Adresse
Königsbrücker Landstraße  5
01109 Dresden
Telefonnummer (0351) 418866840
Faxnummer (0351) 418866849
Homepage
E-Mail
Öffnungszeiten Montag : 09:00 - 18:00
Dienstag : 09:00 - 18:00
Mittwoch : 09:00 - 18:00
Donnerstag : 09:00 - 18:00
Freitag : 09:00 - 18:00
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Eingetragen seit: 18.10.2017
Aktualisiert am: 02.11.2017, 18:33

Unternehmensbeschreibung

Anwaltskanzlei in Dresdeni für Urheberrecht, Medienrecht, Veranstaltungsrecht, Markenrecht, Vertragsrecht, Musikrecht


Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens Anwaltskanzlei Harzewski in Dresden
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 18.10.2017. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 02.11.2017, 18:33 geändert. Die Firma ist der Branche Rechtsanwalt in Dresden zugeordnet.

Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter Anwaltskanzlei Harzewski in Dresden mit.

Anwaltskanzlei Harzewski
Rechtsanwalt Robert Harzewski
Königsbrücker Landstraße 5
01109 Dresden

Telefon: 0351 418866840
Telefax: 0351 418866849
E-Mail: kontakt@rechtsanwalt-harzewski.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE297550734

Verantwortlich für die Inhalte ist Rechtsanwalt Robert Harzewski, Königsbrücker Landstraße 5, 01109 Dresden.

Rechtsanwalt Robert Harzewski ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden.
Telefon: 0351 31 85 90
E-Mail: info@rak-sachsen.de

Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ ist mir in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Berufshaftpflichtversicherung : ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf,
www.ergo.de. Räumlicher Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Reglungen:

BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union

Die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie unter www.brak.de.

Im Streitfall können Verbraucher die Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zur Lösung von Konflikten nutzen.