Suchergebnisse für Elektroinstallation in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Elektroinstallation in Hannover. Es sind insgesamt 88 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

6,2 km
Adresse |
Großer Hillen 1
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7123450 |
Faxnummer | (0511) 513581 |
Homepage | www.elbu-elektro.de |

7,4 km
Adresse |
Auf der Klappenburg 9
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 979920 |
Homepage | www.industrie-electric.de |
info@industrie-electric.de |

3,2 km
Adresse |
Am Lindener Hafen 75
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4750887 |
Homepage | www.elektro-klitz.de |
mail@elektro-klitz.de |

4,0 km
Adresse |
Alte Herrenhäuser Straße 38
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 76804834 |
Faxnummer | (0511) 76804833 |
Homepage | kreativ-fair-service.de |
info@kreativ-fair-service.de |

2,8 km
Adresse |
Auf dem Dorn 15
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3521981 |
Homepage | elektra-kellenter.de |
info@elektra-kellenter.de |

2,6 km
Adresse |
Frieda-Duensing-Weg 19
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3399660 |
Homepage | www.eltec24.de |
info@eltec24.de |

4,9 km
Adresse |
Am Herrenhäuser Bahnhof 28-32
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8602240 |
Faxnummer | (0511) 8602242 |
Homepage | www.die-lichtfabrik.com |
info@die-lichtfabrik.com |

7,4 km
Adresse |
Bergstraße 10
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 520044 |
Faxnummer | (0511) 511669 |
Homepage | www.zimmermann-im-netz.de |
info@zimmermann-im-netz.de |

2,3 km
Adresse |
Am Schatzkampe 6
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2627260 |
Faxnummer | (0511) 26272629 |
Homepage | cuki.de |
info@cuki.de |

3,8 km
Adresse |
Am Listholze 60
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 909830 |
Faxnummer | (0511) 9098332 |
Homepage | wunstorf.skoda-auto.de |
info@hartmann-elektrotechnik.de |

5,2 km
Adresse |
Empelder Straße 124
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 47378266 |
Faxnummer | (0511) 47378268 |
Homepage | www.mev-hannover.de |
info@mev-hannover.de |

2,0 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 122
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 887147 |
Faxnummer | (0511) 887920 |
Homepage | www.elektro-andresen.de |
info@elektro-andresen.de |

6,2 km
Adresse |
Alt-Vinnhorst 113
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 80690681 |
Mobil | (0172) 4196810 |
Faxnummer | (0511) 80690682 |
Homepage | macht-an.de |

6,9 km
Adresse |
Alte Stöckener Straße 17
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 794400 |
Faxnummer | (0511) 794403 |
Homepage | www.elektroseifert-kroll.de |
info@elektro-hsk.de |

3,7 km
Adresse |
Günther-Wagner-Allee 5
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 69600026 |
Faxnummer | (0511) 69600027 |
Homepage | technoplan-hannover.de |
info@technoplan-hannover.de |

3,7 km
Adresse |
Karl-Imhoff-Weg 7
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 990900 |
Faxnummer | (0511) 9909058 |
Homepage | elektro-bau-hannover.de |
info@elektro-bau-hannover.de |

8,6 km
Adresse |
Varrelheidering 9
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 93680470 |
Homepage | www.riera-elektrotechnik.com |
info@riera-elektrotechnik.com |

4,5 km
Adresse |
Wegsfeldhof 2A
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 47366990 |
Faxnummer | (0511) 47366994 |
Homepage | www.hanmann-auto.com |
info@hanmann-automation.com |

5,4 km
Adresse |
Gretelriede 68
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 443196 |
Homepage | www.etmx.de |

1,6 km
Adresse |
Davenstedter Straße 6
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 16996950 |
Homepage | elektrotechnik-guenther.de |
info@elektrotechnik-guenther.de |

1,3 km
Adresse |
Bronsartstraße 4
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 33959895 |
Faxnummer | (0511) 33959898 |
Homepage | heymeier-hannover.de |
info@heymeier.de |
Adresse |
Scheidestraße 23
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 530620 |
Faxnummer | (0511) 550616 |
Homepage | www.bonnes-boxhorn.de |
info@bonnes-boxhorn.de |
Adresse |
Große Düwelstraße 32-34
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 813158 |
Faxnummer | (0511) 2834767 |
Homepage | www.liedtke-lindau.de |
info@liedtke-lindau.com |

5,8 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 404
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 871064 |
Faxnummer | (0511) 871065 |
Homepage | www.esn-nuenemann.de |
info@esn-nuenemann.de |
Adresse |
Lister Damm 17 a
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 7122841 |
Faxnummer | (0511) 7122844 |
Homepage | www.elektro-werk.com |
doersam@elektro-werk.com |

4,2 km
Adresse |
Am Schafbrinke 62C
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8483600 |
Faxnummer | (0511) 84836011 |
Homepage | www.rusch-elektrotechnik.de |
rusch.elektrotechnik@t-online.de |

5,2 km
Adresse |
Kolkhof 12
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 9649799 |

5,7 km
Adresse |
Gloedenhof 3
30457 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2620248 |

3,2 km
Adresse |
Eichenbrink 3
30453 Hannover |
Telefonnummer | (09281) 1446670 |
Faxnummer | (0761) 5150955 |

3,0 km
Adresse |
Bugenhagenstraße 1
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2706795 |

3,8 km
Adresse |
Gredelfeldstraße 2
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 492376 |

5,3 km
Adresse |
Matthäikirchstraße 37
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8207975 |

4,2 km
Adresse |
Borgentrickstraße 13
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 832826 |

5,7 km
Adresse |
Tiergartenstraße 54
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 521505 |
info@elektro-boxhorn.de |

2,1 km
Adresse |
Kötnerholzweg 18
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 441504 |

5,3 km
Adresse |
Kolkhof 17
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 371922 |

1,4 km
Adresse |
Hallerstraße 4
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 319576 |

567 m
Adresse |
Theaterstraße 8
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 320483 |
info@liebeck-blitzschutzbau.de |

4,2 km
Adresse |
Borgentrickstraße 9-11
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 832826 |
info@marco-rohde.com |

8,4 km
Adresse |
Zur Mühle 5
30559 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 529778 |
info@elektrotechnik-wiebeck.de |
Ihre Suche nach in Hannover erzielte 88 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.