Suchergebnisse für blumen in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) blumen in Berlin. Es sind insgesamt 412 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

3,4 km
Adresse |
Turmstraße 62
10559 Berlin |
Telefonnummer | (030) 39905138 |

8,3 km
Adresse |
Hagenplatz 3
14193 Berlin |
Telefonnummer | (030) 83222545 |

3,7 km
Adresse |
Südstern 8
10961 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6913608 |

14,5 km
Adresse |
Hilbertstraße 1
12307 Berlin |
Telefonnummer | (030) 70787888 |

7,3 km
Adresse |
Popitzweg 16B
13629 Berlin |
Telefonnummer | (030) 39718267 |

13,1 km
Adresse |
Cecilienstraße 145a
12683 Berlin |
Telefonnummer | (030) 88662541 |

5,7 km
Adresse |
Suarezstraße 19
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 58702415 |

5,5 km
Adresse |
Hermannstraße 54
12049 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6223231 |
info@blumenmelek.de |

2,7 km
Adresse |
Motzstraße 17
10777 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2155644 |

2,9 km
Adresse |
Birkenstraße 29
10551 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3968725 |

9,1 km
Adresse |
Hindenburgdamm 91
12203 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8344443 |

10,4 km
Adresse |
Ferdinandstraße 32
12209 Berlin |
Telefonnummer | (030) 77391668 |

12,0 km
Adresse |
Wilhelminenhofstraße 54
12459 Berlin |
Telefonnummer | (030) 24333168 |

9,7 km
Adresse |
Seddiner Straße 22
10315 Berlin |
Telefonnummer | (030) 52678134 |

7,7 km
Adresse |
Karlsbader Straße 18
14193 Berlin |
Telefonnummer | (030) 89505262 |

3,9 km
Adresse |
Bayerischer Platz 10
10779 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7812358 |

15,0 km
Adresse |
Rudower Straße 37
12557 Berlin |
Telefonnummer | (030) 65015715 |
Mobil | (01525) 4112495 |

16,0 km
Adresse |
Hultschiner Damm 255
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5663092 |

4,9 km
Adresse |
Landsberger Allee 68C
10249 Berlin |
Telefonnummer | (030) 54702395 |

2,6 km
Adresse |
Bayreuther Straße 44
10787 Berlin |
Telefonnummer | (030) 21235715 |

5,2 km
Adresse |
Fehrbelliner Platz 5
10707 Berlin |
Telefonnummer | (030) 23137623 |

5,2 km
Adresse |
Wisbyer Straße 51
13189 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4728980 |

7,9 km
Adresse |
Mariendorfer Damm 77
12109 Berlin |
Telefonnummer | (030) 89621692 |

12,2 km
Adresse |
Altstädter Ring 1
13597 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3338048 |

4,5 km
Adresse |
Schivelbeiner Straße 49
10439 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4441833 |

8,3 km
Adresse |
Piesporter Straße 9
13088 Berlin |
Telefonnummer | (030) 9256354 |

4,5 km
Adresse |
Hermannplatz 1-4
10967 Berlin |
Telefonnummer | (030) 69599946 |

7,9 km
Adresse |
Britzer Damm 82
12347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 81302010 |

17,2 km
Adresse |
Kladower Damm 366B
14089 Berlin |
Telefonnummer | (030) 36433143 |

3,1 km
Adresse |
Metzer Straße 1
10405 Berlin |
Telefonnummer | (030) 44318614 |

2,4 km
Adresse |
Potsdamer Straße 133
10783 Berlin |
Telefonnummer | (030) 21912631 |

11,5 km
Adresse |
Hildburghauser Straße 73
12279 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7117504 |

4,4 km
Adresse |
Beusselstraße 44n-q
10553 Berlin |
Telefonnummer | (030) 39406440 |

18,1 km
Adresse |
Bölschestraße 77
12587 Berlin |
Telefonnummer | (030) 13899673 |

17,1 km
Adresse |
Wendenschloßstraße 312
12557 Berlin |
Telefonnummer | (030) 80921157 |

3,9 km
Adresse |
Manteuffelstraße 77
10999 Berlin |
Telefonnummer | (030) 28615815 |

3,9 km
Adresse |
Kollwitzstraße 90
10435 Berlin |
Telefonnummer | (030) 95629997 |

4,5 km
Adresse |
Güntzelstraße 44
10717 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8736528 |

5,3 km
Adresse |
Müllerstraße 72
13349 Berlin |
Telefonnummer | (030) 45024044 |

11,5 km
Adresse |
Sterndamm 37
12487 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6360809 |
Ihre Suche nach in Berlin erzielte 412 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.