Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Herne
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Herne. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Herne eingetragen.

5,3 km
Adresse |
Kampstraße 34
44649 Herne |
Telefonnummer | (02325) 56240 |
Faxnummer | (0221) 56965777 |
Homepage | www.spd-bickern.de |
info@spd-bickern.de |

4,4 km
Adresse |
Hospitalstraße 19
44649 Herne |
Telefonnummer | (02325) 9860 |
Faxnummer | (02325) 9862649 |
Homepage | www.foerderverein-lukas-hospiz.de |
kontakt@foerderverein-lukas.de |

4,1 km
Adresse |
Landgrafenstraße 52
44652 Herne |
Telefonnummer | (02325) 9860 |
Homepage | www.elisabeth-stiftung-herne.de |
info@elisabethgruppe.de |

2,5 km
Adresse |
Vödestraße 43
44625 Herne |
Telefonnummer | (02323) 450698 |
Homepage | www.notopferhilfe-bonafide.de |

789 m
Adresse |
Vinckestraße 91
44623 Herne |
Telefonnummer | (05971) 401503 |
Faxnummer | (02323) 1487992 |
Homepage | www.tierschutzjugend-nrw.de |
info@tierpfleger-azubi.de |

1,6 km
Adresse |
Südstraße 19/21
44625 Herne |
Telefonnummer | (02323) 169100 |
Homepage | www.weg-und-raum.de |
Adresse |
Corneliusstraße 19
44653 Herne |
Telefonnummer | (02325) 95920 |
Faxnummer | (02325) 959210 |
Homepage | www.gfs-ev.de |
kontakt@gfs-ev.de |

406 m
Adresse |
Schulstraße 16
44623 Herne |
Telefonnummer | (02325) 92800 |
Faxnummer | (02323) 9296011 |
Homepage | www.caritasherne.de |
b.komisarek@caritas-herne.de |
Adresse |
Forellstraße 44
44629 Herne |
Telefonnummer | (02331) 93998001 |
Faxnummer | (02331) 9399582 |
Homepage | www.johanniter.de |
info.ruhr-lippe@johanniter.de |
Adresse |
Bergmannstraße 28
44651 Herne |
Telefonnummer | (02325) 937373 |
Homepage | drk-herne.de |
info@drk-herne.de |
Adresse |
Bergmannstraße 28
44651 Herne |
Telefonnummer | (02325) 969471 |
Homepage | drk-herne.de |
info@drk-herne.de |

5,2 km
Adresse |
Plutostraße 15
44651 Herne |
Telefonnummer | (02325) 377350 |
Faxnummer | (02325) 3773518 |
Homepage | ov-wanne-eickel.thw.de |

1,9 km
Adresse |
Hunbergstraße 10
44628 Herne |
Telefonnummer | (02323) 964660 |
Faxnummer | (02323) 9946618 |
Homepage | ov-herne.thw.de |

1,5 km
Adresse |
Am Düngelbruch 58
44625 Herne |
Telefonnummer | (02323) 450366 |
Mobil | (0171) 3832367 |
Homepage | www.freunde-der-aic-madagaskar.de |

2,3 km
Adresse |
Bielefelder Straße 145
44625 Herne |
Telefonnummer | (02325) 587056 |
Homepage | www.herner-tafel.de |
kontakt@herner-tafel.de |

2,4 km
Adresse |
Bochumer Straße 229
44625 Herne |
Telefonnummer | (02323) 227590 |
Mobil | (01522) 6941738 |
Faxnummer | (02323) 2275999 |
Homepage | hopecenter-herne.de |
Adresse |
Bahnhofstraße 1-3
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 51512 |
Faxnummer | (02323) 51614 |
Homepage | www.heilpaedagogische-praxis-herne.de |
info@heilpaedagogische-praxis-herne.de |
Adresse |
Berliner Platz 4
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 9691554 |
Homepage | drk-herne.de |
info@drk-herne.de |

613 m
Adresse |
Sodinger Straße 3
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 162398 |
Homepage | noteingang-herne.de |

2,1 km
Adresse |
Ludwig-Steil-Straße 2
44625 Herne |
Telefonnummer | (02325) 9937225 |
Mobil | (0176) 21289335 |
Homepage | oase-und-mehr.de |
info@oase-und-mehr.de |

380 m
Adresse |
Schulstraße 23
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 92960931 |

699 m
Adresse |
Breddestraße 14
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 95240 |

305 m
Adresse |
Glockenstraße 7
44623 Herne |
Telefonnummer | (02323) 9131742 |

2,0 km
Adresse |
Gneisenaustraße 6
44628 Herne |
Telefonnummer | (02323) 981129 |

4,5 km
Adresse |
Hospitalstraße 12
44649 Herne |
Telefonnummer | (02325) 928080 |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Herne erzielte 25 Treffer
Herne ist eine Großstadt im mittleren Nordrhein-Westfalen und liegt somit direkt im Ruhrgebiet. Seit 1933 zählt sie als solche, heute hat sie knapp 165.000 Einwohner. Mit ihrer Fläche von nur 51,41 Quadratkilometer ist sie, nach Offenbach, die zweitkleinste Großstadt Deutschlands, hat jedoch nach Berlin und München die höchste Bevölkerungsdichte mit 3195 Einwohnern pro Quadratkilometer. Verwaltet wird Herne über den Regierungsbezirk Arnsberg.
Die Entwicklung zur Großstadt ist eng mit dem Bergbau verbunden. Durch die vielen Kohlezechen, war genügend Arbeit und somit rentables Einkommen vorhanden. Deshalb kamen nach und nach immer mehr Menschen nach Herne. Heute verteilen sich die Herner auf 13 Stadtteile á vier Stadtbezirke. Jedoch sind heutzutage die vorherrschenden Wirtschaftsbereiche Logistik, Gesundheit, Chemie und Maschinenbau.
Dennoch hat der Bergbau eine wichtige historische Bedeutung für die Stadt. Die Spuren des Bergbaus haben das einzigartige Stadtbild geprägt und sind bis heute erkennbar. Jedoch hat Herne den Strukturwandel zur modernen Stadt gemeistert und ist deshalb eine der attraktivsten Städte in der Metropolregion Rhein/Ruhr. Ehemalige Zechen und Fabriken wurden zu Museen und Kulturstätten umgebaut. Viele Künstler finden hier Platz für ihr Atelier.
Auch wurden viele Grünflächen und Freizeitanlagen gebaut, die ebenfalls zur neuen Atmosphäre der Stadt beitragen. Ein Beispiel hierfür ist die Therme Lago, die durch ihr Sauna- und Soleareal zum Entspannen einlädt. Ebenso die moderne Fußgängerzone mit bunten Lichtobjekten, auch Boulevard Bahnhofstraße genannt, zieht, ebenso wie das Crange Volksfest sowohl die Einheimischen, als auch Touristen von nah und fern an. Die Kirmes findet jährlich im Sommer am Rhein-Herne-Kanal statt und ist das meist besuchte Volksfest in Nordrhein-Westfalen.
Die Entwicklung zur Großstadt ist eng mit dem Bergbau verbunden. Durch die vielen Kohlezechen, war genügend Arbeit und somit rentables Einkommen vorhanden. Deshalb kamen nach und nach immer mehr Menschen nach Herne. Heute verteilen sich die Herner auf 13 Stadtteile á vier Stadtbezirke. Jedoch sind heutzutage die vorherrschenden Wirtschaftsbereiche Logistik, Gesundheit, Chemie und Maschinenbau.
Dennoch hat der Bergbau eine wichtige historische Bedeutung für die Stadt. Die Spuren des Bergbaus haben das einzigartige Stadtbild geprägt und sind bis heute erkennbar. Jedoch hat Herne den Strukturwandel zur modernen Stadt gemeistert und ist deshalb eine der attraktivsten Städte in der Metropolregion Rhein/Ruhr. Ehemalige Zechen und Fabriken wurden zu Museen und Kulturstätten umgebaut. Viele Künstler finden hier Platz für ihr Atelier.
Auch wurden viele Grünflächen und Freizeitanlagen gebaut, die ebenfalls zur neuen Atmosphäre der Stadt beitragen. Ein Beispiel hierfür ist die Therme Lago, die durch ihr Sauna- und Soleareal zum Entspannen einlädt. Ebenso die moderne Fußgängerzone mit bunten Lichtobjekten, auch Boulevard Bahnhofstraße genannt, zieht, ebenso wie das Crange Volksfest sowohl die Einheimischen, als auch Touristen von nah und fern an. Die Kirmes findet jährlich im Sommer am Rhein-Herne-Kanal statt und ist das meist besuchte Volksfest in Nordrhein-Westfalen.