Suchergebnisse für Branche Versicherung in Cottbus, Onlineberatung
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Versicherung Onlineberatung in Cottbus. Es sind insgesamt 15 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Cottbus eingetragen.
Adresse |
Marktstr. 9
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 2116709 |
Faxnummer | (02443) 315884 |
Homepage | www.ufkb.de |
kontakt@ufkb.de |
Adresse |
Zuschka 35
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 861655 |
Mobil | (0176) 61055371 |
Faxnummer | (0355) 862128 |
Homepage | beratung.devk.de |
Alexander.Hotzan@vtp.devk.de |
Adresse |
Rudolf-Breitscheid-Str. 3
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 78421878 |
Mobil | (0175) 5686392 |
Homepage | www.hdi.de |
klaus.kuehnel@hdi.de |
Adresse |
Berliner Str. 35
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 793519 |
Mobil | (0179) 7446803 |
Homepage | beratung.devk.de |
Mario.Haensch@vtp.devk.de |
Adresse |
Berliner Str. 35
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 793519 |
Mobil | (0176) 83050806 |
Homepage | beratung.devk.de |
Dominic.Uhlig@vtp.devk.de |
Adresse |
Berliner Str. 152
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (030) 42080420 |
Mobil | (01590) 4979791 |
Faxnummer | (030) 42830370 |
Homepage | beratung.devk.de |
Roy.Dobschuetz@vtp.devk.de |
Adresse |
Vetschauer Str. 70
03048 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 75233335 |
Mobil | (0173) 6660710 |
Homepage | beratung.devk.de |
Jens.Paulenz@vtp.devk.de |
Adresse |
Eilenburger Str. 9 a
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 472876 |
Mobil | (01515) 6685684 |
Homepage | www.devk.de |
Michelle.Richter@vtp.devk.de |
Adresse |
Str. der Jugend 28
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 4304900 |
Mobil | (01520) 5174794 |
Faxnummer | (0355) 4304901 |
Homepage | beratung.devk.de |
Dorain.Hellwig@vtp.devk.de |

3,5 km
Adresse |
H.- Mann- Str. 14
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 541905 |
Mobil | (0174) 9920959 |
Faxnummer | (0355) 541900 |
Homepage | beratung.devk.de |
info@devk.de |
Adresse |
Eilenburger Str. 9 a
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 472876 |
Mobil | (0174) 3424739 |
Homepage | beratung.devk.de |
Christian.Wittwer@vtp.devk.de |

1,7 km
Adresse |
Eilenburger Str. 9 a
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 472876 |
Homepage | beratung.devk.de |
info@devk.de |
Adresse |
Berliner Straße 52
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 29024830 |
Faxnummer | (0355) 29024831 |
Homepage | www.axa-betreuer.de |
stefan.fiebig2@axa.de |
Adresse |
Dissenchener Straße 50
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 35568991 |
Mobil | (01522) 5692597 |
Faxnummer | (0355) 35568992 |
Homepage | www.axa-betreuer.de |
taenzerundtaenzer@axa.de |
Adresse |
Zuschka 35
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 861655 |
Mobil | (0173) 2176265 |
Faxnummer | (0355) 862128 |
Phil.Auert@vtp.devk.de |
Ihre Suche nach Versicherung in Cottbus erzielte 15 Treffer
Die im Osten liegende kreisfreie Großstadt Cottbus, ist neben Potsdam die zweitgrößte in Brandenburg. In der Niederlausitz ist Cottbus die größte Stadt und liegt an der mittleren Spree. Ihre 102.129 Einwohner verteilen sich auf 19 Stadtteile, welche insgesamt eine Fläche von 164,28 km² umfassen. Obwohl das westslawische Volk der Sorben, nur einen geringen Teil der Cottbuser Bevölkerung einnimmt, gilt Cottbus als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Auch heute noch weisen die zweisprachigen Straßenschilder darauf hin, dass Cottbus einer der größten zweisprachigen Städte Deutschlands ist.
Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.
Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.
Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.
Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.