Suchergebnisse für neurologie in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) neurologie in Berlin. Es sind insgesamt 196 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.

3,2 km
Adresse |
Dieffenbachstraße 1, Raum 411
10967 Berlin |
Telefonnummer | (030) 130223677 |

23,1 km
Adresse |
Berliner Allee 3
16321 Bernau bei Berlin |
Telefonnummer | (03338) 5884 |

3,3 km
Adresse |
Dieffenbachstr. 1
10967 Berlin |
Telefonnummer | (030) 130225701 |

10,3 km
Adresse |
Birnhornweg 5
12107 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7471844 |

3,8 km
Adresse |
Badstraße 11
13357 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4551056 |

2,7 km
Adresse |
Turmstraße 33
10551 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3922021 |

5,5 km
Adresse |
Rönnestraße 5
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 50154518 |

6,5 km
Adresse |
Kaiserdamm 26
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 30830505 |

9,4 km
Adresse |
Baumschulenstraße 31
12437 Berlin |
Telefonnummer | (030) 200037717 |

9,0 km
Adresse |
Hortensienstraße 29
12203 Berlin |
Telefonnummer | (030) 71096809 |

4,8 km
Adresse |
Giesebrechtstraße 6
10629 Berlin |
Telefonnummer | (030) 88552828 |

1,9 km
Adresse |
Stresemannstraße 30
10963 Berlin |
Telefonnummer | (030) 25294512 |

6,0 km
Adresse |
Kaiserdamm 14
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3257095 |

7,8 km
Adresse |
Britzer Damm 63
12347 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6066506 |

14,6 km
Adresse |
Myslowitzer Straße 59
12621 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5677607 |

5,7 km
Adresse |
Tempelhofer Damm 145
12099 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7521890 |

6,3 km
Adresse |
Rubensstr. 125
12157 Berlin |
Telefonnummer | (030) 130202153 |

8,0 km
Adresse |
Eichkampstraße 108
14055 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3023149 |

2,3 km
Adresse |
Bülowstraße 90
10783 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2161043 |

4,9 km
Adresse |
Wittelsbacherstraße 10A
10707 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8852814 |

18,2 km
Adresse |
Bölschestraße 59
12587 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6455487 |

6,5 km
Adresse |
Kaiserdamm 26
14057 Berlin |
Telefonnummer | (030) 79302380 |

2,8 km
Adresse |
Mehringdamm 43
10961 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6938760 |

9,0 km
Adresse |
Herzbergstraße 79
10365 Berlin |
Telefonnummer | (030) 54723599 |

6,1 km
Adresse |
Elsenstraße 111
12435 Berlin |
Telefonnummer | (030) 65070390 |

3,9 km
Adresse |
Hauptstraße 131
10827 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7824066 |

10,4 km
Adresse |
Clayallee 225
14195 Berlin |
Telefonnummer | (030) 89408021 |

6,5 km
Adresse |
Storkwinkel 4
10711 Berlin |
Telefonnummer | (030) 67948252 |

9,4 km
Adresse |
Dürerstraße 5
12203 Berlin |
Telefonnummer | (030) 84419825 |

6,0 km
Adresse |
Kurfürstendamm 133
10711 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2132040 |

907 m
Adresse |
Voxstraße 1
10785 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4428314 |

4,2 km
Adresse |
Leibnizstraße 101
10625 Berlin |
Telefonnummer | (030) 33778071 |

3,9 km
Adresse |
Grolmanstraße 36
10623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 88682016 |

7,4 km
Adresse |
Germanenstraße 33
13156 Berlin |
Telefonnummer | (030) 2789029150 |

5,4 km
Adresse |
Windscheidstraße 8
10627 Berlin |
Telefonnummer | (030) 3275089 |

18,3 km
Adresse |
Bölschestraße 120
12587 Berlin |
Telefonnummer | (030) 64197583 |

9,1 km
Adresse |
Leonorenstraße 95
12247 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7743895 |

5,2 km
Adresse |
Hähnelstraße 14
12159 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8511081 |

15,9 km
Adresse |
Treskowstraße 76
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 56701755 |

6,8 km
Adresse |
Damerowstraße 65
13187 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4459665 |
Ihre Suche nach in Berlin erzielte 196 Treffer
Ärzte: Neurologie (Fachärzte) (165)
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte) (49)
Ärzte: Allgemeinmedizin (Fachärzte) (33)
Psychotherapie: Psychologische Psychotherapeuten (13)
Krankenhäuser und Kliniken (5)
Ärzte: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Fachärzte) (4)
Neurologie (3)
Psychiatrie (2)
Ärzte: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Fachärzte) (2)
Ärzte: Innere Medizin (Fachärzte) (2)
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.