Suchergebnisse für heilpraktikerin in Krefeld
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) heilpraktikerin in Krefeld. Es sind insgesamt 27 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Krefeld eingetragen.

4,7 km
Adresse |
Zwingenbergstraße 287
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3266006 |
Homepage | anja-stapel.de |

427 m
Adresse |
Nordstraße 59
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 622533 |
Homepage | www.blutegeltherapie-krefeld.de |

6,7 km
Adresse |
Kurfürstenstraße 7
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 7845784 |
Homepage | heilpraktikerin-zecher.de |
info@heilpraktikerin-zecher.de |

4,6 km
Adresse |
Botzweg 6
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 451091 |
Homepage | www.carmen-pillen.de |

2,5 km
Adresse |
Dahlerdyk 173
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 775788 |
Homepage | os-gruener.de |
info@os-gruener.de |

4,0 km
Adresse |
Clemensstraße 18
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 9349561 |
Homepage | frau-henkenjohann.de |
mail@frau-henkenjohann.de |

2,5 km
Adresse |
Inrather Straße 465
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3505833 |
Faxnummer | (02151) 6580020 |
Homepage | www.naturheilpraxis-bruckmann.de |

4,8 km
Adresse |
Uerdinger Straße 670
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 782713 |
Faxnummer | (02151) 782714 |
Homepage | www.bhommel.de |

7,8 km
Adresse |
Düsseldorfer Straße 303
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 4868592 |
Faxnummer | (02151) 4868594 |
Homepage | www.anja-vogt.de |
info@anja-vogt.de |

5,2 km
Adresse |
Magdeburger Straße 5
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3502848 |
Homepage | www.xn--naturheilpraxis-schrmanns-xwc.de |
info@naturheilpraxis-schürmanns.de |

680 m
Adresse |
Moerser Platz 19
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3693088 |
Mobil | (0170) 4179638 |
Homepage | praxis-wark.de |
info@praxis-wark.de |

5,4 km
Adresse |
Kreuzstraße 5-7
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5651467 |
Homepage | www.herzlichthaus.de |
info@herzlichthaus.de |

696 m
Adresse |
Alte Linner Straße 129
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 9186202 |
Homepage | www.praxis-thalheimer.de |
info@praxis-thalheimer.de |

2,0 km
Adresse |
Wilhelmshofallee 77
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 451092 |
Faxnummer | (02151) 451093 |
Homepage | www.villa-salutis.de |
info@villa-salutis.de |

3,1 km
Adresse |
Uerdinger Straße 400
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5238420 |
Mobil | (01511) 7030431 |
Homepage | www.praxis-benbiao.de |
info@praxis-junger.de |

4,1 km
Adresse |
Geschwister-Scholl-Weg 23
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1511668 |
Mobil | (0172) 7102929 |
Homepage | angelahenkel.de |
info@angelahenkel.de |
Adresse |
Niederrheinallee 324
47506 Neukirchen-Vluyn |
Telefonnummer | (02845) 9848794 |
Homepage | www.naturheilpraxis-piontek.de |
kontakt@naturheilpraxis-piontek.de |
Adresse |
Grenzstr 127
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1517517 |
Homepage | www.praxis-essgespraech.de |
info@praxis-essgespraeche.de |

1,1 km
Adresse |
Hansastr. 87
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1507698 |

1,7 km
Adresse |
Krüllsdyk 131
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 655436 |

3,9 km
Adresse |
Wimmersweg 64
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 362423 |

2,5 km
Adresse |
Kaiserstraße 11
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3279400 |

6,5 km
Adresse |
Am Oberfeld 35F
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 944807 |

6,2 km
Adresse |
Am Egelsberg 24
47802 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 7888488 |

4,0 km
Adresse |
Flaaskamp 11
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1530520 |

3,9 km
Adresse |
Heyes-Kirchweg 46
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 6547720 |

650 m
Adresse |
Breite Straße 24
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (0176) 46744227 |
Ihre Suche nach in Krefeld erzielte 27 Treffer
Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.