Suchergebnisse für neurologie in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) neurologie in Berlin. Es sind insgesamt 196 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

2,3 km
Adresse |
Bülowstraße 17
10783 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5637221 |

10,7 km
Adresse |
Treskowallee 106
10318 Berlin |
Telefonnummer | (030) 50378333 |

5,1 km
Adresse |
Kantstraße 104
10627 Berlin |
Telefonnummer | (030) 32765410 |

4,8 km
Adresse |
Giesebrechtstraße 20
10629 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3274086 |

10,9 km
Adresse |
Ehrenfelsstraße 42
10318 Berlin |
Telefonnummer | (030) 63224661 |

5,6 km
Adresse |
Briesestraße 70
12053 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6222053 |

4,2 km
Adresse |
Bozener Straße 17
10825 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8548818 |

10,2 km
Adresse |
Zingster Straße 6
13051 Berlin |
Telefonnummer | (030) 96204667 |

6,2 km
Adresse |
Schönholzer Straße 6
13187 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2946650 |

9,3 km
Adresse |
Einbecker Straße 119
10315 Berlin |
Telefonnummer | (030) 51099042 |

9,8 km
Adresse |
Marzahner Chaussee 9
10315 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5436363 |

14,6 km
Adresse |
Myslowitzer Straße 59
12621 Berlin |
Telefonnummer | (030) 56582888 |

5,0 km
Adresse |
Xantener Straße 22
10707 Berlin |
Telefonnummer | (030) 40391268 |

6,3 km
Adresse |
Landauer Straße 8
14197 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8220232 |

10,9 km
Adresse |
Warnemünder Straße 46
13059 Berlin |
Telefonnummer | (030) 9297069 |

5,7 km
Adresse |
Neue Kantstraße 3
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3274086 |

5,9 km
Adresse |
Boxhagener Straße 43
10245 Berlin |
Telefonnummer | (030) 29665613 |

6,5 km
Adresse |
Schönstraße 9-10
13086 Berlin |
Telefonnummer | (030) 9244896 |

4,9 km
Adresse |
Wilmersdorfer Straße 62
10627 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8824713 |

7,3 km
Adresse |
Karl-Marx-Str. 272
12057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 68409970 |

10,8 km
Adresse |
Waidmannsluster Damm 176 a
13469 Berlin |
Telefonnummer | (030) 81863901 |
Faxnummer | (030) 81867183 |

6,5 km
Adresse |
Karl-Marx-Straße 196
12055 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6871933 |

6,8 km
Adresse |
Deutschmeisterstraße 1, Möllendorffstraße 117
10367 Berlin |
Telefonnummer | (030) 55487816 |

6,4 km
Adresse |
Friedrich-Wilhelm-Straße 68
12103 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7522756 |

15,3 km
Adresse |
Walter-Friedrich-Straße 14
13125 Berlin |
Telefonnummer | (030) 9166055 |

5,5 km
Adresse |
Karl-Marx-Straße 80
12043 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6917094 |

3,6 km
Adresse |
Augustenburger Platz 1, Campus Virchow Klinikum (interne Adresse: Mittelallee 3, EG
13353 Berlin |
Telefonnummer | (030) 450560028 |

1,8 km
Adresse |
Friedrichstraße 235
10969 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2514435 |

9,1 km
Adresse |
Wilhelmsruher Damm 171
13439 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4152083 |

12,9 km
Adresse |
Warener Straße 7
12683 Berlin |
Telefonnummer | (030) 56810 |

6,1 km
Adresse |
Laubacher Straße 17
14197 Berlin |
Telefonnummer | (030) 89541873 |

12,0 km
Adresse |
Weißenhöher Straße 64
12683 Berlin |
Telefonnummer | (030) 50018080 |

22,7 km
Adresse |
Berliner Allee 69
16321 Bernau bei Berlin |
Telefonnummer | (03338) 38617 |

3,6 km
Adresse |
Apostel-Paulus-Straße 35
10823 Berlin |
Telefonnummer | (030) 78713659 |

14,4 km
Adresse |
Florian-Geyer-Straße 109
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6715700 |

5,2 km
Adresse |
Paulsborner Straße 3, Brandenburgische Str
10709 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8934526 |
Ihre Suche nach in Berlin erzielte 196 Treffer
Ärzte: Neurologie (Fachärzte) (165)
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte) (49)
Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte) (33)
Psychotherapie: Psychologische Psychotherapeuten (13)
Krankenhäuser und Kliniken (5)
Ärzte: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Fachärzte) (4)
Neurologie (3)
Psychiatrie (2)
Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte) (2)
Ärzte: Innere Medizin (Fachärzte) (2)
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.