Suchergebnisse für Branche Umzug in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Umzug in Hannover. Es sind insgesamt 40 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

3,7 km
Adresse |
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 782169 |
Homepage | www.umzuege-hannover.net |
info@umzuege-hannover.net |

4,1 km
Adresse |
Podbielskistr. 179
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 27839619 |
Homepage | einfach-umzug-hannover.de |
hannover.einumzug@gmail.com |
Adresse |
Lilienthalstr. 13
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54617460 |
Homepage | www.umzugsportal.eu |
info@umzugsportal.eu |

193 m
Adresse |
Seilwinderstraße 8
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 12284319 |
Homepage | www.direktumzug24.de |
info@direktumzug24.de |
Adresse |
Bartweg 1
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54617461 |
Homepage | umzugsunternehmen-hannover.de |
info@umzugsunternehmen-hannover.de |
Adresse |
Altenauer Weg 17
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0162) 1021336 |
Homepage | mkumzug-hannover.de |
info@mkumzug-hannover.de |

2,1 km
Adresse |
Wittekindstraße 38
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 60491737 |
Homepage | huehne-umzuege.de |
info@huehne-umzuege.de |

4,9 km
Adresse |
Bodetalweg 8
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 33770715 |
Faxnummer | (0511) 33770717 |
Homepage | www.umzug-stadthannover.de |
info@aa-dl.de |

7,6 km
Adresse |
Damaschkestraße 49
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 344577 |
Homepage | kussel-umzug.de |
info@kussel-umzug.de |

4,1 km
Adresse |
Beiersdorfstraße 2
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3501068 |
Mobil | (0172) 4113084 |
Faxnummer | (0511) 3503514 |
Homepage | www.schloms.de |
info@schloms.de |

3,2 km
Adresse |
Porscheweg 3
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 34089386 |
Faxnummer | (0511) 4703690 |
Homepage | www.lengotrans.de |
info@lengotrans.de |

6,9 km
Adresse |
Berkelmannstraße 16
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 56968600 |
Mobil | (0160) 99779975 |
Faxnummer | (0160) 99779975 |
Homepage | www.umzugtaxxi.de |
info@umzugtaxxi.de |

4,9 km
Adresse |
Bogenstraße 6
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 5511888 |
Faxnummer | (0511) 556214 |
Homepage | www.warnecke-gmbh.de |

3,1 km
Adresse |
Bauweg 13
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1055879 |
Mobil | (0163) 6991477 |
Homepage | www.hannovers-umzugsunternehmen-pichiri.de |
info@hannovers-umzugsunternehmen-pichiri.de |

3,6 km
Adresse |
Voltmerstraße 41
30165 Hannover |
Telefonnummer | (05137) 123005 |
Homepage | www.palaestina-initiative.de |
Adresse |
Am Brabrinke 14
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54389519 |
Mobil | (0173) 1084255 |
Homepage | www.kb-umzüge.de |
info@kb-umzüge.de |

5,1 km
Adresse |
Wohlenbergstraße 29-31
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 35772747 |
Homepage | dl-umzugsservice.de |
info@dl-umzugsservice.de |

2,8 km
Adresse |
Davenstedter Straße 102
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 2209469 |
Homepage | www.diemoebelbewegung.de |
info@diemoebelbewegung.de |

3,7 km
Adresse |
Wiener Straße 33
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8436989 |
Mobil | (01512) 3546819 |
Homepage | myspeed-logistic-umzuege.de |
info@myspeed-logistic-umzuege.de |

6,4 km
Adresse |
Sure Wisch 11
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 956320 |
Faxnummer | (0511) 9563250 |
Homepage | www.engel-umzug.de |

4,3 km
Adresse |
Hildesheimer Straße 265
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10575574 |
Mobil | (0176) 20941278 |
Homepage | dieumzugsexperten-hannover.de |
info@dieumzugsexperten-hannover.de |

1,6 km
Adresse |
Am kleinen Felde 10
30167 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 12272210 |
Homepage | flixumzuege24.de |
info@flixumzuege24.de |

5,8 km
Adresse |
Rudolf-Diesel-Weg 4
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1057628 |
Mobil | (0176) 61123335 |
Faxnummer | (0511) 31038438 |
Homepage | www.umzug-dm.de |
info@umzug-dm.de |

7,1 km
Adresse |
Wilhelm-Busch-Weg 27
30175 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 64697418 |
Mobil | (0176) 66552336 |
Homepage | tobias-umzuege.de |
info@tobias-umzuege.de |

673 m
Adresse |
Ernst-August-Platz 1
30159 Hannover |
Telefonnummer | (040) 5149780 |
Faxnummer | (040) 51497813 |
Homepage | www.umzug-deutschland-spanien.de |
kontakt@alphaservice-umzug.de |

3,7 km
Adresse |
Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 782169 |
Homepage | www.umzuege-hannover.net |
info@umzuege-hannover.net |

5,3 km
Adresse |
Ernst-Bähre-Straße 21
30453 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 67417717 |
Mobil | (0176) 57751109 |
Homepage | www.tur-service.de |

3,4 km
Adresse |
Kleestraße 25
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 85000612 |

4,8 km
Adresse |
Leistikowweg 40
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 12271851 |

3,3 km
Adresse |
Masurenweg 1
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 697001 |
Faxnummer | (0511) 697003 |

5,5 km
Adresse |
Elmstraße 17
30657 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10534780 |
Mobil | (0174) 9567279 |
info@dosto-trans-logstik.de |

1,5 km
Adresse |
Marschnerstraße 11
30167 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 10561119 |

1,2 km
Adresse |
Kohlrauschstraße 4
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 345758 |

7,7 km
Adresse |
Kattenbrookstrift 73
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0176) 31788361 |

8,8 km
Adresse |
Große Pranke 1
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0177) 1648799 |

410 m
Adresse |
Am Marstall 5
30159 Hannover |
Telefonnummer | (05031) 68928840 |

4,9 km
Adresse |
Vahrenwalder Straße 265
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 48978567 |

4,3 km
Adresse |
Schulenburger Landstraße 128
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 59090820 |

4,7 km
Adresse |
Bissendorfer Straße 9
30625 Hannover |
Telefonnummer | (089) 3108961 |

3,3 km
Adresse |
Masurenweg 1-3
30163 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3941422 |
Ihre Suche nach Umzug in Hannover erzielte 40 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.