Suchergebnisse für Uhren in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Uhren in Berlin. Es sind insgesamt 117 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
Adresse |
Martin-Luther-Str 93
10825 Berlin |
Telefonnummer | (030) 75003510 |
Homepage | www.juwelier-pelzankauf-weiss.de |
Adresse |
Hermannstr 109
12051 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6282537 |
Homepage | euro-gold-berlin.de |
euro-gold@web.de |
Adresse |
Eisenacher Str. 85
10781 Berlin |
Telefonnummer | (030) 31012667 |
Homepage | www.exchange-ag.de |
info@exchange-ag.de |

475,1 km
Adresse |
Bahnstraße 48
40210 Düsseldorf |
Telefonnummer | (0211) 23947675 |
Mobil | (0175) 5972773 |
Homepage | www.antikankauf.net |
info@antikankauf.net |

14,5 km
Adresse |
Dörpfeldstraße 39
12489 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6771266 |

6,2 km
Adresse |
Kurt-Schumacher-Damm 1-15
13405 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4969090 |

6,2 km
Adresse |
Kurt-Schumacher-Damm 1- 15
13405 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4969090 |

4,1 km
Adresse |
Kurfürstendamm 42
10719 Berlin |
Telefonnummer | (030) 99279012 |

8,2 km
Adresse |
Dietzgenstraße 83
13156 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4774392 |

3,0 km
Adresse |
Tauentzienstraße 17
10789 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8860775 |

6,4 km
Adresse |
Bundesallee 108
12161 Berlin |
Telefonnummer | (030) 85077146 |

5,8 km
Adresse |
Wollankstraße 117
13187 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4858423 |

854 m
Adresse |
Friedrichstraße 141/142
10117 Berlin |
Telefonnummer | (030) 20623615 |

13,9 km
Adresse |
Breisgauer Straße 9
14129 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8018993 |

17,7 km
Adresse |
KGA Wacholderheide 37
12623 Berlin |
Telefonnummer | (030) 88561418 |

2,9 km
Adresse |
Tauentzienstraße 21-24
10789 Berlin |
Telefonnummer | (030) 39880333 |

3,6 km
Adresse |
Kottbusser Straße 15
10999 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6126385 |

4,5 km
Adresse |
Holsteinische Straße 19
10717 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8735533 |

23,0 km
Adresse |
Goethestraße 7
16321 Bernau bei Berlin |
Telefonnummer | (03338) 2360 |

5,8 km
Adresse |
Neumannstr. 13
13189 Berlin |
Telefonnummer | (030) 47370357 |

2,6 km
Adresse |
Potsdamer Str 155
10783 Berlin |
Telefonnummer | (01516) 3069630 |

5,5 km
Adresse |
Residenzstraße 114
13409 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4928019 |

9,5 km
Adresse |
Alt-Friedrichsfelde 89
10315 Berlin |
Telefonnummer | (030) 99402397 |

3,9 km
Adresse |
Salzburger Straße 12
10825 Berlin |
Telefonnummer | (030) 7813940 |

6,9 km
Adresse |
Schloßstr 15
12163 Berlin |
Telefonnummer | (030) 79788158 |

2,0 km
Adresse |
Kirchstraße 17
10557 Berlin |
Telefonnummer | (030) 81704299 |

6,2 km
Adresse |
Rheinstraße 52
12161 Berlin |
Telefonnummer | (030) 29367985 |

3,6 km
Adresse |
Brunnenstraße 104
13355 Berlin |
Telefonnummer | (030) 6228631 |

6,9 km
Adresse |
Möllendorffstraße 114A
10367 Berlin |
Telefonnummer | (030) 5579960 |

9,7 km
Adresse |
Gartenfelder Str 99
13599 Berlin |
Telefonnummer | (030) 223751371 |
Faxnummer | (030) 36759629 |

3,6 km
Adresse |
Kurfürstendamm 217
10719 Berlin |
Telefonnummer | (030) 29777005 |

698 m
Adresse |
Leipziger Platz 12-13
10117 Berlin |
Telefonnummer | (030) 20216744 |

3,7 km
Adresse |
Schönhauser Allee 134
10437 Berlin |
Telefonnummer | (030) 4484511 |

15,0 km
Adresse |
Bahnhofstraße 33-38
12555 Berlin |
Telefonnummer | (030) 65265911 |

8,5 km
Adresse |
Blankenburger Str. 9
13127 Berlin |
Telefonnummer | (0176) 60803988 |
Adresse |
Behmstrasse 36A
13357 Berlin |
Telefonnummer | (0176) 64861415 |
walomar777@outlook.de |
Adresse |
Westfälische Str. 59
10711 Berlin |
Telefonnummer | (030) 8912747 |
markobade@t-online.de |
Ihre Suche nach in Berlin erzielte 117 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.