Suchergebnisse für Branche Tischlerei in Bremen, Möbeltischlerei
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Tischlerei Möbeltischlerei in Bremen. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bremen eingetragen.

6,7 km
Adresse |
Edisonstraße 20
28357 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 270939 |
Faxnummer | (0421) 2447961 |
Homepage | www.tischlerei-bischoff.de |
info@tischlerei-bischoff.de |

5,8 km
Adresse |
Seitenweg 3
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 383843 |
Faxnummer | (0421) 383803 |
Homepage | www.derholzwurm-tischlerei.de |

4,3 km
Adresse |
Malerstraße 52A
28207 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 445566 |
Faxnummer | (0421) 4984515 |
Homepage | www.tischlerei-schwaen.de |
info@tischlerei-schwaen.de |

6,3 km
Adresse |
Marschstraße 14
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 3314753 |
Mobil | (0179) 5456029 |
Homepage | www.max-well-designs.de |

6,2 km
Adresse |
Marschstraße 10B
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 48999940 |
Faxnummer | (0421) 81999941 |
Homepage | muellers-tischlerei.de |

1,5 km
Adresse |
Schönhausenstraße 36
28203 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 7940223 |
Homepage | gisela-kulling.de |

5,1 km
Adresse |
Allerkai 4
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 452862 |
Faxnummer | (0421) 4170214 |
Homepage | tischlerei-baehr.de |
info@tischlerei-baehr.de |

1,5 km
Adresse |
Gastfeldstraße 91
28201 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 530484 |
Homepage | www.restaurierung-lindenberg.de |
info@restaurierung-lindenberg.de |

2,5 km
Adresse |
Buntentorsteinweg 560
28201 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 874917 |
Faxnummer | (0421) 8728591 |
Homepage | www.dietischlerei-wonke.de |
kontakt@dietischlerei-wonke.de |

4,0 km
Adresse |
Straubinger Straße 7
28219 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 614477 |
Faxnummer | (0421) 614411 |
Homepage | www.gardewin.com |
info@gardewin.com |

8,9 km
Adresse |
Riedemannstraße 2, Riedemannstraße 2/1.1
28239 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 637128 |
Faxnummer | (0421) 637160 |
Homepage | tischler-bremen.com |
info@tischler-bremen.com |
Adresse |
Damaschkestraße 5
28307 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 483636 |
Faxnummer | (0421) 482830 |
Homepage | www.tischlerei-mevert.de |
info@tischlerei-mevert.de |
Adresse |
An der Dingstätte 10
28259 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 5795582 |
Faxnummer | (0421) 5795583 |
Homepage | www.tischlereiellmers.de |
norbert.ellmers@arcor.de |

6,3 km
Adresse |
Achterdiek 34A
28359 Bremen |
Telefonnummer | (04292) 4712828 |

17,5 km
Adresse |
Fröbelstraße 42
28755 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 662368 |

5,6 km
Adresse |
Hannoversche Straße 3
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 412236 |

5,5 km
Adresse |
Sebaldsbrücker Heerstraße 2A
28309 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 2442508 |
info@burfeind-tischlerei.de |

2,4 km
Adresse |
Bayreuther Straße 8
28215 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 353660 |
Mobil | (01520) 8983857 |

1,6 km
Adresse |
Auf dem Dreieck 2
28197 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 547282 |

6,8 km
Adresse |
Louis-Krages-Straße 30
28237 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 611212 |

15,3 km
Adresse |
Fritz-Tecklenborg-Straße 22
28759 Bremen |
Telefonnummer | (0421) 6209919 |
Ihre Suche nach Tischlerei in Bremen erzielte 21 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Großstadt Bremen, dich sich mit den Stadtgemeinde Bremen und Bremerhaven zu einem Zwei-Städte-Staat zusammenschließt. Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen und vereinigt sich mit der fünfzig Kilometer westlich gelegenen Stadt Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Südwestlich von Bremen liegt die Hansestadt Hamburg und 120 Kilometer in nordwestliche Richtung die Großstadt Hannover.
Das Stadtgebiet liegt zu beiden Seiten an der Weser, welche mit Schifffahrten und der idyllischen Weserpromenade massenhaft Touristen und Einheimisch anlockt. Aneinandergereihte Terrassen und Biergärten laden zum Entspannen und genießen ein. An der „Schlachte“ floriert das kulinarische sowie kulturelle Angebot an Bord eingebettet in einer gemütlichen Kulisse.
Umliegend befindet sich der Marktplatz, den man in ein paar Schritten schnell erreicht hat. Auf dem repräsentativen Veranstaltungsort thront das gotische Rathaus, welches 2004 zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Unvergleichlich und ist die prachtvolle und oft von Touristen bestaunte Weser Renaissance Fassade. In der Nähe befindet sich auch das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, eines der sagenumwobenen Märchen der Gebrüder Grimm.
Auf der höchsten Erhebung rechts der Weser ragt der Bremer St. Petri Dom aus dem Städtegewirr. Der frühgotische Bau wurde im Jahr 1041 errichtet und erst später in den Jahren 1888 bis 1901 nach seinem Verfall vollständig restauriert. Bremens Lebensqualität wird durch den dynamischen Fluss, dem märchenhaften Stadtkern und einem breiten Angebot an Kultur und Freizeit bereichert. Nicht nur Einheimische schätzen die grüne Großstadt, auch Touristen lassen sich von dem bremischen Zauber fesseln.
Das Stadtgebiet liegt zu beiden Seiten an der Weser, welche mit Schifffahrten und der idyllischen Weserpromenade massenhaft Touristen und Einheimisch anlockt. Aneinandergereihte Terrassen und Biergärten laden zum Entspannen und genießen ein. An der „Schlachte“ floriert das kulinarische sowie kulturelle Angebot an Bord eingebettet in einer gemütlichen Kulisse.
Umliegend befindet sich der Marktplatz, den man in ein paar Schritten schnell erreicht hat. Auf dem repräsentativen Veranstaltungsort thront das gotische Rathaus, welches 2004 zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Unvergleichlich und ist die prachtvolle und oft von Touristen bestaunte Weser Renaissance Fassade. In der Nähe befindet sich auch das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, eines der sagenumwobenen Märchen der Gebrüder Grimm.
Auf der höchsten Erhebung rechts der Weser ragt der Bremer St. Petri Dom aus dem Städtegewirr. Der frühgotische Bau wurde im Jahr 1041 errichtet und erst später in den Jahren 1888 bis 1901 nach seinem Verfall vollständig restauriert. Bremens Lebensqualität wird durch den dynamischen Fluss, dem märchenhaften Stadtkern und einem breiten Angebot an Kultur und Freizeit bereichert. Nicht nur Einheimische schätzen die grüne Großstadt, auch Touristen lassen sich von dem bremischen Zauber fesseln.