Suchergebnisse für Branche Banken in Kiel
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Banken in Kiel. Es sind insgesamt 63 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Kiel eingetragen.

1,7 km
Adresse |
Niemannsweg 52
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 881040 |

4,7 km
Adresse |
Wellseedamm 18
24145 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 717060 |
info@neumann-wolff.de |

5,2 km
Adresse |
Jaegerallee 15
24159 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 60833780 |
info@kieler-meeresfarm.de |

5,0 km
Adresse |
Edisonstraße 58
24145 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 719690 |

2,8 km
Adresse |
Bismarckallee 15
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 675907 |
info@c-med.de |

1,3 km
Adresse |
Sophienblatt 60
24114 Kiel |
Telefonnummer | (0911) 56908613 |
info@udi.de |

1,2 km
Adresse |
Hopfenstraße 1d
24114 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 99765138 |

1,7 km
Adresse |
Forstweg 26
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 990970 |

1,2 km
Adresse |
Werftstraße 193
24143 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 25985101 |

2,5 km
Adresse |
Schlieffenallee 22
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 6667666 |
service@dorn-getraenke.de |

2,9 km
Adresse |
Westring 496
24106 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 26092640 |

2,5 km
Adresse |
Schlieffenallee 22
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 686666 |
service@dorn-getraenke.de |

2,6 km
Adresse |
Geigerstraße 20
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 30140545 |

5,4 km
Adresse |
Liebigstraße 2-6
24145 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 71830 |
info@lm-kiel.de |

8,3 km
Adresse |
Falckensteiner Straße 2
24159 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 399501 |
info@cat.com |

1,1 km
Adresse |
Holtenauer Straße 61
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 3014900 |

3,5 km
Adresse |
Petersburger Weg 4
24113 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 680521 |

5,7 km
Adresse |
Rendsburger Landstraße 453
24111 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 697165 |

3,1 km
Adresse |
Hasseer Straße 49
24113 Kiel |
Telefonnummer | (04194) 98990 |
Faxnummer | (04194) 989914 |
info@tischler-timm.de |

177 m
Adresse |
Fleethörn 1-7
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 9030 |

4,9 km
Adresse |
Maria-Merian-Straße 9
24145 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 7103203 |

4,2 km
Adresse |
Prinz-Heinrich-Straße 20
24106 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 98020 |

4,2 km
Adresse |
Elfriede-Dietrich-Straße 31
24106 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 399670 |
Ihre Suche nach Banken in Kiel erzielte 63 Treffer
Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.
Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.
Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.
Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.
Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.
Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.
Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.
Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.
Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.