Suchergebnisse für friseursalons in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) friseursalons in Hannover. Es sind insgesamt 42 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.
Adresse |
Lister Meile 35A
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0176) 97744476 |
Homepage | www.leonhard-frisuren.de |
Sabine.leonhard1@gmx.de |

2,2 km
Adresse |
Podbielskistraße 4
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 56867896 |
Faxnummer | (0511) 568678965 |
Homepage | mirlind.de |

130 m
Adresse |
Bohlendamm 2
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10582660 |
Homepage | www.friseursalon-fingerspitze.com |
info@friseursalon-fingerspitze.com |

6,5 km
Adresse |
Moosbergstraße 1
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 794970 |
Homepage | www.friseursalon-schnittundmehr.de |

1,3 km
Adresse |
Weißekreuzstraße 25
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 342626 |
Homepage | www.zeitgeistfrisuren.de |

6,8 km
Adresse |
Hannoversche Straße 97
30627 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 45793540 |
Mobil | (0173) 1656297 |
Homepage | www.shadicut-friseursalon.de |

6,3 km
Adresse |
Lange-Hop-Straße 156
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 851288 |
Homepage | www.cut-station.de |

2,5 km
Adresse |
Hugo-Preuß-Straße 5
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 37397337 |
Mobil | (0178) 8156990 |
Homepage | www.azar.de |
info@azar.de |
Adresse |
Am Marstall 19
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 26257375 |
Homepage | www.frisuren.patric-wolf.eu |
info@patric-wolf.eu |

538 m
Adresse |
Kanalstraße 11
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4738328 |

968 m
Adresse |
Marienstraße 48
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2353457 |

2,0 km
Adresse |
Seydlitzstraße 34
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3880330 |

374 m
Adresse |
Georgswall 5
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 320503 |

601 m
Adresse |
Nordmannpassage 3
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 35387074 |

6,3 km
Adresse |
Tiergartenstraße 124
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 76170102 |

1,8 km
Adresse |
Wedekindstraße 2
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 47261149 |

4,9 km
Adresse |
Holzwiesen 62
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6046649 |

372 m
Adresse |
Schmiedestraße 33
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 37355526 |

1,2 km
Adresse |
Lutherstraße 53
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 816253 |
info@mariabradosty.de |

4,4 km
Adresse |
Wegsfeld 42
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 26283333 |

173 m
Adresse |
Osterstraße 45
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 320526 |

2,3 km
Adresse |
Jakobistraße 52
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 625132 |

2,4 km
Adresse |
Baumbachstraße 4
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 620175 |

479 m
Adresse |
Schillerstraße 34
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 363777 |

575 m
Adresse |
Goethestraße 15
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1695149 |

499 m
Adresse |
Steintorstraße 9
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1698900 |
info@friseursalon-paradies.de |

309 m
Adresse |
Knochenhauerstraße 17
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 60490224 |

2,9 km
Adresse |
Moorkamp 22
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3500822 |

3,1 km
Adresse |
Borsigweg 2
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3504262 |

4,3 km
Adresse |
Herrenhäuser Straße 65
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 793637 |

3,1 km
Adresse |
Ricklinger Stadtweg 17
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 412639 |

4,6 km
Adresse |
Altenauer Weg 22
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 753329 |

4,6 km
Adresse |
Am Soltekampe 67
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 494131 |

3,2 km
Adresse |
Wunstorfer Straße 46
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3530103 |

978 m
Adresse |
Hildesheimer Straße 28
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 884534 |

7,9 km
Adresse |
Lehrter Straße 26
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2600360 |

2,8 km
Adresse |
Ricklinger Stadtweg 50
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 421109 |

3,4 km
Adresse |
Ohlendorfer Weg 3
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 421227 |

7,0 km
Adresse |
Alte Stöckener Straße 23
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7680543 |

6,9 km
Adresse |
Kurze-Kamp-Straße 1D
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21931515 |
Ihre Suche nach in Hannover erzielte 42 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.