Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Bremen, Gaststätten-Frühstückslokale
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Bäckerei Gaststätten-Frühstückslokale in Bremen. Es sind insgesamt 6 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bremen eingetragen.

2,5 km
Adresse |
Wartburgstraße 56
28217 Bremen |
Telefonnummer | (04243) 634 |
Faxnummer | (04243) 1320 |
Homepage | www.baeckerei-weymann.de |

959 m
Adresse |
Buntentorsteinweg 22B
28201 Bremen |
Telefonnummer | (0441) 2320 |
Faxnummer | (04223) 930999 |
Homepage | www.meyermoenchhof.de |
info@meyermoenchhof.de |

9,8 km
Adresse |
Osterholzer Heerstraße 182
28307 Bremen |
Telefonnummer | (04292) 81450 |
Faxnummer | (04292) 814515 |
Homepage | www.baeckerei-rolf.de |
info@baeckerei-rolf.de |

2,9 km
Adresse |
Stader Straße 81
28205 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 84744767 |
Faxnummer | (0421) 51846127 |
Homepage | maitre-stefan.de |
info@maitre-stefan.de |

4,8 km
Adresse |
Philipp-Scheidemann-Straße 11
28329 Bremen |
Telefonnummer | (04221) 289190 |
Mobil | (01578) 0618476 |
Faxnummer | (04221) 2891919 |
Homepage | baeckermeister-haferkamp.de |
info@baeckermeister-haferkamp.de |

2,9 km
Adresse |
Bei den Drei Pfählen 1
28205 Bremen |
Telefonnummer | (04231) 899980 |
Faxnummer | (04231) 8999840 |
Homepage | www.baalk-backbord.de |
info@baalk-backbord.de |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Das Stadtgebiet liegt zu beiden Seiten an der Weser, welche mit Schifffahrten und der idyllischen Weserpromenade massenhaft Touristen und Einheimisch anlockt. Aneinandergereihte Terrassen und Biergärten laden zum Entspannen und genießen ein. An der „Schlachte“ floriert das kulinarische sowie kulturelle Angebot an Bord eingebettet in einer gemütlichen Kulisse.
Umliegend befindet sich der Marktplatz, den man in ein paar Schritten schnell erreicht hat. Auf dem repräsentativen Veranstaltungsort thront das gotische Rathaus, welches 2004 zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Unvergleichlich und ist die prachtvolle und oft von Touristen bestaunte Weser Renaissance Fassade. In der Nähe befindet sich auch das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, eines der sagenumwobenen Märchen der Gebrüder Grimm.
Auf der höchsten Erhebung rechts der Weser ragt der Bremer St. Petri Dom aus dem Städtegewirr. Der frühgotische Bau wurde im Jahr 1041 errichtet und erst später in den Jahren 1888 bis 1901 nach seinem Verfall vollständig restauriert. Bremens Lebensqualität wird durch den dynamischen Fluss, dem märchenhaften Stadtkern und einem breiten Angebot an Kultur und Freizeit bereichert. Nicht nur Einheimische schätzen die grüne Großstadt, auch Touristen lassen sich von dem bremischen Zauber fesseln.