Adresse
Niedermayerstraße  8
84028 Landshut
Telefonnummer (0871) 974870
Faxnummer (0871) 9748741
Homepage
E-Mail
Öffnungszeiten Montag : 07:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 17:00
Mittwoch : 07:00 - 15:30
Donnerstag : 08:00 - 17:00
Freitag : 07:00 - 13:00
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Eingetragen seit: 13.01.2024
Aktualisiert am: 13.03.2024, 07:06

Unternehmensbeschreibung

Kardiologie ist die Lehre von Herz und Kreislauf. Sie beschäftigt sich mit den Strukturen und der Funktion dieser Einheit. Zur Erkennung von Herz-/Kreislauferkrankungen wenden wir alle konservativen Untersuchungsmethoden an (EKG, Ergometrie, Farbdoppler-UKG, alle Duplexverfahren) und bieten auch die invasive Abklärung und Therapie an (Herzkatheter, Schrittmacher und ICD-Implantation).
Die Schilddrüsenambulanz ist seit der Gründungszeit der Praxis 1971 ein Arbeitsschwerpunkt und erfreut sich eines überregionalen Zuspruchs von Patientinnen und Patienten sowie zuweisenden Kolleginnen und Kollegen.
Schilddrüsenerkrankungen sind oft Ursache von Rhythmusstörungen und stellen deshalb ein wichtiges Bindeglied zur Kardiologie dar.
In der Gefäßambulanz untersuchen wir die hirnversorgenden Gefäße (Carotiden) und die großen Gefäße im Brust- und Bauchraum, sowie die Arterien und Venen der Extremitäten.


Bundesland
Bayern
Service
Kardiologie, Internisten, Schlafmedizin, Schilddrüsenambulanz, Lymphödem, Gefäßambulanz, Innere Medizin
Quelle dieser Information

Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens Die Internisten im Florian - Gemeinschaftspraxis Dres.med. Michael Grimme Michael Betz Frank Schütze in Landshut
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 13.01.2024. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 13.03.2024, 07:06 geändert. Die Firma ist der Branche Internist in Landshut zugeordnet.

Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter Die Internisten im Florian - Gemeinschaftspraxis Dres.med. Michael Grimme Michael Betz Frank Schütze in Landshut mit.