Suchergebnisse für Branche Bauunternehmen in Pforzheim
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Bauunternehmen in Pforzheim. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Pforzheim eingetragen.

6,8 km
Adresse |
Jägerwiesenweg 5
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07234) 949043 |
Faxnummer | (07234) 949042 |
Homepage | www.mm-itfabrik.com |
info@iannone-bau.de |

1,5 km
Adresse |
Weißenburgstraße 29
75173 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 781854 |
Mobil | (0171) 6502810 |
Faxnummer | (07231) 781855 |
Homepage | hd-sanierung.de |

362 m
Adresse |
Turnstraße 1
75173 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 4276050 |
Mobil | (01514) 5448871 |
Homepage | www.necula-trockenbau.de |
info@necula-trockenbau.de |

907 m
Adresse |
Maximilianstraße 10
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 102275 |
Faxnummer | (07231) 17476 |
Homepage | ross-bau.de |
info@ross-bau.de |

3,2 km
Adresse |
Klumpensee 14
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 951840 |
Faxnummer | (07231) 951850 |
Homepage | www.siab-bau.de |
info@siab-bau.de |

809 m
Adresse |
Hegelstraße 10
75175 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2980140 |
Faxnummer | (07231) 2980141 |
Homepage | eberle-fugenabdichtungen.de |

1,7 km
Adresse |
Schauinslandstraße 12
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 560259 |
Faxnummer | (07231) 565466 |
Homepage | kaelberbau.de |
info@kaelberbau.de |

2,4 km
Adresse |
Eisenbahnstraße 3
75179 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2034965 |
Mobil | (0176) 32440891 |
Homepage | www.service-mali.de |
info@service-mali.de |

2,3 km
Adresse |
Unterer Wingertweg 21
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 6072884 |
Faxnummer | (07231) 6072885 |
Homepage | www.as-bau.info |

627 m
Adresse |
Calwer Straße 34A
75175 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2038899 |
Mobil | (0176) 24596226 |
Homepage | interiors-4-you.de |
info@interiors-4-you.de |

2,6 km
Adresse |
Hirsauer Straße 143
75180 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 97380 |
Faxnummer | (07231) 973820 |
Homepage | muerlepartner.de |
info@muerlepartner.de |

255 m
Adresse |
Am Waisenhausplatz 26
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 4622472 |
Mobil | (0160) 6366095 |
Faxnummer | (07231) 4622473 |
Homepage | sam-erdbau.de |
info@sam-erdbau.de |

3,1 km
Adresse |
Kieselbronner Straße 59
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2809092 |
Faxnummer | (07231) 2809099 |
Homepage | wilfried-aichele.de |
info@wilfried-aichele.de |

459 m
Adresse |
Durlacher Straße 12
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2039107 |
Mobil | (0176) 62521868 |
Homepage | rebauconcept.de |
info@rebauconcept.de |

838 m
Adresse |
Güterbahnhof 3-5
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 154010 |
Mobil | (0176) 80683305 |
Homepage | buildbau.de |
info@buildbau.com |
Adresse |
Konrad-Adenauer-Straße 3
75180 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2059982 |
Homepage | www.isotec.de |
bikker@isotec.de |

4,2 km
Adresse |
Am Hohen Markstein 3
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 60070 |
Faxnummer | (07231) 600731 |
Homepage | www.pfirmann-bau.de |
info@pfirmann-bau.de |

4,6 km
Adresse |
Adam-von-Au-Straße 4
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 70409 |
Faxnummer | (07231) 789497 |
Homepage | schulzbau.de |
info@schulzbau.de |

4,6 km
Adresse |
Adam-von-Au-Straße 4
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 79055 |
Homepage | bau-haag.de |
info@bau-haag.de |

2,1 km
Adresse |
Alter Göbricher Weg 49
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 298300 |
Homepage | www.deutsche-flussspat.de |
info@deutsche-flussspat.de |

2,8 km
Adresse |
Steinbergsgutstraße 50
75180 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 7769011 |

175 m
Adresse |
Leopoldstraße 14
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07246) 3097564 |

5,1 km
Adresse |
Westring 33
75180 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 441878 |
Faxnummer | (07231) 465261 |

75 m
Adresse |
Bahnhofstraße 7
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (030) 80908701 |

2,2 km
Adresse |
Kornweg 7
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 955140 |
info@kurfiss-bau.de |
Ihre Suche nach Bauunternehmen in Pforzheim erzielte 25 Treffer
Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.