Suchergebnisse für umzuege in Wiesbaden
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) umzuege in Wiesbaden. Es sind insgesamt 36 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wiesbaden eingetragen.

32,3 km
Adresse |
Röntgenstraße 9
63263 Neu-Isenburg |
Telefonnummer | (06102) 8653801 |
Mobil | (0176) 63399353 |
Homepage | www.sorgenfreie-umzuege.de |
info@sorgenfreie-umzuege.com |

2,7 km
Adresse |
Waldstraße 17B
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (01579) 2492998 |
Mobil | (01579) 2492998 |
Homepage | entruempelung-jetzt.de |
entrumpelungjetzt@gmail.com |
Adresse |
Mainzer Str. 97
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 71693101 |
Homepage | www.hoffmann-umzug.de |
wiesbaden@hoffmann-umzug.de |

5,7 km
Adresse |
Krautgartenstraße 29
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 53156478 |
Faxnummer | (0611) 53156479 |
Homepage | www.bahadtransport.de |
info@bahadtransport.de |

2,7 km
Adresse |
Schinkelstraße 13
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06131) 971690 |
Faxnummer | (06131) 9716920 |
Homepage | www.stark-umzuege.de |
info@stark-umzuege.de |

2,7 km
Adresse |
Hollerbornstraße 73A
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06127) 9030 |
Homepage | www.umzuege-hofmann.de |
info@umzuege-hofmann.de |

2,8 km
Adresse |
Am Speiergarten 11
65191 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 10351037 |
Homepage | www.akuratmovers.com |

1,9 km
Adresse |
Klingholzstraße 22
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 17453880 |
Faxnummer | (0611) 174538820 |
Homepage | www.adrian-umzug.de |
info@adrian-umzug.de |
Adresse |
Albrechtstr 30
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0174) 7997755 |
Homepage | marian-umzug.de |
info@marian-umzug.de |

2,0 km
Adresse |
Schiersteiner Straße 54
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3354533 |
Homepage | team-umzug.de |
info@team-umzug.de |

3,7 km
Adresse |
Wörther-See-Straße 6
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 58086971 |
Mobil | (0176) 24639152 |
Homepage | gildenberger-umzuege.de |
info@gildenberger-umzuege.de |
Adresse |
Biebricher Allee 55
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95017041 |
Mobil | (01517) 0030769 |
Homepage | myumzug-wiesbaden.de |
info@myumzug-wiesbaden.de |

2,0 km
Adresse |
Schiersteiner Str 54
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 3354533 |
Faxnummer | (0611) 3354503 |
Homepage | www.team-umzug.de |
info@team-umzug.de |
Adresse |
Hagenauer Straße 21
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 977900 |
Faxnummer | (0611) 9779025 |
Homepage | schmenger-umzug.de |
info@schmenger-umzug.de |

1,6 km
Adresse |
Eberleinstr. 46
65195 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0179) 8113744 |
Homepage | www.bobtransporte.de |
Adresse |
Mainzer Str 97
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 79066728 |
Mobil | (0162) 9000470 |
Homepage | www.mut-umzug.de |
moraru-umzug-transport@web.de |
Adresse |
Willi-Werner-Strasse 6
65199 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 1410312 |
Homepage | www.siegel-umzug.de |
Adresse |
Grundweg 7 A
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 810792 |
Faxnummer | (0611) 8110252 |
Homepage | www.xn--schulz-umzge-mlb.de |
schulz-umzuege@freenet.de |

731 m
Adresse |
Rheinstraße 5
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (01579) 2480639 |
Mobil | (01579) 2480639 |
Homepage | ruempel-sofort.de |
info@ruempel-sofort.de |
Adresse |
Klingholzstr 7
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95017048 |
Homepage | wirmachenumzuege.de |
info@wirmachenumzuege.de |
Adresse |
Peter-Sander-Straße 38
55252 Wiesbaden |
Telefonnummer | (06134) 566720 |
Homepage | christ-logistik.com |
wiesbaden@christ-umzuege.de |
Adresse |
Bahnhofstraße 4
55497 Ellern (Hunsrück) |
Telefonnummer | (0177) 1849758 |
Homepage | www.entsorgung-umzug.de |
jaraalgol2002@gmail.com |
Adresse |
Kinzigheimer Weg 115
63450 Hanau |
Telefonnummer | (06181) 4404777 |
Faxnummer | (06181) 4404779 |
Homepage | www.fred-ex.de |
fred.ex@web.de |

1,3 km
Adresse |
Langenbeckplatz 3
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 94583903 |

5,7 km
Adresse |
Krautgartenstr. 36
65205 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 716500 |

5,9 km
Adresse |
Hilgersstraße 10
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 94586185 |

5,4 km
Adresse |
Wilhelm-Kalle-Straße 2
65203 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 3010400 |

534 m
Adresse |
Luisenstraße 3
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 13745046 |
info@rheinmain-ser.de |

1,8 km
Adresse |
Manteuffelstraße 4
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 9490063 |

2,5 km
Adresse |
Hasenstr 7
65197 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0173) 9404069 |

2,9 km
Adresse |
Grundweg 7A
65187 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 810792 |

917 m
Adresse |
Kronprinzenstr 14
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0173) 5149900 |
Mobil | (01577) 4348000 |

7,5 km
Adresse |
Hermann-Hesse-Str 49
65207 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0611) 95017041 |
Adresse |
Rheinstr 86
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0176) 20217598 |
Mobil | (0176) 62539600 |
ali.umzugtransport@gmail.com |

842 m
Adresse |
Rheinstr
65185 Wiesbaden |
Telefonnummer | (0800) 0207552 |
Faxnummer | (06071) 25370 |

2,7 km
Adresse |
Hasengarten strasse 32
65189 Wiesbaden |
Telefonnummer | (01575) 3869229 |
helpinghessen@outlook.de |
Ihre Suche nach in Wiesbaden erzielte 36 Treffer
Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.
Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.
Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.
Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.
Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.