HAUS Am Gottesacker & Bestattungen Weber
Adresse |
Am Gottesacker 52
44143 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 56229333 |
Homepage | www.haus-am-gottesacker.de |
kontakt@fg-do.de | |
Öffnungszeiten |
Montag : 08:00 - 16:30 Dienstag : 08:00 - 16:30 Mittwoch : 08:00 - 16:30 Donnerstag : 08:00 - 16:30 Freitag : 08:00 - 14:30 Samstag : 00:00 - 24:00 Sonntag : 00:00 - 24:00 Tag und Nacht erreichbar |
Eingetragen seit: | 07.07.2021 |
Aktualisiert am: | 01.09.2025, 16:29 |
Unternehmensbeschreibung
Es ist Ihr Abschied.
Wir unterstützen Sie dabei.
Eine liebe Person geht…
Wir wissen alle, dass irgendwann der Tag des Abschieds kommt. Ob es die eigenen Eltern, Partner, Verwandte oder sogar Kinder sind, man verliert einen geliebten Menschen aus seinem Kreis. Wir wissen nur, dass wir einen Bestatter für diese Angelegenheit benötigen. Das Team vom HAUS Am Gottesacker - Bestattungen Weber wird Ihnen bei diesem schweren Weg Rund um die Uhr behilflich sein und Sie begleiten, da dies für uns eine absolute Herzensangelegenheit ist. Da jeder Mensch individuell ist, gestalten wir auch jede Bestattung und Begleitung entsprechend der Bedürfnisse und Wünsche der Angehörigen.
Ob Feuer-, Erd-, Wald-, See- oder Diamantbestattung, wir stehen Ihnen zu jeder Bestattungsart und ihren Wünschen zur Verfügung.
Was muss unternommen werden, wenn eine geliebte Person verstirbt?
Was müssen Sie als Angehörige unternehmen, wenn Ihre geliebte Person verstorben ist? Tritt der Sterbefall zuhause ein, dann kontaktieren Sie zuerst den Arzt (116117). Sobald der Arzt eine Todesbescheinigung (amtliches Dokument) ausgestellt hat, darf der Bestatter die verstorbene Person überführen. Nun kontaktieren Sie uns. Egal zu welcher Uhrzeit, wir werden schnellstmöglich vor Ort sein und Ihre geliebte verstorbene Person würdevoll in unser HAUS überführen. Anschließend werden alle Details Ihrer gewünschten Bestattung in einem zeitnah stattfindenden Beratungsgespräch besprochen.
Welche Bestattungsarten sind möglich?
Eine häufig gestellte Frage ist, welche Bestattungsart ist für unseren Verstorbenen richtig? Dies ist natürlich zu Lebzeiten in einer sogenannten „Bestattungsvorsorge“ regelbar, dennoch hat nicht jede Person eine. Sie müssen sich zwischen einer Erd- oder Feuerbestattung entscheiden. Bei einer Feuerbestattung bestehen die Möglichkeiten, dass Sie die Urne mit den sterblichen Überresten Ihrer geliebten Person nicht zwingend auf einem gewöhnlichen Friedhof beisetzen müssen. Sie haben die Möglichkeit in einem Bestattungswald oder sogar auf hoher See beizusetzen. Folgende Bestattungsarten und Möglichkeiten bieten WIR für SIE an:
Erdbestattung:
Ganz klassisch war die Erdbestattung früher die häufigste Bestattungsart bei uns. Ihre verstorbene Person wird im Sarg auf einem Friedhof IHRER Wahl beigesetzt. Wir klären Sie über alle Grabarten auf, sodass Sie sich nur noch beim Grabwahltermin eine dementsprechende Grabstelle aussuchen müssen.
Feuerbestattung:
Mittlerweile werden weit über 60% der Verstorbenen kremiert. Dabei haben Sie als Angehörige die Wahl, die verstorbene Person auf einem normalen Friedhof, im Wald oder auf See beizusetzen. Auf einem Friedhof wählen Sie zwischen Urnenreihen- und Urnenwahlgräbern aus, welche Sie selbst pflegen oder pflegen lassen. Im Wald oder auf See müssen Sie nichts tun. Auch bei einer anonymen Beisetzung auf einem städtischen Friedhof werden Ihnen Pflege und weitere Kosten erspart.
Pflichten und Formalitäten
Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, steht einem nicht der Sinn danach, sich um die Pflichten und Formalitäten für die Bestattung zu kümmern. Und doch müssen eine Reihe von Aufgaben schnell erledigt werden. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Folgende Dokumente benötigen Sie:
1. Personalausweis der verstorbenen Person
2. Todesbescheinigung (wird vom Arzt ausgestellt)
3. Geburtsurkunde (bei Ledigen)
4. Heiratsurkunde/Familienstammbuch (bei Geschiedenen mit rechtskräftigem Scheidungsurteil, bei Verwitweten mit Sterbeurkunde des Ehegatten)
5. Rentenbescheide
6. Versicherungspolicen
7. Grabdokument (über ein vorhandenes Familiengrab)
Wir helfen gerne bei der Beschaffung, sollte bei den Unterlagen noch etwas fehlen.
Kinderbeisetzung
Wenn ein Kind stirbt, ist dies wohl der schlimmste Albtraum für die Eltern und nahen Angehörigen. Das Eingehen auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der betroffenen Familienmitglieder ist für die Zeremonie des Abschieds noch wichtiger als bei jeder anderen Bestattung.
Hier sehen Sie das Profil des Unternehmens HAUS Am Gottesacker & Bestattungen Weber in Dortmund
Auf Bundestelefonbuch ist dieser Eintrag seit dem 07.07.2021. Die Daten für das Verzeichnis wurden zuletzt am 01.09.2025, 16:29 geändert. Die Firma ist der Branche in Dortmund zugeordnet.
Notiz: Ergänzen Sie den Firmeneintrag mit weiteren Angaben oder schreiben Sie eine Bewertung und teilen Sie Ihre Erfahrung zum Anbieter HAUS Am Gottesacker & Bestattungen Weber in Dortmund mit.