Suchergebnisse für kommunikation in Bonn
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) kommunikation in Bonn. Es sind insgesamt 19 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bonn eingetragen.

640 m
Adresse |
Oxfordstr. 2
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 985300 |
Faxnummer | (0228) 9853012 |
Homepage | www.empirica.com |
info@empirica.com |

1,6 km
Adresse |
Buschstr. 22
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 96496651 |
Homepage | www.sons-design.com |
office@sons-design.com |

2,8 km
Adresse |
Gartenstr. 24
53229 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9761710 |
Faxnummer | (0228) 9761755 |
Homepage | www.glamus.de |
info@glamus.de |
Adresse |
Pfaffenweg 21
53227 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 478474 |
Faxnummer | (0228) 478476 |
Homepage | www.roesgen-elektronik.de |
info@roesgen-elektronik.de |

643 m
Adresse |
Oxfordstraße 2
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 985300 |
Homepage | empirica.com |

5,1 km
Adresse |
Kennedyallee 4
53175 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9090990 |
Mobil | (0170) 8138181 |
Faxnummer | (0228) 90909925 |
Homepage | www.kitz-kommunikation.de |

2,1 km
Adresse |
Markusstraße 24
53129 Bonn |
Telefonnummer | (0800) 7246498 |
Faxnummer | (0228) 3360358 |
Homepage | unicbrands.de |
info@unicbrands.de |

5,5 km
Adresse |
Im Erlengrund 48
53175 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 4331878 |
Faxnummer | (0180) 3 551866823 |
Homepage | ck-marko.de |

1,3 km
Adresse |
Rittershausstraße 27
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 25987583 |
Faxnummer | (0228) 92934803 |
Homepage | re-book.de |
info@re-book.de |

1,2 km
Adresse |
Arndtstraße 20
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 243360 |
Faxnummer | (0228) 24336299 |
Homepage | www.visitbonn.de |
info@virtual-agency.com |

2,5 km
Adresse |
Auguststraße 29
53229 Bonn |
Telefonnummer | (030) 28884530 |
Faxnummer | (030) 288845310 |
Homepage | mediacompany.com |

1,5 km
Adresse |
Hermannstraße 49
53225 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 94770511 |
Homepage | vanlaack-kommunikation.com |
info@vl-k.de |

3,7 km
Adresse |
Kirchstraße 46A
53227 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 20949411 |
Homepage | sdc-kommunikation.de |
info@sdc-kommunikation.de |

2,2 km
Adresse |
Coburger Straße 3
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 62037610 |
Homepage | www.eckwe.com |
mail@eckwe.com |

3,6 km
Adresse |
Kessenicher Straße 221
53129 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9239320 |
Faxnummer | (0228) 92393210 |
Homepage | www.hs-bonn.de |

3,3 km
Adresse |
Maria-Montessori-Allee 19
53229 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 68962801 |
Homepage | gpk-bonn.de |

714 m
Adresse |
Prinz-Albert-Straße 79
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 223258 |
Mobil | (0172) 2904967 |
Faxnummer | (0228) 223257 |
Homepage | www.dederichs-kommunikation.de |
Adresse |
Wilhelmstr 27
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 24044201 |
Homepage | ada-bonn.de |
info@ada-bonn.de |

1,8 km
Adresse |
Eduard-Otto-Straße 4
53129 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 443939 |
Ihre Suche nach in Bonn erzielte 19 Treffer
Bonn ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Schon im 12. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich dort erst germanische, dann römische Völker an. Von 1597 bis 1794 war Bonn die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Ab 1949 war die Stadt bis 1990 die Hauptstadt der BRD, bis 1999 sogar noch Regierungssitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie zudem die „UN-Stadt am Rhein“. Dort sind 19 Organisationen der Vereinten Nationen ansässig. Knapp 1000 Menschen arbeiten für diese Einrichtungen.
Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.
Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.
Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.
Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.