Suchergebnisse für Branche Supermarkt in Krefeld
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Supermarkt in Krefeld. Es sind insgesamt 45 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Krefeld eingetragen.

266 m
Adresse |
Friedrichstr. 4
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 611840 |

1,2 km
Adresse |
Hülser Str. 137-139
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 976371 |

2,4 km
Adresse |
Uerdinger Str. 279
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 590081 |

4,4 km
Adresse |
Uerdinger Str. 602
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 591023 |

1,3 km
Adresse |
Cracauer Str. 91
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 611884 |

2,1 km
Adresse |
Reinarzstr. 49
47805 Krefeld |
Faxnummer | (02151) 8222599 |

981 m
Adresse |
Gahlingspfad 12
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 631133 |
Faxnummer | (02151) 615134 |
Homepage | www.edeka.de |
rr-info@edeka.de |
Adresse |
Kleinewefersstraße 50
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Hafelsstraße 200
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5180 |
Homepage | www.globus.de |
info-mhkre@globus.net |
Adresse |
Buddestraße 122
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Marktstraße 97
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 787720 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Hafelsstr. 239
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Gahlingspfad 1
47803 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Kochstraße 46
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Bruchfeld 2
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Nauenweg 74
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Philadelphiastraße 59
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 602858 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |

2,8 km
Adresse |
Glockenspitz 131
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5248222 |
Faxnummer | (02151) 951236 |
Homepage | edeka-irkens.de |
info@edeka-irkens.de |
Adresse |
Hochstr. 114
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 3882190 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Lehmheide 5-17
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 395050 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Düsseldorfer Straße 304
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 571812 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Koelner Str. 527
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Lange Straße 65
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Schönwasserstraße 8-10
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Magdeburger Straße 9
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 6500980 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Danziger Platz 7
47809 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Uerdinger Strasse 121
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Breslauer Str. 1
47829 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 4116444 |
Homepage | www.nahkauf.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Kölner Straße 456-458
47807 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Uerdinger Straße 123-125
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 23953 |
Homepage | www.rewe.de |
kundenmanagement@rewe.de |
Adresse |
Alte Rather Str. 107
47802 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Am Kempschen Weg 2
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (0221) 20199959 |
Homepage | www.penny.de |
kontakt@penny.de |
Adresse |
Neue Ritterstraße 33, 35
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Josef-Heinrichs-Straße 25
47839 Krefeld |
Telefonnummer | (0800) 8002534 |
Homepage | www.aldi-sued.de |
mail@aldi-sued.de |
Adresse |
Friedrich-Ebert-Str. 170
47800 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 592968 |
Homepage | www.nahkauf.de |
kundenmanagement@rewe.de |

1,9 km
Adresse |
Randstraße 4
47804 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 712366 |

1,8 km
Adresse |
Fütingsweg 69
47805 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1505052 |

847 m
Adresse |
Weggenhofstraße 33
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 5653699 |

986 m
Adresse |
Marktstraße 247
47798 Krefeld |
Telefonnummer | (02151) 1520576 |

648 m
Adresse |
Rheinstraße 56
47799 Krefeld |
Telefonnummer | (01522) 9182881 |
Ihre Suche nach Supermarkt in Krefeld erzielte 45 Treffer
Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.
Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.
Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.
1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.