Adresse
Rastatter Str.  29
75179 Pforzheim
Telefonnummer (07231) 139530
Homepage
Öffnungszeiten Montag : 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Mittwoch : 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Donnerstag : 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Freitag : 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Eingetragen seit: 24.12.2017
Aktualisiert am: 24.12.2017, 15:58

Unternehmensbeschreibung

Die Kanzlei der LSH Rechtsanwälte & Fachanwälte versteht sich als „Wirtschaftskanzlei für den Mittelstand“. Dies bedeutet, die wirtschaftlichen Ziele von Unternehmen als langfristiger Partner rechtlich abzusichern. Dabei decken wir mit unserem Team, welches sich aus sechs Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen zusammensetzt, eine große Bandbreite an Themen ab. Die Kanzlei ist im Westen Pforzheims nahe der A8 gelegen und damit unkompliziert und schnell zu erreichen. Darüber hinaus gibt es eine Niederlassung in Bruchsal. Wir beraten Sie gerne in den Kanzleien vor Ort oder per E-Mail. Unkomplizierte und zügige Kommunikation ist uns dabei wichtig.


Keine Bilder vorhanden.

Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens LSH Rechtsanwälte & Fachanwälte in Pforzheim
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 24.12.2017. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 24.12.2017, 15:58 geändert. Die Firma ist der Branche Rechtsanwalt in Pforzheim zugeordnet.

Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter LSH Rechtsanwälte & Fachanwälte in Pforzheim mit.

LSH Rechts- und Fachanwälte
Partnerschaft Lingenfelser, Samardzic, Hiltwein

Partner:
Andreas Lingenfelser - Rechtsanwalt
Igor Samardzic - Rechtsanwalt
Jörg Hiltwein - Rechtsanwalt
Prof. Franz Lingenfelser Rechtsanwalt

Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung
(PartmbB) nach dem Partnerschafts-Gesellschaftsgesetz,
eingetragen im Partnerschaftsregister des AG Mannheim PR 700095

Kontaktdaten:
Rastatter Straße 29
75179 Pforzheim
Telefon: 07231 / 139 530
Telefax: 07231 / 139 531 0
E-Mail: info@lsh-anwaltskanzlei.de

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe
www.rak-karlsruhe.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
UStIDNr. DE252857083

Berufshaftpflichtversicherung
Berufshaftpflichtversicherung (Lingenfelser, Samardzic, Hiltwein) HDI Gerling, Firmen und Privatvers. AG, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den EWR-Staaten.


Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europä‐ischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften
Die angegebenen Partner haben sich in der Form einer Partnerschaft zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Karlsruhe (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de


Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online- Streitbeilegung erreichen Sie unter: ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.