Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Bäckerei Bäckereien in Kiel. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Kiel eingetragen.

Map Marker

1,5 km

     
Adresse
Elisabethstraße 54
24143 Kiel
Telefonnummer (0431) 7194738
Homepage
E-Mail
Map Marker

892 m

     
Adresse
Sophienblatt 36
24103 Kiel
Telefonnummer (0431) 676665
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,3 km

   
Adresse
Waitzstraße 41
24105 Kiel
Telefonnummer (0431) 241379
Faxnummer (0431) 24409
Homepage
Map Marker

2,2 km

     
Adresse
Heischstraße 19
24143 Kiel
Telefonnummer (0431) 731505
Faxnummer (0431) 7394781
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,3 km

     
Adresse
Augustenstraße 38
24143 Kiel
Telefonnummer (0431) 77593392
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,8 km

     
Adresse
Holtenauer Straße 225
24106 Kiel
Telefonnummer (0431) 2401188
Faxnummer (0431) 7297715
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,7 km

     
Adresse
Radewisch 160
24145 Kiel
Telefonnummer (0431) 545540
Faxnummer (0431) 5455445
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,6 km

     
Adresse
Lüdemannstraße 77
24114 Kiel
Telefonnummer (0431) 729599
Homepage
E-Mail
Map Marker

311 m

     
Adresse
Holstenstraße 88
24103 Kiel
Telefonnummer (0431) 169070
Faxnummer (0431) 1690723
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,9 km

     
Adresse
Liebigstraße 29
24145 Kiel
Telefonnummer (0431) 579740
Faxnummer (0431) 5797414
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,6 km

     
Adresse
Wellseedamm 4e
24145 Kiel
Telefonnummer (0431) 711239
Faxnummer (0431) 711243
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,7 km

     
Adresse
Projensdorfer Straße 16
24106 Kiel
Telefonnummer (0431) 781187
Faxnummer (0431) 781187
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,3 km

   
Adresse
Elisabethstraße 32
24143 Kiel
Telefonnummer (0431) 69662554
Mobil (01590) 1740783
Map Marker

1,5 km

 
Adresse
Karlstal 27A
24143 Kiel
Telefonnummer (0431) 80836911
Map Marker

1,8 km

 
Adresse
Wrangelstraße 54
24105 Kiel
Telefonnummer (0431) 98284775
Map Marker

1,0 km

 
Adresse
Eckernförder Straße 74
24116 Kiel
Telefonnummer (0431) 99699932
Map Marker

4,2 km

 
Adresse
Andreas-Hofer-Platz 13
24147 Kiel
Telefonnummer (0431) 26094003

Umkreis

1 km 100 km
0 km

Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.

Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.

Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien

Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.

Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.

Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.

Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.

Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.