Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Bäckerei Bäckereien in Wiesbaden. Es sind insgesamt 27 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.

Map Marker

5,0 km

   
Adresse
Armenruhstraße 23
65203 Wiesbaden
Telefonnummer (06723) 3353
Homepage
Map Marker

1,2 km

       
Adresse
Adelheidstraße 66
65185 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 98875086
Mobil (0173) 7375017
Homepage
E-Mail
Map Marker

462 m

   
Adresse
Mauergasse 14
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 1744444
Homepage
Map Marker

1,3 km

   
Adresse
Blücherstraße 20
65195 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 17277741
Homepage
Map Marker

2,7 km

   
Adresse
Poststraße 30
65191 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 500240
Homepage
Map Marker

3,0 km

     
Adresse
Wiesbadener Straße 55
65197 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 97132703
Homepage
E-Mail
Map Marker

260 m

     
Adresse
Langgasse 39
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (06134) 1815
Faxnummer (06134) 1815
Homepage
E-Mail
Map Marker

969 m

     
Adresse
Sonnenberger Straße 68
65193 Wiesbaden
Telefonnummer (06134) 71760
Faxnummer (06134) 717622
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,9 km

     
Adresse
Dotzheimer Straße 116
65197 Wiesbaden
Telefonnummer (06722) 906600
Faxnummer (06722) 906607
Homepage
E-Mail
Map Marker

619 m

 
Adresse
Röderstraße 25
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 53294030
Map Marker

460 m

 
Adresse
Mauergasse 14
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 370173
Map Marker

5,1 km

 
Adresse
Wandersmannstraße 2A
65205 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 53237680
Map Marker

7,0 km

 
Adresse
Obergasse 10
65207 Wiesbaden
Telefonnummer (06127) 7002415
Map Marker

686 m

 
Adresse
Wellritzstraße 5
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 98867897
Map Marker

1,2 km

 
Adresse
Seerobenstraße 10
65195 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 51018939
Map Marker

733 m

 
Adresse
Kirchgasse 18
65185 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 58937122
Map Marker

1,2 km

 
Adresse
Wörthstraße 16
65185 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 16855235
Map Marker

7,2 km

 
Adresse
Hessenring 21
65205 Wiesbaden
Telefonnummer (06122) 9278271
Map Marker

753 m

 
Adresse
Wellritzstraße 14
65183 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 1840511
Map Marker

5,1 km

 
Adresse
Rathausstraße 25
65203 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 3606975
Map Marker

3,8 km

 
Adresse
Weihergasse 14
65203 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 79065743
Map Marker

5,2 km

 
Adresse
Rheingaustraße 30
65201 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 89076788
Map Marker

3,5 km

 
Adresse
Borkumer Straße 20
65199 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 4475781
Map Marker

7,5 km

 
Adresse
Am Sportfeld 6
65207 Wiesbaden
Telefonnummer (06122) 12883
Map Marker

1,2 km

 
Adresse
Emser Straße 63
65195 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 16859546
Map Marker

1,4 km

 
Adresse
Kaiser-Friedrich-Ring 32
65185 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 88092931
Map Marker

2,4 km

 
Adresse
An der Stadtmauer 8
65191 Wiesbaden
Telefonnummer (0611) 540918
Faxnummer (0611) 5410403

Umkreis

1 km 100 km
0 km

Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.

Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.

Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.