Suchergebnisse für Branche Apotheke in Krefeld, Apotheken
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Apotheke Apotheken in Krefeld. Es sind insgesamt 33 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Krefeld eingetragen.

1,7 km
Adresse |
Roonstraße 1
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 602172 |
Faxnummer | (02151) 27098 |
Homepage | apotheke-am-sproedental.de |
info@apotheke-am-sproedental.de |

3,2 km
Adresse |
Hafelsstraße 200
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02131) 7086160 |
Homepage | www.alex-apotheke.eu |
info@alex-healthcare.eu |

6,6 km
Adresse |
Kurfürstenstraße 51
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 652060 |
Faxnummer | (02151) 6520621 |
Homepage | www.kurfuersten-apotheke-krefeld.de |
info@kurfuersten-apotheke-krefeld.de |

4,4 km
Adresse |
Buschstraße 373
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 503367 |
Faxnummer | (02151) 505546 |
Homepage | www.buchen-apotheke.com |

3,7 km
Adresse |
Buddestraße 103
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 541120 |
Faxnummer | (02151) 548228 |
Homepage | www.hildegardis-apotheke.de |
info@hildegardis-apotheke.com |

5,8 km
Adresse |
Rheinbabenstraße 170
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 570355 |
Faxnummer | (02151) 520924 |
Homepage | linner-apotheken.de |
info@aknr.de |

225 m
Adresse |
Friedrichstraße 24
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 22103 |
Faxnummer | (02151) 606548 |
Homepage | www.schwanen-apotheke-krefeld.de |

507 m
Adresse |
Ostwall 242
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 24720 |
Faxnummer | (02151) 608650 |
Homepage | www.roland-apo.de |
info@roland-apo.de |

555 m
Adresse |
Hochstraße 58
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 24414 |
Homepage | adler-krefeld.de |
info@adler-krefeld.de |

1,9 km
Adresse |
Forstwaldstraße 76
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 712332 |
Faxnummer | (02151) 714727 |
Homepage | www.lindenapo.de |

4,4 km
Adresse |
Uerdinger Str. 590
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 592427 |
Faxnummer | (02151) 595159 |
Homepage | www.gesundheit-bockum.de |
rathausapo@t-online.de |

2,2 km
Adresse |
Dießemer Bruch 79
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 650580 |
Faxnummer | (02151) 6505818 |
Homepage | www.park-apotheke-am-faz.de |
info@park-apotheke-am-faz.de |

5,1 km
Adresse |
Insterburger Platz 3
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 471433 |
Faxnummer | (02151) 477832 |
Homepage | ahorn-apotheke-krefeld.de |
info@ahorn-apotheke-krefeld.de |

1,3 km
Adresse |
Uerdinger Straße 99
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 9497209 |
Faxnummer | (02151) 9497249 |
Homepage | www.mall-apotheke.de |
info@mall-apotheke.de |

2,4 km
Adresse |
Uerdinger Straße 278
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 597300 |
Faxnummer | (02151) 599044 |
Homepage | www.schiller-apotheke-krefeld.de |
info@schillerapokr.de |

5,7 km
Adresse |
Moerser Landstraße 375
47802 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 564867 |
Faxnummer | (02151) 564369 |
Homepage | www.wiesen-apotheke-krefeld.de |
info@wiesen-apotheke-krefeld.de |

5,5 km
Adresse |
Schulstraße 1-3
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3699141 |
Faxnummer | (02151) 3699147 |
Homepage | www.vital-apo-huels.de |

5,2 km
Adresse |
Krefelder Straße 53
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 749580 |
Faxnummer | (02151) 743252 |
Homepage | www.loewen-apo-huels.de |

1,2 km
Adresse |
Hülser Straße 147
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 788870 |
Faxnummer | (02151) 788871 |
Homepage | www.apotheke-am-moritzplatz.de |
service@apotheke-am-moritzplatz.de |

2,7 km
Adresse |
Kölner Straße 526
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 306031 |
Faxnummer | (02151) 305596 |
Homepage | www.brunnen-apotheke-krefeld.de |
info@brunnen-apotheke-krefeld.de |

933 m
Adresse |
Uerdinger Straße 1
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 21401 |
Faxnummer | (02151) 615148 |
Homepage | www.engel-apotheke-krefeld.de |
info@engel-apotheke-krefeld.de |

6,3 km
Adresse |
Traarer Straße 9
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 470288 |
Faxnummer | (02151) 944693 |
Homepage | avlinkerniederrhein.de |
info@av-linker-niederrhein.de |

1,7 km
Adresse |
Hülser Straße 86
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 757172 |
Faxnummer | (02151) 750646 |
Homepage | www.eichen-apotheke-krefeld-app.de |

4,0 km
Adresse |
Kölner Straße 566-570
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 309640 |
Faxnummer | (02151) 309644 |
Homepage | www.muehlen-apotheke-shop.de |
info@muehlen-apotheke-krefeld.de |

1,8 km
Adresse |
Gladbacher Str. 226
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 311855 |
Faxnummer | (02151) 317262 |
Homepage | falken-apotheke-krefeld.de |
info@falken-apotheke-krefeld.de |
Adresse |
Oberstr. 35
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 43720 |
Faxnummer | (02151) 480542 |
Homepage | www.obertor-apotheke.de |
uerdingen@obertor-apotheke.de |

931 m
Adresse |
Ostwall 51
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 781540 |

550 m
Adresse |
Ostwall 159
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 27793 |

6,8 km
Adresse |
Ahornstraße 2
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 474504 |

2,1 km
Adresse |
Mozartstraße 5
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 503257 |

1,6 km
Adresse |
Hülser Straße 231
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 760066 |
info@mauri.net |

5,4 km
Adresse |
Krefelder Straße 20
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 731677 |

1,3 km
Adresse |
Bismarckplatz 6
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 596406 |
Ihre Suche nach Apotheke in Krefeld erzielte 33 Treffer
Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.