Suchergebnisse für Branche Veranstaltungstechnik in Wuppertal
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Veranstaltungstechnik in Wuppertal. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

6,9 km
Adresse |
Dahler Str. 54
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2625420 |

511 m
Adresse |
Laurentiusstraße 35
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 371610 |
Faxnummer | (0202) 3716199 |
Homepage | guest-one.com |
info@g1.de |

829 m
Adresse |
Ludwigstraße 14
42105 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 721192 |
Homepage | www.fux-wuppertal.de |
info@fuxpark.de |

2,1 km
Adresse |
Konsumstraße 45
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 9765653 |
Mobil | (0171) 4749564 |
Homepage | tonact.de |
info@tonact.de |

2,1 km
Adresse |
Konsumstraße 45
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 430900 |
Homepage | www.thoeneundpartner.de |
info@thoeneundpartner.de |

447 m
Adresse |
Distelbeck 10
42119 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 51588335 |
Homepage | event-tv.net |
info@event-tv.net |

5,1 km
Adresse |
Stormstraße 19
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (02335) 6848712 |
Faxnummer | (02335) 6847716 |
Homepage | www.avc-media.de |
info@avc-media.de |

2,9 km
Adresse |
Siegesstraße 144
42287 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 591366 |
Mobil | (0175) 5951827 |
Faxnummer | (0202) 2817841 |
Homepage | qss-live.de |
info@qss-live.com |

1,4 km
Adresse |
Platzhoffstraße 55
42115 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 29556628 |
Homepage | www.pm2am-vt.de |
info@pm2am-vt.de |

5,3 km
Adresse |
GEPA - Weg 10
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 4270000 |
Faxnummer | (0202) 42700099 |
Homepage | lleyendecker.de |
info@lleyendecker.de |

9,0 km
Adresse |
Linderhauser Straße 211
42279 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2980870 |
Faxnummer | (0202) 2980869 |
Homepage | www.delight-nights.de |
info@delight-nights.de |

6,3 km
Adresse |
Marienburger Straße 24
42277 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 8973461 |
Faxnummer | (0202) 8973462 |
Homepage | www.vilma-rental.de |
info@vilma-rental.de |

2,5 km
Adresse |
Katernberger Straße 231
42113 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 27258054 |
Faxnummer | (0202) 27258029 |
Homepage | www.future-time.com |
info@future-time.com |

1,9 km
Adresse |
Völklinger Straße 6A
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 280380 |
Mobil | (0172) 2824263 |
Faxnummer | (0202) 2803858 |
Homepage | fischerandfriends.com |
info@fischerandfriends.com |

1,8 km
Adresse |
Friedrich-Engels-Allee 185
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0176) 61244905 |
Homepage | www.ltsevt.de |
info@ltse-vatechnik.de |

2,2 km
Adresse |
Graf-Adolf-Straße 104
42119 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 4250836 |
Homepage | www.soundteam.de |
info@soundteam.de |

5,2 km
Adresse |
Resedastraße 38
42369 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 6983678 |
Faxnummer | (032) 224047401 |
Ihre Suche nach Veranstaltungstechnik in Wuppertal erzielte 17 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.