Suchergebnisse für Branche Billard in Hamburg, Billardcenter
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Billard Billardcenter in Hamburg. Es sind insgesamt 14 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hamburg eingetragen.

8,5 km
Adresse |
Dammwiesenstraße 25
22045 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 66900353 |
Homepage | bcqueue.de |
info@bcqueue.de |

6,1 km
Adresse |
Baurstraße 2
22605 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 85413201 |
Homepage | www.queuebillard-hamburg.de |
info@queuebillard-hamburg.de |

5,0 km
Adresse |
Gasstraße 2A
22761 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 8992609 |
Homepage | www.shovelroad.de |
info@shovelroad.de |

5,9 km
Adresse |
Wendemuthstraße 1
22041 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 32962600 |
Faxnummer | (040) 32962600 |
Homepage | www.q-pub.de |

10,2 km
Adresse |
Heimfelder Straße 29B
21075 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 53101314 |
Homepage | www.harburghurricanes.de |

10,7 km
Adresse |
Wilstorfer Straße 48
21073 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 71663324 |
Homepage | www.b7hamburg.de |
info@b7hamburg.de |

10,1 km
Adresse |
Luruper Hauptstraße 274
22547 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 83200171 |
Homepage | bily-lurup.de |

6,6 km
Adresse |
Holzmühlenstraße 68-78
22041 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 6936064 |
Homepage | www.trio-hamburg.de |

3,0 km
Adresse |
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 225454 |
Homepage | www.cafe-koe-hamburg.de |
info@cafe-koe-hamburg.de |

5,7 km
Adresse |
Fuhlsbüttler Straße 184
22307 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 69704278 |
Mobil | (0170) 1263747 |
Homepage | queue-billard.de |
info@queuebillard.de |

5,8 km
Adresse |
Von-Sauer-Straße 22
22761 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 8904897 |
Faxnummer | (040) 89709670 |
Homepage | geckobar.hamburg |
mail@gecko-bar.de |

5,2 km
Adresse |
Pestalozzistraße 16
22305 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 730928930 |

15,7 km
Adresse |
Eulenkrugstraße 66
22359 Hamburg |
Telefonnummer | (040) 6034134 |

2,2 km
Adresse |
Silbersackstraße 23
20359 Hamburg |
Telefonnummer | (0177) 72541281 |
Ihre Suche nach Billard in Hamburg erzielte 14 Treffer
Mit mehreren Millionen Besuchern jährlich ist die Hansestadt Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland. Hamburg zählt zu den wichtigsten Medienstandorte und weist eine außergewöhnliche Stellung des Hafens auf, wodurch sich die wirtschaftliche Bedeutung der Großstadt deutlich ablesen kann. Als zweitgrößter Hafen Europas und größter Seehafen Deutschlands ist die Hafenstadt weltweit bekannt. Seit dem Jahre 1982 ist Hamburg unteranderem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs.
Der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken ist nicht nur für die Wirtschaft von großer Bedeutung, auch für Besucher der Hansestadt ist der Hafen ein beliebtes Ausflugsziel zum Flanieren an der Promenade. Bekannt ist die Stadt auch für ihren Altonaer Fischmarkt, der jeden Sonntag zahlreiche Besucher an die Elbe zieht. Nicht nur frischen Fisch hält der Markt für Bummler bereit, auch Obst und die schönsten Blumen können hier erworben werden.
Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Hauptkirche „Michel“, das Wahrzeichen der Großstadt. Auch das Rathaus, Sitz von Senat und Bürgerschaft, zieht den Blick durch den imposanten Prachtbau aus Sandstein auf sich. Hamburg ist ein architektonischer Augenschmaus: Moderne Bauten schlagen die Brücke zu der traditionellen Speicherstadt. Mit mehr als sechzig Museen und über sechzig Theatern, sowie den bekanntesten Musicals der Welt, ist Hamburg eine kulturelle Bereicherung.
Sowohl zu Fuß am Land als auch per Schiff am Fluss kann Hamburg einen in seinen Bann ziehen. Als Knotenpunkt floriert die moderne Stadt und bietet jedem Besucher ein aufregendes Erlebnis.
Der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken ist nicht nur für die Wirtschaft von großer Bedeutung, auch für Besucher der Hansestadt ist der Hafen ein beliebtes Ausflugsziel zum Flanieren an der Promenade. Bekannt ist die Stadt auch für ihren Altonaer Fischmarkt, der jeden Sonntag zahlreiche Besucher an die Elbe zieht. Nicht nur frischen Fisch hält der Markt für Bummler bereit, auch Obst und die schönsten Blumen können hier erworben werden.
Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Hauptkirche „Michel“, das Wahrzeichen der Großstadt. Auch das Rathaus, Sitz von Senat und Bürgerschaft, zieht den Blick durch den imposanten Prachtbau aus Sandstein auf sich. Hamburg ist ein architektonischer Augenschmaus: Moderne Bauten schlagen die Brücke zu der traditionellen Speicherstadt. Mit mehr als sechzig Museen und über sechzig Theatern, sowie den bekanntesten Musicals der Welt, ist Hamburg eine kulturelle Bereicherung.
Sowohl zu Fuß am Land als auch per Schiff am Fluss kann Hamburg einen in seinen Bann ziehen. Als Knotenpunkt floriert die moderne Stadt und bietet jedem Besucher ein aufregendes Erlebnis.