstraße 94
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 70782300 |
Homepage | www.cafebar-hl.de |
hallo@cafebar-hl.de |

117 m
Adresse |
Holstenstraße 9
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (030) 43662052 |
Homepage | europa-boboq.com |

567 m
Adresse |
Engelsgrube 59
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 98950782 |
Mobil | (0176) 96806629 |
Homepage | marae.de |
info@marae.de |

727 m
Adresse |
Kanalstraße 70
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 72193 |
Homepage | cafeaffenbrot.de |
info@cafeaffenbrot.de |

696 m
Adresse |
Musterbahn 8
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 30808300 |
Homepage | konvent-luebeck.de |

155 m
Adresse |
Königstraße 79
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 47976306 |
Mobil | +5554) 98143-9948 |
Homepage | spiritspaace.com |
info@spiritspaace.com |

5,3 km
Adresse |
Eichenweg 10
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 3983060 |
Homepage | www.landschaetzchen-gartencafe.de |

533 m
Adresse |
Tünkenhagen 32
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 73167 |
Homepage | galerie-fuer-eine-nacht.de |
mail@galerie-fuer-eine-nacht.de |

18,3 km
Adresse |
Hermannshöhe 1
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 8885425 |
Homepage | www.die-hermannshoehe.de |
info@die-hermannshoehe.de |

2,1 km
Adresse |
Herrendamm 22
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 8893311 |
Mobil | (0179) 8443664 |
Faxnummer | (0451) 8893320 |
Homepage | lan-luebeck.de |

126 m
Adresse |
Wahmstraße 13-15
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 39693727 |
Homepage | www.babylonnet.de |
info@babylonnet.de |

155 m
Adresse |
Breite Straße 62
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 2969895 |
Faxnummer | (0451) 2969895 |
Homepage | wienercafe-luebeck.de |
info@wienercafe-luebeck.de |

4,2 km
Adresse |
Brandenbaumer Landstraße 249/251
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 692052 |
Mobil | (0176) 53040876 |
Homepage | www.efg-eichholz.de |

4,6 km
Adresse |
Roggenhorster Straße 7a
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 8791427 |
Faxnummer | (0451) 898587 |
Homepage | www.donet.de |
info@netzprofi.de |

15,5 km
Adresse |
Am Dreilingsberg 7
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 88910 |
Faxnummer | (04502) 889123 |
Homepage | www.kleiner-dreiling.de |
info@kleiner-dreiling.de |

1,3 km
Adresse |
Am Burgfeld 3
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 35285 |
Homepage | www.condi.de |

260 m
Adresse |
An der Obertrave 9
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7079460 |
Homepage | www.remo-cafebar.de |
mail@san-remo-luebeck.de |

3,7 km
Adresse |
An der Hülshorst 11
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 88998841 |
Mobil | (0178) 4668505 |
Faxnummer | (0451) 9692123 |
Homepage | www.moinluebeck.de |
info@erlebniswelt-huelshorst.de |

1,5 km
Adresse |
Ratzeburger Allee 3-5
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 38466868 |
Homepage | brink-kaffeeroesterei.de |
kontakt@brink-kaffeeroesterei.de |

17,0 km
Adresse |
Kaiserallee 10
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 8889707 |

15,7 km
Adresse |
Vorderreihe 24a
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 7771663 |

15,6 km
Adresse |
Vorderreihe 23
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 77604 |

321 m
Adresse |
Beckergrube 39
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 88193589 |

144 m
Adresse |
Königstraße 58
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20062346 |

56 m
Adresse |
Markt 17
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 76136 |

147 m
Adresse |
Königstraße 58
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20062346 |

16,1 km
Adresse |
Vorderreihe 65
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (04502) 888399 |

4,2 km
Adresse |
Brandenbaumer Landstraße 253
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 6933644 |

8,1 km
Adresse |
Kronsforder Hauptstraße 27
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (04508) 793834 |
Mobil | (01512) 4154280 |
info@gartenpflege-falkenhagen.de |

2,3 km
Adresse |
Am Kaufhof 1
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 69335990 |

2,4 km
Adresse |
Schlutuper Straße 13
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 622778 |

108 m
Adresse |
Wahmstraße 9-11
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20229566 |

4,0 km
Adresse |
Im Brandenbaumer Feld 7
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20230898 |
Ihre Suche nach Cafe in Lübeck erzielte 41 Treffer
Lübeck ist das „Tor zum Norden“. Die Stadt befindet sich im Südosten Schleswig-Holsteins und liegt direkt an der Ostsee, in der Lübecker Bucht. Die Hansestadt ist nach der Landeshauptstadt Kiel die Größte im Bundesland. Früher war vor allem die Schiffbau- und Schwerindustrie dort angesiedelt, doch durch den Strukturwandel sind heute eher Branchen wie die Medizintechnik und Lebensmittelindustrie ansässig. Bekannte Unternehmen wie Erasco, Hawesta und Schwartau haben dort ihren Hauptsitz.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.