Hier finden Sie alle Anbieter zu online-praxis, Logopädie in Hannover. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

Map Marker

1,6 km

   
Adresse
Limmerstraße 2D
30451 Hannover
Telefonnummer (0511) 452186
Faxnummer (0511) 2134675
Homepage
Map Marker

2,7 km

     
Adresse
Liebigstraße 8
30163 Hannover
Telefonnummer (0511) 665544
Faxnummer (0511) 665568
Homepage
E-Mail
Map Marker

452 m

     
Adresse
Bahnhofstraße 4
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 323132
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,5 km

     
Adresse
Waldstraße 45
30163 Hannover
Telefonnummer (0511) 392300
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,6 km

   
Adresse
Elmstraße 14
30657 Hannover
Telefonnummer (0511) 6064641
Faxnummer (0511) 37053864
Homepage
Map Marker

2,2 km

   
Adresse
Fössestraße 77A
30451 Hannover
Telefonnummer (0511) 924001845
Homepage
Map Marker

5,9 km

     
Adresse
Sutelstraße 72
30659 Hannover
Telefonnummer (0511) 885310
Faxnummer (0511) 6498116
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,7 km

     
Adresse
Lichtenbergplatz 7
30449 Hannover
Telefonnummer (0511) 94094841
Mobil (0160) 91492128
Faxnummer (0511) 53901889
Homepage
Map Marker

693 m

     
Adresse
Lavesstraße 3A
30159 Hannover
Telefonnummer (0511) 321675
Homepage
E-Mail
Map Marker

673 m

   
Adresse
Hildesheimer Straße 11
30169 Hannover
Telefonnummer (0511) 818776
Homepage
Map Marker

1,9 km

   
Adresse
Am Holzgraben 3
30161 Hannover
Telefonnummer (0511) 30071804
Faxnummer (0511) 30071805
Homepage
Map Marker

4,0 km

   
Adresse
Kirchröder Straße 18
30625 Hannover
Telefonnummer (0511) 554268
Homepage
Map Marker

3,6 km

   
Adresse
Schulenburger Landstraße 53
30165 Hannover
Telefonnummer (0511) 89945874
Homepage
Map Marker

5,8 km

     
Adresse
Verdener Hof 2
30419 Hannover
Telefonnummer (0511) 2710974
Faxnummer (0511) 97939940
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,8 km

     
Adresse
Plantagenstraße 41
30455 Hannover
Telefonnummer (0511) 4737980
Faxnummer (0511) 4737958
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,6 km

   
Adresse
Ricklinger Straße 57
30449 Hannover
Telefonnummer (0511) 94095661
Homepage
Map Marker

2,2 km

     
Adresse
Vordere Schöneworth 13
30167 Hannover
Telefonnummer (0511) 16924910
Faxnummer (0511) 16924911
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,7 km

   
Adresse
Geveker Kamp 58
30453 Hannover
Telefonnummer (0511) 89747419
Faxnummer (0511) 89747420
Homepage
Map Marker

1,3 km

     
Adresse
Dieckmannstraße 1
30171 Hannover
Telefonnummer (0511) 85066241
Faxnummer (0511) 85066242
Homepage
E-Mail
Map Marker

10,0 km

     
Adresse
Münterstraße 6
30416 Hannover
Telefonnummer (01514) 1949265
Homepage
E-Mail
Map Marker

8,4 km

     
Adresse
Waldstraße 17
30629 Hannover
Telefonnummer (0511) 57000444
Homepage
E-Mail
Map Marker

5,4 km

     
Adresse
Warburghof 18
30627 Hannover
Telefonnummer (0511) 2154466
Faxnummer (0511) 2154509
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,0 km

 
Adresse
Voßstraße 36
30161 Hannover
Telefonnummer (0511) 9628840

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland. Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.

Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.