Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Ingolstadt, Bäckereien
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Bäckerei Bäckereien in Ingolstadt. Es sind insgesamt 8 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Ingolstadt eingetragen.

1,6 km
Adresse |
Lessingstraße 61
85055 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 56161 |
Faxnummer | (0841) 59059 |
Homepage | www.baeckerei-kuttenreich.de |
info@baeckerei-kuttenreich.de |

2,3 km
Adresse |
Laboratoriumstraße 6
85055 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 379280 |
Homepage | shop.meisterei-handwerk.de |
info@meisterei-handwerk.de |

3,0 km
Adresse |
Fauststraße 53
85051 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 99379396 |

328 m
Adresse |
Harderstraße 15
85049 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 34169 |

1,2 km
Adresse |
Hindenburgstraße 20
85057 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 95191656 |
Mobil | (0176) 35720119 |

4,1 km
Adresse |
Hagauer Straße 103
85051 Ingolstadt |
Telefonnummer | (0841) 9519607 |

5,9 km
Adresse |
Weicheringer Straße 149
85051 Ingolstadt |
Telefonnummer | (08450) 228 |

5,2 km
Adresse |
Georg-Heiss-Straße 36
85051 Ingolstadt |
Telefonnummer | (08450) 928078 |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Auf zwölf Stadtbezirke verknüpft Ingolstadt Kultur und Wissen mit einem grünen Punkt. Eine Gesamtfläche von 2148 Hektar wurde als schutzwürdige Landschaftsteile erfasst. Der Biotoperlebnispfad fungiert als Aufklärung und Informationsquelle über Qualität der Stadtlandschaft und deren vorkommenden Tier- und Pflanzenarten für die Bürger der Stadt. Auf dem Wanderweg soll nicht nur das Interesse an der Natur sondern auch am Naturschutz geweckt werden. Viele Museen wie zum Beispiel das Bayerische Armeemuseum, eines der großen militärhistorischen europäischen Museen mit kostbaren Ausstellungsstücken in einem monumentalen Schloss, oder auch das deutsche Medizinhistorische Museum in der „alten Anatomie“, beleuchten geschichtliche und historische Schätze der Stadt Ingolstadt.
Das Museum mobile verkörpert durch seine neuartigen Wege der Präsentation Mobilität als Kernstück und schlägt somit die Brücke der historische Tradition zum innovativen Fortschritt. Der „Vorsprung durch Technik“ wird metaphorisch auf Grund von Ausstellungsstücke der Marke Audi geprägt. Ingolstadt bildet das Forum der Audi AG, welche als eine der ersten 100 Unternehmen die Standortvorteile Ingolstadts als potenzielle Wirtschaftshochburg der Autoindustrie erkannte. Durch zahlreiche Automobilkonzerne und dem wohl bekannten Einkaufszentrum Ingolstadt Village, zählt Ingolstadt zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Exzellente Kultur-, Einkaufs- und Freizeitangebote bilden mit den historischen Aspekten der Stadt ein Band und schafft somit einen aufregenden Dualismus, der sowohl Städtebummler als auch Geschäftsreisenden fasziniert.