Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Pforzheim
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Pforzheim. Es sind insgesamt 19 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Pforzheim eingetragen.
347 m
| Adresse |
Jörg-Ratgeb-Straße 23
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (0711) 258032300 |
| Homepage | www.ifd-bw.de |
| info.nordschwarzwald@ifd.3in.de |
794 m
| Adresse |
Sachsenstraße 30
75177 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 27256 |
| Homepage | psm-familienzentrum.de |
| info@pforzheimer-stadtmission.de |
187 m
| Adresse |
Poststraße 3
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 992772 |
| Faxnummer | (07231) 99162772 |
| Homepage | sophipark.org |
| info@udo-lindenberg-stiftung.de |
52 m
| Adresse |
Bahnhofstraße 7
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (04972) 3132211 |
| Faxnummer | (04972) 31140878 |
| Homepage | ddi-pforzheim.de |
| info@ddi-pforzheim.de |
3,7 km
| Adresse |
Uhlandstraße 37
75181 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 352764 |
| Mobil | (0176) 76180850 |
| Homepage | afrika-praesenz.de |
187 m
| Adresse |
Poststraße 3
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 992772 |
| Faxnummer | (07231) 99162772 |
| Homepage | sophipark.org |
| info@udo-lindenberg-stiftung.de |
| Adresse |
Werderstraße 38
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 7783230 |
| Faxnummer | (0711) 93787880 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| Kundendialogcenter.Stuttgart@johanniter.de |
530 m
| Adresse |
Goldschmiedeschulstraße 6
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (04972) 31441110 |
| Mobil | (0176) 21669474 |
| Homepage | www.zesia-ka.de |
| info@strongsafehealthy.de |
602 m
| Adresse |
Luisenstraße 54-56
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 1394080 |
| Faxnummer | (07231) 13940899 |
| Homepage | www.loreperlspforzheim.de |
260 m
| Adresse |
Westliche Karl-Friedrich-Straße 53
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 1845207 |
| Faxnummer | (07231) 1848807 |
| Homepage | erste-buergerstiftung-pf-enz.de |
| info@erste-buergerstiftung-pf-enz.de |
74 m
| Adresse |
Barfüßergasse 12
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 128666 |
561 m
| Adresse |
Hohenzollernstraße 66
75177 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 4439058 |
1,1 km
| Adresse |
Bleichstraße 97
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 9227740 |
483 m
| Adresse |
Rennfeldstraße 1
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 1280 |
1,7 km
| Adresse |
Blumenhof 6
75175 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 1280 |
1,1 km
| Adresse |
Bleichstraße 64
75173 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 3861901 |
2,6 km
| Adresse |
Am Mühlkanal 16
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 12940 |
4,1 km
| Adresse |
Gablonzer Straße 6
75181 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 60950 |
1,8 km
| Adresse |
Westliche Karl-Friedrich-Straße 284
75172 Pforzheim |
| Telefonnummer | (07231) 1677173 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Pforzheim erzielte 19 Treffer
Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.